![]() |
Typenklassen 2010 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Typenklassen 2010 (/showthread.php?tid=18158) Seiten:
1
2
|
RE: Typenklassen 2010 - brendan - 24.02.2010 Ich dachte, AAH Vollkasko 18 muss billiger sein als Vollkasko 25. Etwa nicht ? ![]() RE: Typenklassen 2010 - AudiCabFan - 24.02.2010 Zitat:Ähm...und ein originales E36 Cabrio ist doch nicht wirklich häßlich...oder darf man diese Meinung hier nicht vertreten ? Nein darfst du nicht! Wir sind total engstirnig und wollen nichts von anderen Marken wissen !!! ![]() ![]() RE: Typenklassen 2010 - Uwes - 24.02.2010 Nein, leider nicht, weil die Spreizung der neuen Typklassen eine andere ist. Ich meine, müsste jetzt aber nachlesen, dass es bei den neuen mehr Klassen gibt um feiner abstufen zu können. Daher wird wahrscheinlich bei VK 18 nach neuer Typklasse der Betrag der Gleiche sein, wie bei alter Typklasse VK25. Ich hoffe, Du verstehst, was ich hier zurechtstammele ? Wo sind denn hier die Versicherungsspezis ? Grüße Uwe Edit sagt, sie hat Dir hier mal was bei gdl. de herauskopiert: "Die gelben Felder beinhalten die Typklassen nach neuer Struktur. Die Umstellung von der alten zur neuen Struktur wurde von den Autoversicherern im Jahr 2003 zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorgenommen. Für Verträge, die vor der Umstellung geschlossen wurden und seit dem unverändert geführt wurden, gelten weiterhin die Typklassen der alten Struktur. " Deshalb hat das Gleiche Auto unterschiedliche Typklassen...je nachdem, ob alte oder neue Struktur angewandt wird. RE: Typenklassen 2010 - clusterix - 24.02.2010 (24.02.2010, 21:54)Uwes schrieb: ------------ Moin Uwe Klar darfst du das E36 leiden mögen ![]() ich persönlich mag halt den E30 lieber und sehe den auch als kommenden Klassiker wie unser Baby (aber nur mit dem super 2,5er Motor)das liegt aber bei mir auch am M3 mit den schöönen Backen so sieht für mich halt ein BMW aus.. Alles reine Geschmackssache ![]() ![]() Mich hätten persönlich wirklich mal die Einstufungen vom E30 Cabrio interessiert schliesslich habe ich mit dem auch mal kurz geliebäugelt aber die hatten ja leider keinen 5ender im Lieferprogramm und so wurd das nix.. Zurück zum Thema - ich habe im Archiv leider keine früheren Einstufungen gefunden (2008/2009) gibt es die noch irgendwo? ... RE: Typenklassen 2010 - huenie - 14.11.2010 Hier die Typenklassen vom 01.10.2010 - 30.09.2011 Es wird zumindest in der Haftpflicht billiger. Hersteller Bezeichnung HSN TSN KH VK TK VKN TKN PS KW CCM AUDI AG 89 (AUDI KABRIOLET) 0588 516 13 25 39 N18 N25 133 98 2309 AUDI AG 89 (AUDI KABRIOLET) 0588 559 13 22 37 N19 N24 116 85 1984 AUDI AG 89 (AUDI KABRIOLET) 0588 571 13 31 40 N21 N25 174 128 2771 AUDI AG 89 (AUDI KABRIOLET) 0588 578 13 25 38 N20 N24 150 110 2598 AUDI AG 89 (AUDI KABRIOLET) 0588 603 13 25 39 N18 N25 140 103 1984 AUDI AG 89 (8G, AUDI KABRIOLET) 588 658 13 22 37 N19 N24 125 92 1781 AUDI AG 89 (8G, AUDI KABRIOLET 1.9 DIESEL-D) 588 608 18 31 40 N21 N27 90 66 1896 quelle: http://www.gdv-dl.de/ RE: Typenklassen 2010 - Tux - 15.11.2010 Und wie üblich fehlen ADR und AHU, weil jemand meinte bei denen gehört das 8G vor die Bezeichnung (ich habe mir mal die Freiheit genommen das oben anzuhängen) AUDI AG 89 (8G, AUDI KABRIOLET) 588 658 13 22 37 N19 N24 125 92 1781 AUDI AG 89 (8G, AUDI KABRIOLET 1.9 DIESEL-D) 588 608 18 31 40 N21 N27 90 66 1896 Und hier die Differenzberechnung Motor KH VK TK VKN TKN NG -1 0 0 0 -1 ABK -1 0 0 -1 0 AAH -1 0 0 -1 -1 ABC -1 0 0 -1 -1 ACE -1 0 0 0 -1 ADR 0 0 0 -1 0 |