Audi Cabriolet Forum
Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen (/showthread.php?tid=17086)

Seiten: 1 2 3


RE: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - Dragon - 12.10.2009

Tach zusammen,

Ich werd aufjedenfall das nicht im eingebautem Zustand bohren sondern wie Roadrunner es schon beschrieben hat ..alles andere wäre pfusch Cool

Vibesy ich hab mal ein paar Bilder gemacht , auf deine Festellung hin darfst du gerne selber Antworten Zwinker

[Bild: Kat1_t.gif] [Bild: Hosenrohr1_t.gif] [Bild: Stehbolzen_t.gif]

Gruss


RE: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - meedic - 26.10.2009

(12.10.2009, 10:30)Vibesy schrieb: also eigendlich sollte die Auspuffanlage keine Bodenberührung haben beim aufsetzen, weil
1. haben wir diesen Schutzbügel mittig beim VSD
2. Leuft die anlage komplett im mitteltunnel auch KAT usw.

normal solltest du eigendlich nur auf den schwellerkanten aufliegen ...

Hi,

also bei mir ist das Hosenrohr auch tiefer als der Rest, so wie auf den Bildern Zwinker
Allerdings ist mein Cab nicht tiefergelegt, somit habe ich keine Probleme mit aufsetzen! Cool

Ich habe letztens bei meinem in meiner freien Werkstatt das Hosenrohr tauschen lassen, das Teil hab ich bei ebay für nen Hunderter ersteigert, und die Werkstatt hat es mir eingebaut für insgesamt 265 Euro, ich habe es dort machen lassen, weil ich es schon selbst versucht hatte, und mir dabei eine Schraube am Flansch vom Hosenrohr zum Krümmer abgerissen ist. Naja wie zu erwarten war, sind denen dann auch noch Schrauben abgerissen und der Krümmer musste im Endeffekt raus. Dort ist dann auch noch mal ein Bolzen abgerissen. Wäre mir das alles selbst passiert, wäre ich aufgeschmissen gewesen Smile Und 265 Euro ist ein richtig humaner Preis, dafür, das die sich so geplagt haben mit meinem Cab.

Also, machen lassen ist meiner Meinung nach die einfachste Lösung bei solchen Sachen. Ausser natürlich man hat dauerhaft Zugang zu einer Bühne und Profi-Werkzeug zur Hand.


Gruß,

Thomas


RE: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - Vibesy - 31.10.2009

Oo bei mir schaut das nicht so aus bin ich der meinung ... ok ich hab auch ne kleinere maschiene ! bei mir ist die unterkante Kat die tiefste und die is bündig mit dem U-Boden.... und ich fahre schon ne 63mm anlage...


RE: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - meedic - 04.11.2009

Tjo, scheint aber normal zu sein beim 2.8er !

Gruß


RE: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - audi-80-b4 - 05.11.2009

Hallo, habe leider das selbe Problem aber auf der beifahrerseite, glaube da ist mehr platz oder? Mit mühe konnte Ich den Krümmer da rausholen und das Problem bei mir ist halt auch das die 2 Krümmerschrauben abgebrochen sind (zum glück die vorderen) aber Ich möchte auf keinen Fall den Motor rausholen oder so, hätte jemand tipps wie man die stehbolzen da noch rausholen könnte? Platz ist da ja "relativ" viel

hab mal ein foto von den bolzen gemacht: Bild 1 und Bild 2 platzmäßig sieht es so aus: klick

ahja könnt mir wer sagen was das für ein Bauteil ist? klick

Ich bräuchte nur paar Tipps / Ideen.
Ich geh davon aus die die Bolzen sehr Fest sitzen? Und sollte Ich die anderen stehbolzen auch wechseln? Hätte angst beim rausschrauben das die abbrechen oder so....

PS: Was wäre umständlicher, Motor rausholen oder Zylinderkopf abbauen (dabei noch zahenriemen wechseln)?


RE: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - Owe - 05.11.2009

Guten Morgen
Das letzte Bauteil ist dein Kondensator von der Klimaanlage.
Die anderen Stehbolzen würd ich nicht anfassen. Es gibt da übrigens Spezialwerkzeuge für Stehbolzen, erkundige Dich doch mal bei Motoreninstandsetzern.


RE: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - audi-80-b4 - 06.11.2009

habe heute alles komplett an der seite rausgebaut trozdem kommt man da kaum dranne, zumindest kommt man nicht an den unteren bolzen... werd noch morgen in der werkstatt fragen ob die vielleicht da i-was machen können.


Ansonsen meine frage: Motor ausbauen oder Zylinderkopf? Was wär schlauer?
Welche Dichtungen sollte Ich erneuern dabei außer die kopfdichtung?
Und diese "günstige" Dichtung was haltet ihr davon?
Und welche Zylinderkopfschrauben? egal welche?

Motor ausbauen wär doch schneller oder? Vorallem weil Ich / helfer auch keine richtigen mechaniker sind...
Motor müsst man ja nur getriebe, auspuff & die ganzen kabel / schläuche abmachen?
Und es steht nur eine normale Garage zur verfügung, auto nur auf hydraulischnen wagenheber von beiden seiten angehoben.

Bitte um Rat weiß nicht mehr weiter Da bin ich aber traurig!


RE: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - Dragon - 07.11.2009

moin,

erstmal Bitte keine Ebay links hier .. siehe Forenregel!

Aufjedenfall,steht mir die sache ja auch noch bevor.. falls es wirklich Probleme gibt mit den Bolzen,würde ich den Zylinderkopf herunter nehmen und zwar beide,weil dann wäre das auch gemacht.
Und sowas über Ebay.. zu kaufen,wenn eigentlich fast keine Ahnung da ist welches Teil man wirklich braucht.. ist sehr gewagt! Also lieber zum Freundlichen oder TeileHändler.
Dann hast du auch die richtigen Teile.


RE: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - audi-80-b4 - 15.11.2009

So hab die sache nun hinter mir, hab mir bei eBay so ein Zahnriemen set gekauft für 140€ und bei audi die originalen dichtungen / schrauben usw...
das blöde ist nur das die wasserpumpe sowie die umlenkrolle aus dem set nicht gepasst hat! Man hab ich mich geärgert, aber die alte wapu und umlenkrolle sah noch sehr gut aus hab die dann wieder eingebaut (audi hatte schon zu Da bin ich aber traurig! ) die spanrolle musste auch noch aufgebohrt werden da das Loch für die schraube viel zu klein war... die alte spannrolle war aber auch schon am ende der tage! oh man oh man das war vielleicht ärgerlich


RE: Krümmerbolzen am Zylinderkopf abgerissen - Ollfried - 15.11.2009

Da kann man ja nur die Daumen drücken... Schreibt man eigentlich Murks oder Murx?