![]() |
Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung (/showthread.php?tid=17710) |
RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Porsche-Doc - 25.01.2010 Hallo, schließe mich auch noch an ... 01. S-Line Lack und Leder *Nichtselbermachenversion 02. Vibesy 03. Werner 04. Cabrio V6 05. CheRRy75 *Nichtselbermachenversion *ohne Klima 06. Mech© 07. Tom© 08. Roland, je nach Preis evtl 2x 09. BastiM 10. st0rmy 11. gunnybaer 2x *Nichtselbermachenversion 1x mit Klima 1x ohne 12. Ralph *Nichtselbermachenversion 13. Owe *Nichtselbermachenversion 14. Cabriofreak *Nichtselbermachenversion 15. Wiegald 16. Audicabriofan *Nichtselbermachenversion 17. m.matuschek *Nichtselbermachenversion 18. sujeto 19. thunderstorm *Nichtselbermachenversion 20. christiancb *Nichtselbermachenversion 21. sisko12 2x *Nichtselbermachenversion 22. Filmrisskommando *Nichtselbermachenversion 23. Audidriver78 *Nichtselbermachenversion 24.freund der sonne *Nichtselbermachenversion 25. Murmeltier *Nichtselbermachenversion 26. maveric 27. Sierrakiller *Nichtselbermachenversion 28. Jurii11 29. Maddins-Welt 30. Mr. Tom *Nichtselbermachenversion 31. BlackCab *Nichtselbermachenversion 32.Porsche-Doc am besten *Nichtselbermachenversion....zur Not würden auch die Teile reichen... RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - rol@nd - 07.02.2010 Hallo Jungs, wollte wie Mech am 25.01. noch mal nachfragen. Wie geht es denn jetzt weiter? Seit ihr noch am Planen? Könnt ihr schon ungefähr sagen, bis wann mit einem Ergebnis zu rechnen ist. RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Mech© - 07.02.2010 .... oder hat sich das Thema wegen persöhnlicher Eitelkeiten jetzt erledigt? Das wäre unheimlich schade! ![]() RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Vibesy - 07.02.2010 bei mir hat sich schwede nicht gemeldet nachdem ich meine kontakt daten zu ihm gesendet habe... ich habe momentan auch nicht die finanziellen mittel sowas weiter zu führen da ja der Prototyp auch geld kostet =/ sonst würde ich es nun weiter machen... RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Silence - 08.02.2010 Moin, ich wollte für das Ganze in Absprache mit *schwede* eine Platine machen. Er wollte mir seine Ergebnisse zukommen lassen und ich dann eine Plaine erstellen und fertigen lassen. 1. Problem *schwede* meldet sich auch bei mir nicht mehr und ich möchte nicht auf eigene Faust das Projekt fortsetzen. Ausserdem würd ich gern seine Ergebnisse aus der zweiten Version mit einfließen lassen. 2. Problem: Je länger ich über das Problem nachdenke um so komplizierter wird es. Zum Einen ist die Versorungsspannung von 3...12 V für LEDs nicht optimal. Könnte man aber mit einen Step-Up Wandler(LED-Treiber) in Griff bekommen. Dann sind die LEDs aber nimmer dimmbar ![]() Besser wär es eine konstante Versorgung zu nehmen und diese mit einen LED-Treiber zu stabilisieren. Mit einen zweiten LED-Treiber das die Dimmung einzustelln. Vorteil wär das die LED über die KI dimmbar und somit auf die individuellen Bedürfnisse einstellbar wären. Die ganz elegante Lösung wär die Dimmung per PWM mit einen Mikrocontroller zu steuern ;-) Ich hab mir mal ein paar Bauteile bestellt und werd das ganze mal ausprobieren. Vielleicht meldet sich ja der *schwede* bis dahin mal ![]() Grüße, Silence RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Vibesy - 08.02.2010 Hi Silence ich denke wenn du jede SMD mit einem smd Widerstand versiehst dürfte das schon reichen du hast dann die dimmung via Versorgungsspannung... was kein problem dastellen sollte da LEDs nicht wie Energiesparlampen anfangen zu Flackern... und an zu wenigstrom ist bisher auch noch keine LED gestorben... anders wird es im KI auch nicht gemacht Stromquelle -> Verstellbarer Widerstand -> 580Ohm Widerstand der LED -> LED -> Masse... So hast du den festen Widerstand der die untergrenze setzt und kannst mit dem Verstellbaren Widerstand den Widerstand Variieren. RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Simon - 09.02.2010 (25.01.2010, 21:28)Porsche-Doc schrieb: Hallo, und mich als nr.33 auch, wenn das noch was gibt ;-) danke und viele grüße RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Foppelfritz - 10.02.2010 Hi Alle, bin ziemlich neu hier, und hab das Thema von Anfang an verfolgt. Schade wenn es nicht vollbracht würde. Ich selber stelle Schaltungen für Kamerasteuerungen her. Das sind Motorsteuerungen für Remoteheads. Aber egal. Ich könnte das Layout machen und die Platinen beauftragen. Nur sollte man sich einig sein, ob KI Dimmer, PWM gesteuert, oder nicht. Denkbar wäre auch eine getrennte Dimmung per Trimmer an der Platine direkt. Möchte mich hier nicht aufdringen, aber das sollte vollbracht werden! Gruß aus Paderborn Sven RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Silence - 10.02.2010 Moin Zusammen, ich hab das mechanische Layout für die Platine schon erstellt. Das Schaltungskonzept habe ich auch schon und muss es nur um setzen. Ich warte jetzt auf ein Lebenszeichen von *schwede* damit ich die Ergebnisse seiner Versuche einfließen lassen kann. ![]() Gruß, Mario RE: Prototyp: KomplettUmrüstung der Heizungsreglung auf LED- / SMD-Beleuchtung - Mech© - 10.02.2010 Moin Mario, klingt gut. *schwede* war am 29. Januar das letzte Mal hier. Hoffentlich hat er das Thema nicht genervt aufgegeben und sich mit EINER Version für sich begnügt. Ist auch denkbar, dass ihm der Aufwand für 33 Platinen zu hoch ist und/oder er sich sowas wie: "Wofür eigentlich, wenn sich eh andere damit schmücken." denkt. ![]() Ich hoffe er meldet sich in absehbarer Zeit, sonst wäre ich dafür das Thema in Ilmenau voran zu treiben. |