Audi Cabriolet Forum
Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung (/showthread.php?tid=21623)

Seiten: 1 2


RE: Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung - Mech© - 22.03.2011

Hallo Heiko,

also das ist doch mal eine schöne Lösung! Gedanklich hatte ich das vor Jahren mal durchgespielt,
war mir aber zu aufwändig!
So wie du das jetzt gemacht hast sieht das schon echt prima aus. Was die Höhe betrifft... Ist das
nicht der originale Anschlagpunkt? Ist das bei den 90er US-Limos mit der Lehnenverstellung anders
gelöst? Was hast du als Gewinde verwendet? Kannst du die Armlehne in der Höhe verstellen?

Also ein dickes Lob von meiner Seite.... Erste Sahne Sieht fein aus und ist sicher eine der besten Lösungen bisher.

@sirpomme
Die Sitze sind aber schneller getauscht als der Lack! Zwinker So what.... (wird er wohl selber wissen, oder?)


RE: Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung - lexi - 22.03.2011

Hallo,

ich habe so eine Mittelarmlehne aus einem US-Audi 90 in meinem B4 Avant verbaut.
Original sitzt die MAL in der Tat tiefer - auf Höhe des Lehnen-Verstellrades.
Welches dann bei der US-Limo aussen angebracht ist.
Was bei unseren Cabs und auch den Coupes wegen des Klappmechanismus´ leider nicht möglich ist.

Hier noch mal mein Text aus diesem Beitrag im audidrivers-forum.
Weiteres auch in meinen Dokus (siehe Signatur).

Zitat:Montage der Mittelarmlehne vom US Audi 90

Zuerst müssen die Lehnen Fahrerseite/Beifahrerseite getauscht werden.
Dabei wandert die manuelle Lehnenverstellung zwar nach aussen.
Doch eine Verstellung ohne großartige Verrenkungen ist immer noch gewährleistet:

[Bild: 400_6666313337623337.jpg]

Als nächstes habe ich die rechte Fahrerlehnenwange auf ein Stück Pappe adaptiert
und anhand dessen eine Platte angefertigt, auf die ich ein Stück von einem 19er Steckschlüssel geschweisst habe:

[Bild: 400_3132663165346232.jpg]

[Bild: 400_3637363064393136.jpg]

Die Platte wird von innen mit dem Lehnenwangengestell verschraubt:
[Bild: 400_6537353863656639.jpg]

Anschliessend wird die Halterung der Armlehne von aussen in das 19er Steckschlüsselstück gesteckt und von innen verschraubt.
[Bild: 400_3266373037396662.jpg]

Und so sieht das Ganze dann fertig verbaut aus:
[Bild: 400_6436633039343235.jpg]

Man kann sich natürlich auch einen Sitz besorgen, an dem die Aufnahme für eine Mittelarmlehne bereits vorhanden ist.
Diese sind aber sehr schwierig bis gar nicht zu bekommen.

Gruß,
Lexi


RE: Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung - sirpomme - 22.03.2011

(22.03.2011, 09:55)Mech© schrieb: @sirpomme
Die Sitze sind aber schneller getauscht als der Lack! Zwinker

Na warte was hast du denn jetzt an meiner Farbe auszusetzen?
die ist garnicht gammelig Da bin ich aber traurig!


die Sitze könnte man bisschen aufarbeiten, aber ja ist natürlich jedem seine Sache.


RE: Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung - Mech© - 22.03.2011

Nö, die ist nur EXTREM feminin. Zwinker


Was das Aufarbeiten der Sitze betrifft.... das kannst du in dem Zustand vergessen und neu
beziehen ist teuer. Kannste glauben.


(p.s. und "garnicht" wird gar nicht....)
@Lexi

Echt chic der Avant. Genau aus so einem habe ich kürzlich die Klimatronic ausgebaut.
(und den BC und den Airbag und und und...)


RE: Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung - ManuelL - 24.03.2011

Es gibt auch schicke nachrüstarmlehnen für die Sitze.
Habe ich letztens gefunden und machen einen hochwertigen Eindruck, zumal die Halterungen speziell geliefert werden.

1. hier klicken
2. AUDI klicken
3. AUDI 80/90 klicken
4. ARMLEHNEN klicken
5. je nach wahl aber ich empfehle: Armlehne Comfort XL - Leder klicken

Gruß Manny


RE: Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung - semu - 03.04.2011

Hi Manny,

hast Du Erfahrungen mit der Armlehne?

semu


RE: Mittelarmlehne ... meine "originale" Version der Nachrüstung - ManuelL - 03.04.2011

Nein leider nicht, aber VON DEN BILDERN UND BESCHREIBUNG her macht sie einen nicht all zu schlechten Eindruck meiner Meinung nach.

Gruß Manny