![]() |
Bremszylinder fest HR - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Bremszylinder fest HR (/showthread.php?tid=18451) Seiten:
1
2
|
RE: Bremszylinder fest HR - Quattro200tq - 27.04.2010 Hallo Alphav6, dann weiß ich nicht, wo Dein Mechaniker den Rep-Satz herholen wollte! Gut, zugegeben, ich habe über Beziehungen für meinen nur knapp 20 Euro bezahlt aber ich kann mir kaum vorstellen, das ein Teilehändler hier 50 Euronen Gewinn macht! Unabhängig davon ist es wirklich ein Mehraufwand und ich habe ihn auch nur gemacht, weil ich es a) schon mal gemacht hatte und noch wusste wie es funktioniert und b) ich eben sowieso selbst schraube. Ein Mechaniker wird Dir immer empfehlen, einen neuen einzubauen! Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen für morgen und das Du nen netten Tüver bekommst!!! RE: Bremszylinder fest HR - Owe - 27.04.2010 Ich hab heute auch meine Bremssättel an der HA gewechselt und hab das Zurückstellen einfach nur mit einem Flex-Schlüssel und einem Hammerstiel gemacht. Ging ganz easy. ps: hab noch ein paar Bremssättel und Beläge abzugeben... RE: Bremszylinder fest HR - alphav6 - 28.04.2010 Was haste für den Sattel bezahlt, wenn man fragen darf? Ja der Kerl ist echt ehrlich und da ich leider keine Zeit habe im Moment und nach meinem Komplettaustausch von Bremsen und Fahrwerk erstmal die Nase voll hab, geht das schon in ordnung ![]() lg Alpha RE: Bremszylinder fest HR - alphav6 - 29.04.2010 So, ich war beim Tüv: Also beim dritten Anlauf (vorher war er wohl noch zu kalt) der ASU, war mein Kat dann auch mal so gnädig und arbeitete wie er sollte und dann aber auch richtig 0,0774 mg CO² bei erlaubten 0,5 ist schon mal ne gute Sache. Hu Ergebnis: Ohne erkennbare Mängel ![]() Jetzt bin ich erstmal zu frieden und die Arbeit der letzten Tage hat sich ausbezahlt. mfg Alpha |