![]() |
Sicherheitsgurte - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Sicherheitsgurte (/showthread.php?tid=15162) |
RE: Sicherheitsgurte - Maveric - 31.03.2009 Hi, Noch wichtiger ist, das man die Umlenkeinheit mal ausbaut und unter dem Gurt den ganzen Keim weg macht. Das hilft auch ungemein. Statt Silikonspray gibt es auch so eine Art Multiglide von Würth, das war gut. Wenn der Gurt schon leicht franst ist ein Wechsel wahrscheinlich noch viel besser. RE: Sicherheitsgurte - Karsten S - 31.03.2009 Ich habe heute von ATU Silikonsprach geholt. Namen habe ich leider vergessen. Soll aber diese Woche in der Werbung sein und hat 1,49 gekostet. Auf der Dose sind Schuhe abgebildet. Habe direkt unten auf die Rolle gesprüht und auf die Unterseite des Gurtes. Und was soll ich sagen? Rollt wieder wie verückt!!! RE: Sicherheitsgurte - Jensen4711 - 31.03.2009 (31.03.2009, 10:57)Maveric schrieb: Hi, Hallo, wie bekommt man den die Abdeckung der Umlenkrolle ab? Hab ich auch schon probiert, aber ging nicht ab. Wollte auch nicht zu viel Gewalt anwenden weil ich nichts abbrechen wollte. Jens RE: Sicherheitsgurte - Owe - 31.03.2009 Hallo Jensen Von hinten nach vorne abhebeln. RE: Sicherheitsgurte - Bert - 04.02.2017 Ich habs mit Silikon gemacht. Die Gurte rollen wieder auf wie beim Neuen. ? RE: Sicherheitsgurte - axel69 - 04.02.2017 Hallo Bert, schön, dass es mit dem Silikon bei dir funktioniert hat. Ich drücke dir die Daumen, dass die Wirkung damit länger anhält als bei mir, denn schon nach kurzer Zeit ließ diese doch merklich nach. Auf der Suche nach einer Alternative bestellte ich mir bei einer Sammelbestellung das "Förch Multigleit", das hier beschrieben wird: http://www.audi-cabrio-club.info/forum/showthread.php?tid=22575&page=41 Ich bin damit sehr zufrieden, denn bisher war eine Nachbehandlung der Gurte noch nicht wieder notwendig. Gruß Axel Sicherheitsgurte - marcele8378 - 05.02.2017 Hallo, habt ihr mal versucht die Gurte mal richtig mit Schmierseifenlauge abzuwaschen? Dann bekommt ihr den Dreck runter der möglicherweise auch bremst und einen unsichtbarer Schmierfilm bleibt auch noch drauf. Vielleicht hält es damit länger. Gruß Marcel Gesendet von iPhone mit Tapatalk RE: Sicherheitsgurte - roadsternet - 06.02.2017 Hallo Marcel, die Silikonölbehandlung ist bislang besser. Der Gurt bleibt auch bei kälte schön weich. Dreck/Staub haftet nicht so leicht. Weiß aber nicht ob sich da mit der Zeit noch ändert. Aber dann mach ich das halt noch mal. Vorher ging der Gurt die letzten ca.60cm gar nicht mehr. Jetzt funzt er wieder wie fast im Neuwagen ![]() Hier eine kurze Anleitung wie ich das gemacht habe : Zur Feinwaschmittel Reinigung ,am besten ganz raus ziehen und am Ende einen Stopper setzen (Verschlußklipp aus dem Haushalt für geöffnete Plastiktüten z.b. Kakaotüte). Dann warmen Eimer mit dem Feinwaschmittel (auf 8l. ca.halbes Glas Feinwaschmittel) direkt mit kleinem Tisch in ca. 80cm höhe neben die Gurtaufnahme stellen. Jetzt Gurt in den Einer stopfen und mit einer Bürste gut schruppen. Als nächstes mit Lappen und Föhn einfach nur gut durchtrocknen lassen. Gurt kann auch über die Scheibe der Fahrertürkante gehangen werden. Das Silikonöl am besten zu Zweit aufsprühen. Dazu zwei Pappen schneiden,eine ca.20x20cm zum unterlegen beim Sprühen. Die andere ca.50x40cm um Richtung Innenraum den Sprühnebel abzuhalten. Am besten dafür vorher auch einen Teil des Sitzes abdecken. Gruss Lars RE: Sicherheitsgurte - A.K. 79 - 06.02.2017 Hi, so richtig traue ich mir das mit dem Silikonspray nicht. Ich habe Angst das ich dann Flecken in der Kleidung bekomme !!! Bei mir rollen die auch auf den letzten 60 cm nicht mehr auf. Aber wenn ich genau auch diesen Bereich einsprühe wird der Gurt dann beim anschnallen auch dort auf der Kleidung liegen. Mir ist in meinem A6 mal was auf den hinteren Gurt ausgelaufen. Das hat mehrere Wochen gedauert , auch nach reinigen, bis da nichts mehr abfärbte! Grüße Alex! RE: Sicherheitsgurte - roadsternet - 06.02.2017 Hallo Alex, sorry hatte das wichtigste vergessen zu sagen. Einfach nur die letzten 60cm nicht einsprühen und alles ist gut ![]() Gruss Lars |