![]() |
Osram Night Breaker - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Osram Night Breaker (/showthread.php?tid=10822) |
RE: Osram Night Breaker - ahaspharos - 03.01.2011 Ja, soweit klar... Ich werde dann mal die Osram "Plus" Variante als nächste testen,... ![]() Klar soweit? ![]() RE: Osram Night Breaker - Tux - 03.01.2011 Hi Yanic, ich würde als adäquate Lebensdauer alles ab 5 Jahren aufwärts bezeichnen. Im Cab das ich 2010 verschrottet habe waren "Glühbirnen" von 2001 drin. Gruss von der Eisscholle Tux RE: Osram Night Breaker - Owe - 03.01.2011 Hey Yanic Gleiches tue ich seit Monaten, da ich sie im Herbst auf der Messe in Berlin zum Testen bekommen habe. Ich wollte eigentlich die Tage noch ne Foto Love Story dazu schreiben. Tip für dich, mehr als 11€ solltest du nicht dafür zahlen müssen... RE: Osram Night Breaker - frischluft2004 - 04.01.2011 Moin Jungchen ![]() hoffe dass Du mit den Osrams Spass hast. Wie ich schon sagte, bin ich auf die Philips umgestiegen. Die Osrams haben nur ein Jahr gehalten, die Philips halten länger, auch im MX-5. Beides DE-Linsen. Hab die Philips Night Guide verbaut.................. unschlagbar in Haltbarkeit und Ausleuchtung. Aber im Endeffekt ist es Deine Endscheidung........................ Viel Spass beim Austesten ![]() RE: Osram Night Breaker - Owe - 04.01.2011 Die Haltbarkeit habe ich gegenüber den Technikern bei Osram erwähnt. Die Night Breaker Plus haben eine verlängerte Lebensdauer, das Problem ist denen also bekannt gewesen. RE: Osram Night Breaker - frischluft2004 - 04.01.2011 Moin Owe, lassen wir uns überraschen ![]() Bin dann mal auf die kommenden Kommentare gespannt ![]() RE: Osram Night Breaker - FelixXx - 04.01.2011 Habe in drei Autos und zwei Motorrädern die Blue Vision von Philips eingebaut und bin davon total überzeugt. Sowohl was die Haltbarkeit als auch das Licht angeht ![]() RE: Osram Night Breaker - frischluft2004 - 05.01.2011 Moin FelixXx, die BlueVision hab ich beim Cabbi und beim MX-5 nur als Standlicht verbaut ![]() In Deinem Urteil haste recht................ die taugen was ![]() ![]() RE: Osram Night Breaker - Helmut - 05.01.2011 Hi, vielleicht zur Info. Ich hatte im Volvo ebenfalls H1 Nightbreaker und die haben nur rd. 10 Monate gehalten. Auf eine mail an Osram hin, habe ich eine Info erhalten, dass die Nightbreaker w. der höheren Lichtausbeute deutlich kürzer halten und aus Kulanz einen Satz Nightbreaker geschenkt bekommen! Wer viel fährt, sollte auf die neuen Philipps X-treme Power (100 % Plus umsteigen) hab ich jetzt im Volvo funktioniert perfekt und ist in der Bucht mit 21,- EUR inkl. Versand auch nicht viel teuerer. Die geschenkten Nigthbreaker hab ich jetzt im Cab, der fährt nicht so viel. Licht von den neuen Philips kommt mir marginal besser vor. Kann aber auch an den Volvo-Scheinwerfern liegen. Servus Helmut RE: Osram Night Breaker - frischluft2004 - 05.01.2011 Moin Helmut, ich fahre immer mit Licht und Cabbi und Roadster sind Ganzjahresfahrzeuge ![]() Folglich suche ich Lämpchen, die am längsten halten. Osram war fürn Eimer, Philips ist da wesendlich besser ![]() Ein Techniker hat mir mal erklärt wie die Firmen die Mehrhelligkeit hinbekommen in Verbindung mit Haltbarkeit. Um mehr Ausleuchtung und Helligkeit zu bekommen müssen die Glühdrähte immer dünner sein. Je dünner, dest so heller. Also ist es dann logisch, dass manche Birnen nicht so lange halten ![]() Da ich nun von dieser Materie null Ahnung habe, weiss ich nicht ob der gute Mann recht hat ![]() |