Audi Cabriolet Forum
Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler (/showthread.php?tid=14046)

Seiten: 1 2 3


RE: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - Owe - 15.11.2008

Moin
Hab ich das vielleicht behauptet? Ätschibätsch
Umso schlimmer wenn Du den Preis bei jmd. anderen bezahlt hast.


RE: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - maima - 15.11.2008

Servus,

ja ne, is klar! Hab ich mich nicht deutlich genug artikuliert Uuups ! Mein Fehler Au Backe Au Backe !

Hab mich doch nur schlau gemacht, was es beim Freundlichen kosten würde, wenn......! Und ich hab NICHT den Preis bezahlt. Ätschibätsch Pha... Das haste nun davon!

Big Grin Big Grin Big Grin


RE: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - Tux - 11.06.2012

Servus!

Ich habe mir die Birnchen im Zubehörladen geholt: 1,50€/Stück
Die haben den B8,5d Sockel und sind weiß mit 1,1W.
Mein Cabrio MJ2000 hat da original auch 1,1W mit roten Kappen die man abziehen kann um sie auf die neuen Lämpchen aufzuziehen.

Aber welcher Gehirnaputierte Irre hat sich die Konstruktion der hinteren Mittelkonsole ausgedacht, bei der der Handbremshebel nich zerstörungsfrei demontiert werden kann???
Hab's gerade so hinbekommen mit verschieben, dass ich die vordere Mittelkonsole weit genug rausbekommen habe um an die 3 Lämpchen zu kommen. Ist nur eines kaputt aber jetzt werden gleich 3 ausgetauscht.

Gruß vom Pinguin


RE: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - Klosterneuburger - 11.06.2012

Servas die Madln, Servas die Buam !


@TUX

die Konstruktion ist schon etwas ambitioniert, aber ich kann Dir versichern, man bekommt die Konsole über den Handbremshebel, und das zerstörungsfrei und ohne Kratzer:

Paketband um den Hebel (nur eine Lage)

Konsole mit Föhn etwas geschmeidig machen (wirklich nur anwärmen)

Dann vorsichtig abziehen (Handbremse vorher soweit wie möglich anziehen)

dann gehts eigentlich ganz easy.


Das alles gilt aber für Modell vor Facelift, ich glaube danach wurde ein anderer
Handbremshebel verbaut.


RE: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - Mech© - 11.06.2012

Hallo zusammen....

Zitat:Aber welcher Gehirnaputierte Irre hat sich die Konstruktion der hinteren Mittelkonsole ausgedacht,
bei der der Handbremshebel nich zerstörungsfrei demontiert werden kann???
Hab's gerade so hinbekommen mit verschieben, dass ich die vordere Mittelkonsole weit genug
rausbekommen habe um an die 3 Lämpchen zu kommen. Ist nur eines kaputt aber jetzt
werden gleich 3 ausgetauscht.

Un Un Un Un

Arrow Lorenz kann es

Das funktioniert bei deinem und meinem Handbremshebel übrigens genauso! Zwinker


RE: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - Tux - 11.06.2012

Naaamt

Ich vermute der Unterschied liegt im Facelift ab 99
Mein Hebel ist
a) mit Leder Versehen
b) oben breiter
c) unten geschlossen

Da haben wir ein schönes Studienobjekt für die langen Abende in CH
Und wieder etwas was in die Modellgeschichte eingepfercht werden kann.

Gruß vom Thilo


RE: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - Mech© - 11.06.2012

Tach auch.

Siehst du meine Signatur? Zwinker

a) auch so
b) auch so
c) auch so

bei mir. Können wir gleich am Montag Abend mal schauen... Freu mir schon. Smile


RE: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - Lionheart - 12.06.2012

Mal kurz eine Frage die ja irgendwie hier hin passt.
Wie wechsel ich denn die Lämpchen in der km/h anzeige ?


RE: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - Tux - 12.06.2012

Begrüssung

1. Kombiinstrument ausbauen (4 Schrauben)
2. Lämpchen wechseln. 1,1W, Sockel B8,5d
3. Zum schmökern die LED-KI Doku von Holli

[Bild: Instrumente.jpg]
[Bild: P1010176.jpg]

Schlussformel


RE: Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler - der-fox - 12.06.2012

(11.06.2012, 15:10)Tux schrieb: Aber welcher Gehirnaputierte Irre hat sich die Konstruktion der hinteren Mittelkonsole ausgedacht, bei der der Handbremshebel nich zerstörungsfrei demontiert werden kann???

Moin Tux,

Das schönste dabei, ELSA gibt es auch noch zu: "Ab ca. 01.99 ist die Verkleidung für Handbremshebel unten geschlossen, der Handgriff kann nicht zerstörungsfrei ausgebaut werden." Uuups Ich frage mich, warum man überhaupt noch solche Teile geändert hat - wahrscheinlich Gleichteil mit der A4 Baureihe?

Naja, zum Glück reicht ein Lockern und Anheben der hinteren Mittelkonsole...die sich dabei nur unwesentlich verbiegt Waaat? .

Gruß,
Martin