Audi Cabriolet Forum
Querlenker - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Querlenker (/showthread.php?tid=21411)

Seiten: 1 2


Querlenker - tomwue - 02.03.2011

Hallo liebe gemeinde

Gerstern ist mir beim voll einschlagen der lenkung beim rückwärtsfahren der rechte querlernker einfach abgerissen ist war ein verstärkter und würde vor ca 3 jahren verbaut!

Was haltet ihr davon?


RE: Querlenker - Enns89 - 02.03.2011

Ist mir mal während der fahrt passirrt,bei 120! Benutzt mal die suchmaschiene


RE: Querlenker - tomwue - 02.03.2011

Hier ein paar bier dazu:



http://s7.directupload.net/file/d/2451/dzyya4ku_jpg.htm
http://s13.directupload.net/file/d/2451/ysp23jsc_jpg.htm
http://s3.directupload.net/file/d/2451/pupm2px2_jpg.htm


RE: Querlenker - Mikepower - 02.03.2011

Hey tomwu

Denke mal, da hast du entweder schlechtes Material verbaut, Schrauben lose , oder es lag ein Materialfehler vor. Also ich hab das noch nicht gehört, das der Querlenker abreisst...höchstens die Gummis reissen. Habe schon einige Querlenker gesehen die würd ich mir noch nichtmal ans Bobby Car schrauben so dünn ist das Material...sind aber billig Uuups Deswegen gerade bei so beanspruchten Teilen wie die Querlenker an unseren Schätzchen sollte man nur Qualitaiv hochwertiges verbauen.
Lag denn vorher schon eine Fahrwerkseinschränkung vor, sodas die Querlenker da irgendwo in Mitleidenschaft gezogen worden sind ?...

Die Dinger auf den Bildern sehen aber schon ziemlich mitgenommen aus. Wie lang waren die denn drin ? Ich hab in 11 Jahren Cab. 3 mal gewechselt und meine sahen noch nichtmal ansatzweise so aus....

Cheers
Mikepower


RE: Querlenker - tomwue - 02.03.2011

sind die verstärkten von meyle habe sie in einer fachwerkstatt einbauen lassen!


RE: Querlenker - Mech© - 02.03.2011

Guten Tag.

Das höre ich so nicht zum ersten Mal. Allerdings würde ich die Bilder und eine Rechnungskopie mal
am Meyle schicken und fragen, was sie davon halten. Die Originalen reißen mit 18 Jahren nicht einfach
so ab. Man bedenke was passiert, wenn das bei Autobahngeschwindigkeit passiert! Nenene

Da wird mir gleich ganz anders, bin heute nach L und zurück gefahren jeweils mit TopSpeed...... Oje!


RE: Querlenker - Jego2302 - 02.03.2011

Hallo
Die Dinger sehen aus , als wenn dein Auto im Bach Überwintert hätte.
Da sieht man nur mal wieder das man sowas besser nicht einbaut !!


RE: Querlenker - Vibesy - 02.03.2011

Hi Leute,

so wie die auf den Bildern sehen meine Querlenker von 98 noch nicht mal aus.
Da würde ich Meyle auch mal fragen was die dazu sagen!
Als alternative sind die S2 Gussquerlenker gut geeignet! Die Halten da habe ich noch nie was von einem Defekt gehört!

Was mir bekannt ist das wenn die Querlenkerbuchsen getauscht werden und der Querlenker erhitzt wird das das Material weich wird und reisst....

Mech das dachte ich auch ich fahre jeden freitag und sonntag 80km TopSpeed mit meinem Renn-ABK (210-225km/h laut navi [bevor hier wieder diskussionen auftauchen]) und Oo nenene da will ich nicht wissen was da passieren würde... :S


RE: Querlenker - ahaspharos - 02.03.2011

[Bild: SmileyWichs.gif]


RE: Querlenker - Mech© - 02.03.2011

Ich lach mich wech

Den habe ich letztes Mal extra nicht genommen....

Aber als ADR-Fahrer würde ich bei ABK-Topspeed auch neidisch schauen!



Nix wie weg!