![]() |
Neus Fahrwerk muss her! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Neus Fahrwerk muss her! (/showthread.php?tid=17879) |
RE: Neus Fahrwerk muss her! - Cabriofreak - 23.01.2010 Für dich ja Weitec Federn mit Originaldämpfern. ![]() Ich hab aber KW Federn mit Original Dämpfern ![]() Grüße Andreas RE: Neus Fahrwerk muss her! - alphav6 - 23.01.2010 lol ![]() RE: Neus Fahrwerk muss her! - Vibesy - 24.01.2010 alpha im entefekt tuen sich die federn nicht viel Weitec 40/40 105€ http://www.tuning2.de/fahrwerk-details-an-28210013.htm kw 40/40 142€ http://www.tuning2.de/fahrwerk-details-an-25010013.htm AP 40/30 96€ http://www.a-z-e.net/Shop/product_info.php?info=p17568_AP-Federn-40-30-Audi-80--89--5-6-Zyl--Cabrio---5-6-.html RE: Neus Fahrwerk muss her! - alphav6 - 24.01.2010 Ich tendiere zu den AP`s hab aber Angst vor nem Hängearsch. Die KW´s und Weitec`s zu dem Kurs kann ich doch nicht fahren. Für das Cab, das Bj. und den motor sind die Federn um einiges teurer!! Falls jemand noch Federn liegen hat..... RE: Neus Fahrwerk muss her! - Clus - 24.01.2010 Servus zusammen !! "Hängearsch" ?! Das ist ja auch der Knaller..... ...habe ich bis jetzt noch nicht gehört/gelesen... ![]() ![]() ![]() Die Bezeichnung muss ich mir unbedingt merken ! ![]() Bzgl. des Fahrwerks würde ich, um dieses "Problem" zu vermeiden, zu einer 60/40 Kombination tendieren. Denn der Kotflügel vorne "hängt" ja höher, als der hintere. Das kann man dann optisch nur mit den verschiedenen "Federlängen" ausgleichen.... Oder alternativ das hier viel bennante "Höherlegungskit" an der Hinterachse verbauen. Gibt es das von Weitec... ? Ich weiß es gar nicht mehr genau ... Ich selbst fahre ein Bilstein Fahrwerk und bin mit dem optischen Erscheinungsbild sehr zufrieden. Nur die Härte ist vielleicht zu stark. Beim Fahren finde ich das ganz ok, jedoch muss ich immer an die "weiche" Cabriokarosserie denken..... ![]() Gruß Flo RE: Neus Fahrwerk muss her! - vnjochen - 24.01.2010 Hallo alphav6, ich fahre die AP 40/30 mit Seriendämpfern und der Wagen steht absolut gerade auf der Straße, auch nach knapp 50.000 km. Gruß Jochen RE: Neus Fahrwerk muss her! - paneuropan - 24.01.2010 @vnjochen: Stand der Wagen auch am Anfang schon gerade?? RE: Neus Fahrwerk muss her! - opc235 - 24.01.2010 Hallo! Bin auch im Begriff mir ein Fahrwerk zuzulegen! Gewinde ist mir aber zu Teuer/ zu Hart!!!! Von ap federn halte ich nichts die habe ich im Winterauto! ich Tendiere zu Weitec oder kw! Hat den einer von euch ein Bild mit nem Weitec Fahrwerk oder Kw Fahrwerk mit 17"? Hab nämlich absolut keine Lust auf den so genanten "Hängearsch" Gruß kevin RE: Neus Fahrwerk muss her! - vnjochen - 25.01.2010 (24.01.2010, 17:46)paneuropan schrieb: @vnjochen: Stand der Wagen auch am Anfang schon gerade?? Hi Gary, meinst du mit den Originalfedern??? Da hatte ich den Eindruck, dass er hinten ein bisschen hängt. Wobei ich aber auch sagen muss, dass der Wagen mit den AP-Federn deutlich mehr als 40/30 mm runter gekommen ist - aber wie gesagt von Anfang an und nicht erst durch das Setzen der Federn. Gruß Jochen RE: Neus Fahrwerk muss her! - paneuropan - 25.01.2010 Ja, ich meinte mit den AP Federn. Wie du in meiner Signatur sehen kannst ist meiner hinten leicht tiefer. Ich könnte es zwar mit den Höherlegungskit wieder ausgleichen, will ich aber eigentlich nicht. Ich finde ihn hinten genau richtig. Vorne müßte er noch so 20mm tiefer. |