![]() |
Hochglanzverdichten oder Gromalusieren? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Hochglanzverdichten oder Gromalusieren? (/showthread.php?tid=11013) Seiten:
1
2
|
RE: Hochglanzverdichten oder Gromalusieren? - Uwe - 14.12.2007 Hallo zusammen..... Die Felgen werden bei Grommes nur im Sichtbereich verdichtet. Darum die Ablagerungen im hinteren Bereich. Ich habe auch jetzt ein Angebot von felgenretter.de. Incl. Reparatur einer Felge und komplett verdichtet......720€. @Nob......sorry, aber habe wieder Nachtdienst. Du hast eine SMS, meld Dich noch bis 3.00 Uhr....... RE: Hochglanzverdichten oder Gromalusieren? - yoshi - 17.12.2007 Hi Jungs Meine Felgen wurden seinerzeit bei Grommes verdichtet.Das war zu einer Zeit als er noch mit nem Wohnmobil zu Treffen fuhr um sein Verfahren anzupreisen.Das hat er wohl jetzt nicht mehr nötig.Ich hab damals 800 DM ![]() Gruss Yoshi ![]() RE: Hochglanzverdichten oder Gromalusieren? - Dr.cab.Nob - 18.12.2007 Zitat:Man muss dazu sagen das es sehr auf die Qualität des Felgenmaterials und der Mischung ankommt Es liegt vielmehr daran wie die Felgen hergestellt worden sind: Gußfelgen oder Schmiedefelgen Der größte, weil kostengünstigere, Teil sind die Gußfelgen (wie RH usw.). Erstausrüsterfelgen der Fahrzeuge der Premiummarken wie z.b. von Porsche, Mercedes oder Audi sind meist Schmiedefelgen (Fuchsfelgen). Bei diesem Herstellerprozeß wird die Felgen mittels Gesenk "geschmiedet" (gestanzt). Hervorragende Eigenschaften und bestes Verhältnis von Gewicht, Fahrzeugen der Premiummarken sind das Ergebnis. Durch diesen Fertigungsprozeß wird das Material dermaßen verdichtet (30.000t-Pressen!!) das es bei der späteren Oberflächenverdichtung immer schneller udn auch langfristiger glänzt. Da können "billige" wenn auch optische schönere RH-Produkte leider nicht mithalten. Herr Höffken hatte schon den richtigen Riecher als er mit seinen Designs Umsatz machte. Was die Qualität angeht, gibt es durchaus Produkte die wesentlich besser sind. Nicht ohne Grund werden nun auch Felgenbetten bei 2/3-teiligen Felgen in Edelstahl angeboten. Gruß N |