![]() |
Motorschaden! :( - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Motorschaden! :( (/showthread.php?tid=15956) |
RE: Motorschaden! :( - Ollfried - 15.06.2009 Moin! Ich mach mich jetzt sicher unbeliebt, aber: Du wusstest, dass der Wärmetauscher defekt war? Du hast zwei Mal gemerkt, dass das Kühlwasser leer war? Und dann fährst Du 200km vollgas bei maximaler Drehzahl über die Autobahn? Ich weiß, dass Dir das NULL hilft, aber ich schwanke hier echt zwischen Heulen und Lachen. Wie sag ich immer in Erinnerung an taiwanesischen Gerschäftskontakte? "You breaks it, you pays for it." Ollfried, Darwins Freund [edit] Um noch was hilfreiches anzufügen: Den AT-Motor für das Geld würde ich nehmen, der hält bei pfleglicher Behandlung nämlich mindestens 300.000km. RE: Motorschaden! :( - Andrei - 15.06.2009 (15.06.2009, 18:08)joe black schrieb: Hui, 600 Eus von einem Kumpel für den Motortausch finde ich nicht gerade billig Hi Hartmut, das Armaturenbrett muss komplett ausgebaut werden, um an den Wärmetauscher dran zu kommen. Diese Arbeit dauert gute 5-8 Stunden. Dazu noch der Motortausch, der auch seine 5-6 Stunden braucht. Plus Wärmetauscher selbst und die Verbrauchsmaterialen wie Öl, Frostschutz, diverse Dichtungen etc. Na sagen wir, der Kumpel würde 15 Stunden für alles brauchen. Was nimmt er für die Stunde? Bei 15,- würde er 225,- nehmen. Für was soll der Rest sein? So viel kosten die Teile definitiv nicht. Gruss, Andrei RE: Motorschaden! :( - joe black - 17.06.2009 (15.06.2009, 21:27)Andrei schrieb: Hi Hartmut, Hallo Andrei, ich weiß, habe ich mit dem Sohn schon 2 x gemacht, 1x ohne Klima beim Coupe und 1x mit Klima beim Cabrio ![]() Die von dir angesprochenen 600 Euro von einem Kumpel finde ich ja auch zu viel, deshalb mein Vorschlag das selber zu machen. Das hilft dem armen John aber nicht weiter, aber mehr Tips kann man ihm jetzt nicht mehr geben, da muß er durch! Gruß Hartmut RE: Motorschaden! :( - parlox - 27.06.2009 Hi Danke für die Beiträge!! ![]() Also wir haben den neuen Motor abgeholt, aber leider passt der Zylinderkopf nicht. So ein Mist. Der Schrotthändler und auch hier im Forum wurde gesagt, dass dieser Automatik Motor vom Audi 100 passen würde... Arrgh... Der Motor der vorhin drin war und nun motorschaden hat: NG 09 60 85 Der neue Motor: NF 067 503 (PS: Ich habe gehört, irgendwelche Export Händler wären immer an Autos interessiert, denen es völlig egal ist ob der Motor kaputt ist.....) naja.. Kostenlage: 500 € Einbaukosten und dann kommen noch 200 € Kosten hinzu für Teile (Zahnriemen, ...bogen, Öl, etc)... RE: Motorschaden! :( - Owe - 27.06.2009 Hallo Ich versteh das nicht^^ Du baust doch den kompletten Motor ein?! Was jucken dich da andere Zylinderköpfe? RE: Motorschaden! :( - Uwes - 27.06.2009 Verstehe ich auch nicht, es sei denn, mit Tauschmotor war nur der Block gemeint und kein Komplettmotor.... Gruß Uwe RE: Motorschaden! :( - parlox - 28.06.2009 Mein Kollege ist grad in der Werkstatt, und hat den Wärmetauscher ausgetauscht. Nun baut er noch alles wieder zusammen. Was den Motor angeht, lässt er dazu folgendes ausrichten: Bei dem alten zylinderkopf war die unterdruckpumpe zur bremskraftverstärkung angebracht, und bei dem neuen motor fehlt die unterdruckpumpe. da ist auch keine verscraubung oder ähnliches... Er meint, die Bremse zu betätigen wäre dadurch riechtig schwierig... Kann man da was machen? (15.06.2009, 19:00)Ollfried schrieb: Moin! Moinsen Nee ich fuhr 120 km/, 200 km lang. UNd dann ein einziges mal wollte ich auf einer Geraden mal sehen, wie schnell das cab fahren könnte im oberen Bereich.. Wie gesagt, was der Wärmetauscher mit dem Motor zu tun hat, wusste ich nicht. Aber Nichtwissen schützt ja bekanntlich nicht... Bevor ich losfuhr von Berlin hatte ich Kühlwasser komplett aufgefüllt.. ![]() RE: Motorschaden! :( - Owe - 28.06.2009 Hallo Parlox Wie auch immer... Lass die Unterdruckpumpe einfach weg! Das wurde hier schon von vielen so gemacht da sie sowieso ständig anfägt zu klappern. Evtl. meldet sich Don Krypton auch nochmal zu dieser Thematik denn er hat ja auch den anderen Motor verbaut. RE: Motorschaden! :( - parlox - 28.06.2009 (15.06.2009, 00:52)Owe schrieb: Hallo John Hi Owe Welches Frühjahrproblems? Gab ja hunderte Probleme heheh ![]() Also der Wagen verlor immer Saft, das hörte auf, nachdem einen neue Batterie drin war. Dann ging der immer wenn man auf eine Ampel zufuhr aus, das hörte auf, als ein funktionierendes Tach eingebaut wurde.. ![]() (28.06.2009, 14:15)Owe schrieb: Hallo Parlox hi owe! Sicher dass man die Unterdruckpumpe weglassen kann? Hat dies keinen negativen Effekt auf die Bremsen, bzw. welchen effekt hat dies?? Besten Gruß owe John RE: Motorschaden! :( - parlox - 29.06.2009 Hi leute Weiss da irgendwer weiter bezueglich der notwendigkeit der besagten pumpe und der bremswirkung? Mein kollege wartet auf das 'Go.. ![]() Ciaoo' |