![]() |
Klappern/Klackern - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Klappern/Klackern (/showthread.php?tid=15984) |
RE: Klappern/Klackern - sujeto - 19.07.2009 nabend zusammen, wo wir schon beim klappern sind... Klappert es bei euch in den Türen wenn die Fenster unten sind und Unebenheiten uberfahren werden? ![]() Bzw.: Wenn die Fenster unten sind und die Tür geschlossen wird hörts sich auch net zu doll an... gruß patrick RE: Klappern/Klackern - Littleone - 20.07.2009 Mahlzeit, kann ich von meinem Cab nicht behaupten wenn die Fenster unten sind @Patrick. Dafür habe ich das gleiche problem wie Heiko und Thilo, nur wenn das Verdeck geschlossen ist (wie beschrieben)! Gruß Andreas RE: Klappern/Klackern - TH aus W - 21.07.2009 Kann mir niemand was zum Tilgergewicht sagen? Gruß Thorsten RE: Klappern/Klackern - Tux - 21.07.2009 Thorsten, ich habe in Beitrag #7 ein Bild davon gepostet. Es sitzt im Kofferraum oben links nahe Rücklicht. Gruss, Thilo RE: Klappern/Klackern - TH aus W - 22.07.2009 Hi Thilo, ok, dann kann es das nicht sein. Mir hat irgendjemand mal gesagt, daß das im Radkasten sitzen würde.... Denn, wie gesagt, das klackern ist hinten unter der Seitenverkleidung nahe Tür. So´n shit. Wenn ich nur wüßte, was da so klackert.... heul RE: Klappern/Klackern - rsturbo2000 - 25.07.2009 Hallo, hatte so ein klappern/klackern bis eben auch noch gehabt. ![]() Hab mal den Verdeckkastendeckel genau unter die ![]() Habe ihn im geöffneten Zustand mal ruckartig, so als ob man in eine Kurve fährt, nach links und recht bewegt. Da hörte ich das selbe klappern/klackern welches mich die ganze Zeit so genervt hatte. ![]() Habe dann einfach die beiden Schrauben von dem Scharnier links und recht mal versucht nach zu ziehen. Diese waren locker gewesen. Nachdem ich sie richtig fest geknallt hatte, habe ich sofort mit geschlossenem Verdeck ne Probefahrt gemacht. Was soll ich sagen, es herrscht jetzt Totenstille. ![]() Diese Schrauben hatten sich wohl im Laufe der Jahre gelöst. Hier noch die Explosionszeichnung. Die Schrauben mit der Nr. 13 meine ich. Sind jeweils zwei links und rechts. http://s7.directupload.net/file/d/1866/3ojp2e8l_gif.htm Vielleicht liegt ja bei euch dort auch der Hund begraben? ![]() Viele Grüße Matthias RE: Klappern/Klackern - TH aus W - 08.08.2009 Tach zusammen, gestern war ich beim ![]() Dann kurz noch wegen der Tür geschaut. Seiner Meinung nach sollte man nach Möglichkeit nichts an der Türverschraubung machen/ändern, sondern es gäbe hierfür Spezialwerkzeug die Tür ein wenig anzuheben ohne die Verschraubung zu lösen wenn es ohne Muskelkraft nicht machbar wäre, denn es würde sich nur im Mµ-Bereich bewegen. Nebenbei bemerkt, ich hatte bislang immer schon die Tür als Klapperverursacher im Verdacht, d. h. im Fanghaken selbst irgendwie, das sich dann nach hinten in den Hohlraum überträgt. Also dann die Tür mit Schmackes ein wenig nach oben gedrückt bis sie locker und leicht ins Schloß fiel. Vorher war ein leichter Widerstand. So, und jetzt kommts wie vermutet: Das Klappern ist weg! Schönes Wochende allerseits! Gruß Thorsten RE: Klappern/Klackern - Polar300 - 31.05.2010 Habe was gefunden, als ich heute den Kofferraum sauber gemacht habe und auch mal wieder den Reservereifen herausgenommen habe, ist im rechten Längsholm folgendes zum Vorschein gekommen: http://img707.imageshack.us/img707/3567/bild0117w.jpg Jetzt ist plötzlich das Klappern weg. Jetzt meine Frage: Den Kabelbinder von Audi kenne ich. Der rote Deckel: Beschriftung: D.B.I.-DUT Nr. 80 ist der aus dem Cabrio? RE: Klappern/Klackern - Audi-Driver - 31.05.2010 Hallo, der rote Deckel stammt von der Bundeswehr. Gruß Ralf, ungedient RE: Klappern/Klackern - JJ1985 - 31.05.2010 ??? Dann sollte ich den eigentlich kennen. Oh moment wir haben hier eindeutig einen Fall von Diebstahl von wichtigem Wehrmaterial ![]() Erkläre hiermit die vorläufige Festnahme, warte da wo de bist bis ich rausbekommen hab wo du wohnst. |