Beiträge: 1.626
	Themen: 50
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		Das Tachosignal bewirkt nur, dass sich die Anzeige seltener aktualisiert, wenn Du langsamer bist. Ohne das Signal ist sie also einfach nur träger.
	
	
	
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
 
 
	
	
 
 
	
	
		Hallo Ollfried,
leider geht die Tachoanzeige bei mir nicht im ausgebauten Zustand.Hab am weißen und brauen Kabel 12V+ angelegt und am grünen Masse.Trotzdem geht sie nicht.Hab dann die ATA aufegschraubt und gesehen,dass die Lampe defekt war.Hab diese dann gegen einen Neue ersetzt und geht immer noch Nichts.
Ist die ATA dann richtig hinüber?
Gruß
Berlin-Cabrio
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.626
	Themen: 50
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		Geht noch nicht mal die Lampe an? Weil, das ist ja mal was ganz grundlegendes...
	
	
	
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
 
 
	
	
 
 
	
	
		Hallo noch mal,
hat jemand eine ATA im ausgebautem Zustand zum Leben erwecken können?
Oder geht das nur im eingebautem Zustand.Dann brauche ich nicht wieder bis heute Nacht hier sitzen und alles durchmessen.
Gruß
Berlin-Cabrio
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 198
	Themen: 42
	Registriert seit: Mar 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Zitat:Originally posted by Berlin-Cabrio@3 December 2005, 19:53:48
 Hallo,
hab jetzt nach einigen messen den Fehler gefunden.ATA funzt   
 
Ein SMD Transitor hat sich verabschiedet.Da ich noch ein paar alte Telefone herumzuliegen habe als Ersatzteilspender, wurde ein Transistor von einer Nokia 6210 Platine (gehen bestimmt auch ältere Modelle 3210 o.ä) ausgelötet.Ist aber nichts für Lötlaien.Mit Heißluft hab ich diesen getauscht.Es geht auch ein Kleinlötkolben von Conrad (9 für 12V Netzteil oder sogar Autobatterie).Wer mehr Infos benötigt mail an mich,helfe gern weiter.
 
 Hey Mc Guyver   
 
 
Hut ab sag ich da mal hoffentlich ist einer von deiner sorte in meiner nähe wenn die welt untergeht dann kannste aus nem handy und ner mikrowelle vielleicht ein Spaceshuttle bauen und uns hier raus bringen.
	
 
	
	
Dieser Eintrag ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig!!!<br>2,3er  mit schönem Auspuff und xenon und das übliche lalala
<embed src="http://img256.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img256/1188/1173987654w2z.smil"/>
<br/><a