Audi Cabriolet Forum
1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) (/showthread.php?tid=21398)

Seiten: 1 2 3


1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - ahaspharos - 28.02.2011

Moin Moin zusammen.

Habe heute mal eine kleine Routine-Kontroll-Logfahrt gemacht und bin bei der späteren Auswertung über einen mir zu niedrig erscheinenden LMM Wert gestolpert.

Bei 6140 U/Min gingen gerade mal 88 g/s durch.

Im Internet bin ich auf Werte zwischen 100-120 g/s gestolpert.

Fazit: LMM im Eimer? Neu kaufen? Wenn ja wo? oder kann man dem Teil wieder auf die Sprünge helfen?
Ich bin für alle Tipps und Tricks offen! Smile


RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - Owe - 28.02.2011

Hallo Yanic
Du könntest den LMM erstmal ausbauen und den Hitzdraht mit Bremsenreiniger reinigen.
Meist bringt das jedoch nur kurze Zeit Abhilfe.
Ich weiß jetzt nur vom TDi dass es dort günstige LMM bei Bosch gibt.


RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - Vibesy - 28.02.2011

is beim ADR auch die Klappe drinne oder nen kleiner Fühler ?


RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - ahaspharos - 28.02.2011

Moin..
was für eine Klappe?

Danke Owe die Bosch-Preise sind schon weniger utopisch.


RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - Vibesy - 28.02.2011

Ja der ABK hat einen Luft Massen Messer und keinen Luft Mengen Messer...

Da ist eine Klappe im Ansaugtrakt die anhand des Unterdrucks sich öffnet ....

[Bild: LJET-031.jpg]
ist im ABK verbaut...


Aber Yanic sag mal was machst du eigendlich mit dem ADR 11,6L Verbraucht Oo nen bischen arg viel ich fahre den ABK auf 7,2L und das mit Scharfer Nocke und so Bääääää


RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - FelixXx - 28.02.2011

Das mit dem Verbrauch.....sch*** Motor eben Ich finds blöd

Der ADR hat einen LMM mit Thermofühler....keine Klappe.

Mfg Felix


RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - ahaspharos - 01.03.2011

Richtig Felix, Da ist einfach ein Gitter und ein Draht drin.
Was sagt eigentlich dein LMM? Hast du einen Vergleichswert?
Und was für eine Lambdasonde hattest du damals gekauft, habe ein Wechselintervall von 160tKm für die Dinger aufgeschnappt.
Könnt ich dann auch mal drüber nachdenken, ich hoffe ja tief in mir drin immer noch auf eine wenigstens kleine Minderung meines Verbrauchs Zwinker

Zur Verteidigung des Verbrauchs: Ich fahre bestimmt 95% Stadt!


RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - Owe - 01.03.2011

(28.02.2011, 23:06)Vibesy schrieb: Ja der ABK hat einen Luft Massen Messer und keinen Luft Mengen Messer...
Guten Morgen
Verkehrt!
Wie soll denn eine Klappe die Masse messen?
Was du da hast ist ein Luftmengenmesser.


RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - Tzwen78 - 01.03.2011

Moin,

also ich habe meinen LMM im Austausch bei Skoda geholt und das Ganze für ca. 50€.

Hintergrund:

2 Freunde von mir arbeiten bei Skoda und die hatten mich bei meiner ewigen Fehlersuche (lange Geschichte) unterstützt. Hierbei waren wir auch auf den LMM als Ursache gestoßen.

Skoda, hat wie der ganze VAG Konzern, ja auch den ADR verbaut. Somit gibts dort den LMM auch. Ich glaube, die Teilenummer ist sogar gleich.

Werte kann ich Dir leider nicht nennen. Mein ADR läuft erst wieder am 01.04.


RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - Vibesy - 01.03.2011

(01.03.2011, 08:38)Owe schrieb:
(28.02.2011, 23:06)Vibesy schrieb: Ja der ABK hat einen Luft Massen Messer und keinen Luft Mengen Messer...
Guten Morgen
Verkehrt!
Wie soll denn eine Klappe die Masse messen?
Was du da hast ist ein Luftmengenmesser.

Hey Owe...
Meine ich dochmensch hab das nur mal wieder verdreht :S