![]() |
Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v (/showthread.php?tid=16064) Seiten:
1
2
|
Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - Hainichhof - 22.06.2009 Hallo, an meinem quattro íst der aah gerade dabei seine letzten Kilometer abzuspulen. Meine Überlegung daher den Motor mit vertretbarem Aufwand gegen einen etwas Leistungsstärkeren zu tauschen. Und dies dann ggf. auch am Cab so zu machen. Hat schon mal jemand einen 30v 2,8er aus einem A6 oder A4 Implantiert? Wieviel Umbauarbeiten sind da möglich? Würde mich um viele hilfreiche Infos freuen. Ggf. hat der ein oder andere hier auch einen aah oder 30v Motor abzugeben. Schönen Abend noch. MFG Basti www.hainichhof.de RE: Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - PAN-XO7 - 22.06.2009 Also ich kenn den Umbau bei nem A4! Der hat von 2,6 alte Technik auf 2,8 30V umgebaut. Hat super gepasst. Hat nur ein Wochenende gedauert. Läuft super, braucht nur noch neue Lamba´s und dann verbraucht er auch wieder normal. Motor hat er in Ostfriesland geholt und das ist für nen Niederbayern ne Weltreise;-) Sind ziemlich selten. Aber die Idee sowas in mein Cabby rein zu machen hatte ich auch schon. Würd mich freuen, wenn du deine Umbau-Erfahrungen hier am laufen hälltst. Gruß Peter RE: Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - Hainichhof - 22.06.2009 Hallo, die Frage ist eben ob beim 80er das auch "so einfach" machbar ist. Die Motoren bekommt man zur Zeit recht gut und günstig dank der Abwrackerei. MFG Basti www.hainichhof.de RE: Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - PAN-XO7 - 22.06.2009 Also es gab doch nen 190PS 30V im Audi 80. War zwar quattro, aber ich denk es sollte daher auf jeden Fall passen und möglich sein. Wurde ja schon umgesetzt. Mich persönlich würde nur die Sache mit der Tip-Tronic interssieren!?! Ob die umgebaut werden muss oder die Verwendet werden kann. Gruß RE: Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - JensEngelbert - 22.06.2009 Ich habe den Umbau schon einmal gemacht! wenn du was wissenwillst schreib mir eine pn. RE: Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - Kai - 22.06.2009 Zitat:Also es gab doch nen 190PS 30V im Audi 80. War zwar quattro, aber ich denk es sollte daher auf jeden Fall passen und möglich sein. Wurde ja schon umgesetzt. Na das wäre ja mal was ganz Neues - da bist Du wohl eher einer falschen Info aufgesessen! RE: Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - brendan - 22.06.2009 (22.06.2009, 22:11)Kai schrieb:Zitat:Also es gab doch nen 190PS 30V im Audi 80. War zwar quattro, aber ich denk es sollte daher auf jeden Fall passen und möglich sein. Wurde ja schon umgesetzt. So isses. Die 30-Ventiler kamen 1997 mit 165 (2.4) und 193 PS (2.8) im A4. Da war der 80er schon seit langem tot. Gruß brendan RE: Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - PAN-XO7 - 23.06.2009 Also ich hab das bei "wer weiß was" gelesen. Da hat jemand wegen zu hohem Spritverbrauch geschrieben. Und meinte eben einen Audi 80 Avant quattro mit 190PS und 30V gehabt zu haben. hier mal der Link http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article540397.html RE: Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - Kai - 23.06.2009 Hallo, egal was da geschrieben steht, gab es "ab Werk" so trotzdem nicht! ![]() RE: Wechsel von 2,8l auf neueren 2,8l 30v - PAN-XO7 - 23.06.2009 Schon übel, wenn derjenige nicht mal weiß, was er für ein Auto fährt! Naja aber was solls. |