![]() |
Empfehlung diverser Autogasanlagen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Empfehlung diverser Autogasanlagen (/showthread.php?tid=20862) Seiten:
1
2
|
RE: Empfehlung diverser Autogasanlagen - FelixXx - 30.12.2010 Hallo, Ihr scheint ja wirklich alle zufrieden zu sein....cool ![]() Wurden Eure Ansaugbrücken denn zum Bohren der Löcher für die Gasdüsen demontiert oder wurde das im montierten Zustand gebohrt? Welche Umschaltkriterien also Temperatur bzw. Drehzahl habt Ihr euch einstellen lassen? Mfg Felix RE: Empfehlung diverser Autogasanlagen - Lord of the Rings - 04.01.2011 Moin moin, ich habe in meinem A8 eine KME Anlage mit 73l Radmuldentank (netto 67l) Goldener Verdampfer mit Top-of-the-line Einspritzventilen. Läuft seit 120.000 km anstandslos. Verbrauch ca 14 l/100km. Leistungsverlust nicht sprürbar. Kein Flashlube. Brücke wurde beim Einbau der Einspritzventile nicht ausgebaut. Kosten 1.980 plus MwSt. Grüße aus Shanghai Michael RE: Empfehlung diverser Autogasanlagen - FelixXx - 04.01.2011 Warum wurde die Brücke nicht ausgebaut? Die ist doch auch beim A8 aus Aluminium oder? RE: Empfehlung diverser Autogasanlagen - Lord of the Rings - 05.01.2011 Moin moin, die Brücke wurde nicht ausgebaut, weil es nicht nötig ist. Auch ohne ausgebaute Brücke fallen keine Späne in den Brennraum - es gibt inzwischen Bohr- und Schneidwerkzeuge, die die Späne sicher nach außen befördern. Grüße aus Shanghai Michael RE: Empfehlung diverser Autogasanlagen - FelixXx - 08.01.2011 Hallo Michael, ich will Dich nicht angreifen aber ich bin Industriemechaniker in der Fertigung und solche Arbeiten sind mein täglich Brot. Wir arbeiten in der Firma als größter Deutscher Hersteller von Offset-Druckmaschinen wirklich mit den modernsten Werkzeugen auf den Markt und egal was irgendwelche Umrüster sagen.....es gibt KEIN Bohrwerkzeug das keine Späne in das zu bohrende Material fallen lässt. Für mich ist das Pfusch, da ein Aluspan durchaus die Zylinderwand eines Motors beschädigen kann und die zwei Arbeitsstunden Mehraufwand und die neuen Dichtungen sollten es einem schon wert sein. Mfg Felix RE: Empfehlung diverser Autogasanlagen - Justice - 11.01.2011 Guten Tag, habe mir mal in Form einer Exceltabelle eine interaktive Amortisationsrechnung erstellt. Ich weiss, dass es schon Gas-Umbau-Rechner im Netz gibt, aber meine Tabelle erscheint mir doch übersichtlicher. Im Anhang ist die ungeschützte Tabelle. Bitte um Fehlerkorrektur, falls jemand was finden sollte. Werde diese Woche, sofern ich Zeit habe, alles nochmals nachrechnen. Gruß Tim Habe gerade festgestellt, dass ich keine Excel-file ins attachement laden kann. Was nun? RE: Empfehlung diverser Autogasanlagen - Owe - 11.01.2011 Hallo Tim Wende dich an einen Moderator. Ich denke dass evtl. Semu Webspace dafür haben könnte. RE: Empfehlung diverser Autogasanlagen - keydee - 11.01.2011 Hi, ich habe eine Vollsequentielle BRC Anlage drin, läuft seit 40 tkm tadellos! alle 25 tkm muss der Gasfilter getauscht werden die Kosten sind allerdings nach zwei Tankfüllungen wieder drin. (übrigens die Wechselintervalle für den Filter hängen vom Gas ab, also ob viel oder wenig Parafin drin ist) Ich habe einen 50l Brutto Zylindertank dirn (also 40l Netto) die reichen mir ca 300 - 350 km. Eine Zusatzschmierung ist (laut meines Umrüsters) nicht Notwendig... Auch habe ich keine Sonstigen Extras, eines Habe ich mir allerdings einbauen lassen undzwar einen kleinen Anschluss unter dem Tankdeckel. Mit Fotos kann ich leider nicht dienen denn mein Cab steht noch bis April in der Garage, und zwar so dicht an der Wand das ich weder an den Kofferraum noch an den Tankdeckel komme... Grüße aus dem Überschwemmten Unterfranken Konstantin RE: Empfehlung diverser Autogasanlagen - Justice - 11.01.2011 Guten Abend, habe die Datei nun über Rapidsshare geuploadet. Hier der Link: http://rapidshare.com/files/442041268/Berechnung_Amortisation.xlsx Bitte um Rückmeldung. Danke ![]() Gruß Tim RE: Empfehlung diverser Autogasanlagen - Justice - 01.02.2011 Servus, kann mir irgendjemand einen LPG-Umrüster im Raum Stuttgart, vorzugsweise Raum Ostalbkreis Stadt Aalen oder Schwäbisch Gmünd empfehlen? Danke |