![]() |
Tagfahrlicht-Sammelbestellung --- Beendet - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Tagfahrlicht-Sammelbestellung --- Beendet (/showthread.php?tid=9204) |
RE: Tagfahrlicht-Sammelbestellung - Mech© - 17.07.2007 Man könnte es verkürzt so sagen: je länger ich fahre, umso später schaltet das TFL (und das CH auch) ab! Ich bin z.B. am Freitag von Jena nach Stuttgart gefahren (Licht an im TW-Tunnel) bin in die Wohnung, habe Hallo gesagt, einen kurzen Plausch gehalten und wollte dann die Sachen aus dem Auto holen. Als ich raus kam, war das Licht (in diesem Falle ja CH) immer noch an! Das waren bestimmt 5 Minuten! RE: Tagfahrlicht-Sammelbestellung - Maveric - 18.07.2007 Also ich hab das Modul ja auch noch nicht, aber nach Plug & Play hört sich ein Thread der über zig Seiten geht nicht an. Trotzdem wünsche ich allen viel Erfolg und werd mich beim basteln bei der TWT mit einklinken. ![]() ![]() RE: Tagfahrlicht-Sammelbestellung - H;o)lli - 18.07.2007 Rotkaeppchen schrieb:Hatte zwischenzeitig auch mal den Schaltpegel auf reduziert gestellt damit das TFL an bleibt wenn der Lüfter anläuft, was aber dann dazu führte das die Ausschaltzeit nach abstellen des Motors deutlich länger war... Hallo Andreas, dieser Verlängerungseffekt muss zwangsläufig auftreten, da das Modul ja über die jeweiligen Spannungspegel erkennt, ob z.B. der Motor ausgestellt wurde. Je näher man die Schaltschwelle an die Ruhespannung der Batterie setzt, um so länger braucht es, diese Schaltschwelle auch zu erreichen. Die Spannung fällt ja nicht mit einer absolut senkrechten Rechteckflanke ab, sondern in einer immer flacher werdenden Näherungskurve. Diese Kurve hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab, z.B. davon, wie gut die Batterie noch ist, oder ob z.B. ein oder mehrere Powercaps verbaut wurden.... Ich z.B. habe eine frische Batterie drin und keine Powercaps verbaut und keine Probs mit dem Ganzen (noch im Massebetrieb). Also sollte jeder erstmal überlegen, was denn so im eigenen Wagen verbaut ist, was diese Spannungskurve beeinflusst. Gruss, H ![]() P.S.: Wenn es Modifikationsergebnisse meinerseits zu berichten gibt, werd' ich sie schon posten... RE: Tagfahrlicht-Sammelbestellung - Mech© - 18.07.2007 @Olli Ist schon klar, was du meinst! Allerdings das TFL als solches ja eine feine Sache. Nur wenn auch ein großer Teil der angepriesenen Funktionen eben nicht funktionert wie die:
funktioniert und durch andere übernommen werden kann! (H ![]() noch nicht ![]() Ich will schon, dass das Ding jetzt funktioniert! Den Kabelbaum lötet mir der Herr Papenburg ja auch nicht wieder zusammen und die Lösung mit Masseanschluss finde ich mit Verlaub dilettantisch! @H ![]() Zitat:Diese Kurve hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab, Du meinst also, dass sich im Laufe der Fahrt mehr Spannung aufbaut und dass diese dann nach dem Abstellen des Wagens 5 Minuten braucht um sich abzubauen? Ich habe auch eine neue Batterie und keine Powercaps oder ähnliches verbaut.... EDIT: Gerade habe ich noch mal mit einem Herrn von daylightrunning.de telefoniert. Meine Probleme kann er sich nur als Modulfehler vorstellen. Ich werde jetzt noch das andere Modul testen und wenn das genau die gleichen Aussetzer hat, dann gehen die beide zurück und werden getauscht! RE: Tagfahrlicht-Sammelbestellung - H;o)lli - 18.07.2007 Moin, nee, 5 Minuten sind damit auch nicht zu erklären, aber die erwähnte Verlängerung, die Rotkäppchen beschrieb, schon. Ich denke, mit einer variierenden Ausschaltzeit im Bereich von ungefähr 2 bis max. 15 Sekunden muss man bei Schaltpegelabsenkung bzw. den anderen Parametern (Batterie-Ladezustand, Batterierestkapazität durch Alterung/Sulfatierung...), die darauf Einfluss nehmen, schon rechnen. Alles, was darüber wesentlich hinausgeht, dürfte in der Tat eher den Tatbestand Fehlfunktion erfüllen. BTW, ich habe jetzt das 4. Modul persönlich eingebaut, alle funktionieren wie erwartet im Massebetrieb. Uwes scheint ebenfalls seit Einbau und Programmierung durch die Firma so zu funktionieren. Und Wiegald hatte auch nichts anderes berichtet, oder irre ich mich da? Das wären dann derzeit 6 Module, die sich wie erwartet im Massebetrieb verhalten (eines davon hat Brendan bekommen - in meinem Cab funzte es einwandfrei, in seinem hat es noch eine kleine Nebenwirkung, aber da bin ich noch dran). Von Semu habe ich noch nichts gehört, ein weiteres Modul fristet noch bei mir sein Dasein bis zu seiner Abholung, Ralph hat seins noch nicht eingebaut, Tom ebenso noch nicht, das Bora-Modul zählt hier nicht so recht + und das letzte Modul kriege ich gerade nicht zusammen... Holli RE: Tagfahrlicht-Sammelbestellung - wiegald - 18.07.2007 Tach die Herren, ich bin noch außen vor... außer im Bora (wo es funzt) habe ich es noch nicht verbaut. Da ich da noch an was dran bin. Berichte gibt es wenn es soweit ist. Semu hat es ebenfalls noch nicht verbaut da es bei mir noch liegt und erst zu Sachsen-Tour übergeben wird... Wiegald RE: Tagfahrlicht-Sammelbestellung - Mech© - 18.07.2007 An Vaters ABC habe ich gerade das TFL-Modul mit Massebetrieb installiert. Die Schwankungen in der TFL-Abschaltzeit bleiben und die Stellmotoren sind einmal um den Block gefahren! ![]() CH-Licht-Phase das Gebläse mit dem Lichtschalter bedienen! Geil, oder? Das wird die Jungs von dem Laden morgen sicher interessieren! ![]() Da die Batterie genau 11,99V bringt ging natürlich mit Schaltpegelabsenkung das TFL schon bei "Zündung an" an. Das fällt also auch flach und man muss mit dem "blinkenden" TFL bei Verdeck- und FH-Betätigung leben! ![]() RE: Tagfahrlicht-Sammelbestellung - Mech© - 18.07.2007 Achtung, jetzt kommts! Einfach mal anschauen, den Kommentar gibt's dazu.... Schau doch mal rein.... RE: Tagfahrlicht-Sammelbestellung - Ollfried - 18.07.2007 Hey Markus, Nimm das Modul raus! Etwas, dass ohne Zündung einfach so das Licht an und aus macht, bliebe bei mir nicht drin - dazu ist ein Kabelbrand zu teuer. Ollfried, echt jetzt RE: Tagfahrlicht-Sammelbestellung - Mech© - 18.07.2007 Schon lange geschehen! Jetzt verstehst du den Frust sicher besser.... ![]() |