![]() |
Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI (/showthread.php?tid=17318) |
RE: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - Bayerndiesel - 10.11.2009 Hallo Diakon, (10.11.2009, 22:20)Diakon schrieb: ... Zum Thema ob sich das ganze eigentlich lohnt, mach ich mal eine ganz einfache Rechnung: Du hast teilweise recht: 598,- EUR DPF + 25,30 EUR Zulassung (neuer Schein + Brief) + 5,- EUR Plakette - 330,- EUR Förderung - 22,- EUR "Strafsteuer" (tatsächlich 1,20 EUR pro 100 ccm) = 276,30 EUR + Einbaukosten + Zeitaufwand für Zulassungsstelle -> o.k. ist ein bißchen "Klugscheissermodus". Ansonsten stimme ich Dir zu: zu 1. A5 wird erst in ein paar Jahren relevant zu 2. Du kannst das Cabrio immer fahren, nur eben nicht in der Umweltzone zu 3. relativiert sich durch 2. - Vorteil für einen "Daily-Driver" wären halt weniger Km beim Cabrio. zu 4. Na ja, fahren kann ich immer - auch noch mehr Jahre. Aber was mache ich in München ab 2012 (oder in Hanover ab 2010), wenn die Umweltpolitik ab dann nur noch grüne Plaketten zuläßt? zu 5. Glaubst Du wirklich, wenn nur noch grüne Plaketten gewünscht sind interessiert sich irgendjemand für ein Fahrzeug mit gelber Plakette? Ob es sich lohnt, wird wohl jeder selbst herausfinden müssen. Aber das ist ja mal ne Ausage: Zitat: Bis auf die Plakette hat sich nichts geändert. Verbrauch, Durchzug, Startverhalten, Rauchentwicklung, alles wie voher. RE: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - TDIschorsch - 11.11.2009 Hallo zusammen, das nehne ich Beteiligung in so kurzer Zeit. Aber ein... zwei Anmerkungen Die automatische Benachrichtigung ans Finanzamt durch die Zulassungsstelle spart einem die Partikelfilterstrafsteuer von 1,20 Eur /100ccm ......... mehr nicht. Die Erstattung der 330 Euro Fördergeld geht nur über den Antrag bei der BAFA (nicht automatisch), damit die den Antrag bearbeiten und anerkennen muß die Kopie der Zulassung (Eintragung KFZ Schein) dazu. Ja, das ist zwar kein Trost (für Euch), das die rote der gelben Plakette weicht aber bei uns auf dem Lande ist eine Umweltzone noch kein Thema. Solange ich meinen Arbeitsplatz in Krefeld erreiche, denke ich nicht daran mein Cab abzugeben. Die Entwicklung der Fußraumbeleuchtung, Ladedruckanzeige im AC Display, BC Ansteuerung, Leistungsumschaltung "Eco / Sport" während der Fahrt und zur Zeit laufend die "Ein Tipp Rauf Runter Komfortfensterhebersteuerung hab ich ja nicht Stunde um Stunde hereingesteckt um es dann in die Tonne zu werfen !!!!!!. Wenn sich herausstellt das der Verbrauch so bleibt wie er ist, werde ich den Schritt wohl wagen und die Förderung einstreichen. Wenn der DPF erst 14 Tage in deren Angebot ist, kann man wohl auf kurzfristige Verbrauchsaussagen lange warten. Gruß Schorsch RE: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - Bayerndiesel - 12.11.2009 Hallo Schorsch, (11.11.2009, 23:29)TDIschorsch schrieb: ... Die Erstattung der 330 Euro Fördergeld geht nur über den Antrag bei der BAFA (nicht automatisch), damit die den Antrag bearbeiten und anerkennen muß die Kopie der Zulassung (Eintragung KFZ Schein) dazu.bist Du Dir sicher? Also mir hat der Typ von der Zulassungsstelle explizit gesagt, dass die Förderung automatisch auf mein Konto überwiesen werden würde. Dafür würde er ja die Mitteilung ans Finanzamt veranlassen. ![]() RE: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - Shamus - 12.11.2009 Moin, den Antrag gibt es hier: https://www.pmsf.bafa.de/ Online ausfüllen, drucken, Kopie der Papiere beilegen und zur Post. Tante Edit; Natürlich auch unterschreiben! RE: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - Bayerndiesel - 12.11.2009 Hallo Freunde, es gibt was Neues von der Front der Steuerförderung für einen Rußpartikelfilter. Also die Aussage des Typen von der Zulassungsstelle war mal wieder eine "Halbwahrheit" ![]() Lt. seiner Aussage gilt nun folgendes: Die Zulassungsstelle teilt dem Finanzamt die Änderung der Schadstoffklasse, bzw. den Einbau eines DPF mit. Von dort ergeht ein Bescheid über die neue Steuerfestsetzung (Reduzierung der "Strafsteuer"). In diesem Bescheid wird das weitere "Procedere" erklärt und um eine weitere Mitteilung gebeten, ob ein Antrag bei der BAFA gestellt wird oder nicht. 1. Wird kein Antrag bei der BAFA gestellt, dann gibt's die Verrechnung der Steuerförderung direkt mit der zu zahlenden Kfz-Steuer beim nächsten "Turnus" vom Finanzamt. 2. Will man die Steuerförderung direkt auf's Konto haben, so muss ein Antrag bei der BAFA gestellt werden. Dies kann auch online mit dem Link von Kalle erfolgen. Steuerrückerstattung (Steuerförderung) erfolgt dann von dort. Ich hack' das Ganze unter der Rubrik "So, wieder was gelernt" ab und revidiere somit meine Aussage vom 10.11.2009 an Shamus (Kalle) ![]() ![]() RE: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - Shamus - 12.11.2009 Hallo nochmal, ich meine, dass man zwischen staatlicher Förderung und Steuerreduzierung unterscheiden muss. Außerdem sollte man auch beachten, dass die Aktion Ende des Jahres 2009 abläuft. Ich habe heute alles auf den Weg gebracht, see what happens... ![]() RE: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - TDIschorsch - 24.11.2009 Hallo zusammen, für die Dieselfahrer hohl ich den PDF Nachrüstfilter nochmal nach vorne in die erste Reihe. Habe heute selbst bei Oberland Mangold nachgefragt und was soll ich sagen Produktion ausverkauft schöne Schei....... Förderung ade !!!!!!!! Es sei denn jemand von Euch hat noch eine Bezugsadresse bei dehnen man den PDF beziehen kann quasi die Endkunden von Mangold ???????!!!!!! Gruß Schorsch RE: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - Diakon - 24.11.2009 Hallo Schorsch, hast Du es schon mal bei einem Teilehändler versucht? Ich habe meinen Kat direkt beim Ersatzteilehändler um die Ecke bestellt und nach 4 Tagen schon bekommen. Direkt bei Oberland konnte ich nicht bestellen, da kein Verkauf an Endkunden. Gruß Diakon RE: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - TDIschorsch - 24.11.2009 Hallo, wo genau hast du den bestellt ?????? vieleicht haben die eine Filiale in meiner Ecke (NRW). ich möchte natürlich ungern die Förderung in den Wind schießen !!!!! durch den Wechsel von Rot-2 auf Gelb-3 ist schon ein Werterhalt drin. Achja, wenn du den schon verbaut hast, was sagt der Verbrauch, ist der gestiegen, kannst du da schon was sagen ?????? wäre mir wichtig, danke. Die telefonische Auskunft der Fa. Oberland von heute Nachmittag - die Produktion von diesem Jahr 2009 ist ausverkauft. Ich werde sonst morgen nochmal versuchen eine Info zu deren Endkunden zubekommen. Gruß Schorsch RE: Partikelfilter im Audi Cabrio Typ 89 TDI - Diakon - 24.11.2009 Hallo Schorsch, Du hast eine PN Gruß Diakon |