![]() |
Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen (/showthread.php?tid=18983) |
Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - HORCH - 04.05.2010 Kühlwasserverlust NG nach langer Suche endlich behoben. Mehrere Schläuche getauscht und Schellen angezogen. Neue Wasserpumpe etc. Letztlich Unterfahrschutz demontiert um das Leck zu finden.... an der Stelle war nichts zu sehen, da das wasser bei heißem Motor verdampft ist. Ergebnis: Rohrstutzen abgebrochen. Neu --Alt--- alte 6 Schraube wieder verwendet - ist länger ![]() Alter O-Ring und Reste des alten Rohrstutzens ![]() Alles gesäubert ![]() Fertig ![]() Rohrstutzen 034121143E - Heizungskühler an Motorblock - NG 034121143E - ROHRSTUTZEN Preis: 12,08 € ohne Mwst. N 90035103 - DICHTRING (O-Ring) Preis: 0,65 € ohne Mwst. ges. Preis: 14,07 € mit Mwst. beim ![]() Kunstoffrohr vom Heizungskühler an Motorblock - NG Ob der Anschluss bei allen NG so aussieht...? Dank an Porsche-Doc für seine Hilfe ![]() Gruß Horch RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - RealDeal - 02.06.2010 Danke der Info, meiner verliert auch kontinuierlich Kühlwasser, wie kann man denn feststellen ob es diese Stelle dort ist? RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - clusterix - 02.06.2010 Moin Mein alter weiser Lehrer sagete immer - man kann alt werden wie ne Kuh und lernt immer noch dazu... Das ist ja wohl ein Ding ![]() 1) ist bei meinen 1993er auch so und auch aus dem schei.. schwatten Kunsstoff und der Anschluss hinten beim 5er ab Werk ist mir völlig neu und noch nie aufgefallen 2) Noch dicht ![]() 3) weiss ich endlich woher Kai W. (nicht der Kai aus dem Forum hier) die Idee hat ![]() (der liebe Kai W. kocht wissenstechnisch also auch nur mit Wasser - soso ![]() 4) Seh ich eben dank diese Beitrags - weil ich im dunklen nachschaute - das mein Manschettenbalg der Lenkung rissig ist. ![]() Sowas aber auch ![]() Nur durch den beitrag von Horch hab ich das spitzgekriegt - Horch du hast ein Bier gut bei mir!!! ![]() SCHÖÖÖN - wieder was zu schrauben ![]() ![]() (das ist positives Denken was ![]() Grüsse Sönke RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - Andrei - 03.06.2010 Hallo zusammen, diese Kühlwasserstützen aus Kunststoff sind nicht nur bei NG-Motoren problematisch. Ich habe schon 3 Stück davon mit Rissen ersetzt, zuletzt beim A4 1.9 TDI AFN des Schwiegervaters von 1999 mit knapp 260 tkm. Anscheinend hält der Kunststoff nur eine begrenzte Anzahl von Lastwechseln (Temperaturausdehnung) aus. Beim gefärbten Kühlmittel sieht man aber die getrokneten Spuren relativ gut. Gruß, Andrei RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - risingsun - 12.07.2010 Mit einer UV-Lampe (Schwarzlicht) sieht man es anscheinend auch, hab ich noch dumpf in Erinnerung. Weiß aber jetzt nciht mehr ob man dazu extra nen Zusatz reingeben muss ins Kühlwasser. RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - HORCH - 12.07.2010 (02.06.2010, 23:53)clusterix schrieb: Nur durch den beitrag von Horch hab ich das spitzgekriegt - Horch du hast ein Bier gut bei mir!!! Hi @clusterix darauf komme ich gerne zurück. würde mich freuen, wenn du mal in gunny´s clubgarage in oberhausen auftauchen würdest. wie zuvor schon beschrieben: unterfahrschutz demontiert und ne pappe unter den motor gelegt um das leck zu finden. und nach jeder fahrt geguckt wo das kühlwasser ´rauskommt. war nicht einfach , denn das wasser ist entweder am motorblock oder am auspuff(krümmer) verdampft - bei kalten motor war kein wasserverlust festzustellen. Gruß Horch RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - semu - 12.07.2010 (12.07.2010, 10:12)risingsun schrieb: Mit einer UV-Lampe (Schwarzlicht) sieht man es anscheinend auch, hab ich noch dumpf in Erinnerung. Weiß aber jetzt nciht mehr ob man dazu extra nen Zusatz reingeben muss ins Kühlwasser. Servus, verwechselst du das nicht mit dem Kühlmittel der Klimaanlage? Das fluoresziert und man sieht die Lecks mit Schwarzlicht gut. semu RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - clusterix - 12.07.2010 (12.07.2010, 20:46)semu schrieb:(12.07.2010, 10:12)risingsun schrieb: Mit einer UV-Lampe (Schwarzlicht) sieht man es anscheinend auch, hab ich noch dumpf in Erinnerung. Weiß aber jetzt nciht mehr ob man dazu extra nen Zusatz reingeben muss ins Kühlwasser. Mensch Semu Wo hast du das denn her?;-) Kältemitte und Öle floureszieren nicht - es gibt oder besser gab zwar floureszierende Zusätze für Kältemittel - genauer für Kälteöle!! aber das war Ende der 80er bis Anfang der 90er... Aber davonist man in der Kältetechnik schon lange wieder ab ![]() ![]() Mit anderen Worten kommt da imer etwas Öl raus und nach einiger Zeit leuchtet dann so ziemlich alles;-) wen du mit der UV-Leuchte reinstrahlst. Das öl kiecht sehr gut und nebenbei so gesund ist das UV-Zeug auch nicht weshalb es bei uns schon ichweissnichtwielange verboten ist.. Mit den heutigen vernünftigen Lecksuchgeräten findest du jede nenneswerte Leckage Grüsse Sönke RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - semu - 12.07.2010 (12.07.2010, 20:58)clusterix schrieb:(12.07.2010, 20:46)semu schrieb:(12.07.2010, 10:12)risingsun schrieb: Mit einer UV-Lampe (Schwarzlicht) sieht man es anscheinend auch, hab ich noch dumpf in Erinnerung. Weiß aber jetzt nciht mehr ob man dazu extra nen Zusatz reingeben muss ins Kühlwasser. Nö Söhnke, das war 2006 und 2008 beim Befüllen und Überprüfen meiner Klimaanlage im Cabrio - live vor meinen Augen ![]() OK es wurde ein Zusatz reingemischt und dann Lecks mittels Schwarzlicht gesucht ![]() Beim Kühlwasser habe ich dies jedoch (noch) nicht gesehen! semu RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - Porsche-Doc - 12.07.2010 Ich muß dem "Klassenprimus"-Semu recht geben.... ![]() Wir befüllen unsere Kältemittelanlagen auch mit Kontrastmitteln ,als Additiv...und Lecks werden so auch mit dem Schwarzlicht lokalisiert..datt is´immernoch "modern" ![]() @ Sönke.....ich hab´die Bilder von der Rohrstutzenreparatur...noch in viel Größer.....kriege ich dann auch ein größeres Bier? ![]() |