![]() |
Marktrecherche Headunit - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Marktrecherche Headunit (/showthread.php?tid=22206) |
RE: Marktrecherche Headunit - Cabri-Jo75 - 14.05.2011 (13.05.2011, 15:28)stingray11 schrieb: Moin Mech, Wie ist es mit dem Freisprechen wenn du offen fährst? Ich bin auch beim überlegen mir so eins zu holen, bin mir noch unschlüssig welches es werden soll. RE: Marktrecherche Headunit - Vibesy - 14.05.2011 Also ich hab das Zenec MC 192 da ist das Micro integriert also ich muss schon recht laut reden damit die anderen mich hören denke das könnte durch andere systeme wo das Mikro zumbeispiel vor das KI geklemmt wird verbessert werden. RE: Marktrecherche Headunit - wiegald - 14.05.2011 Mahlzeit Mädels, Markus, egal welches Modell du von Kenwood kaufst, ich kann es dir auch nur empfehlen. Ich fahre dieses spazieren: KDC-W6537U Ist zwar nicht komplett in Rot, gab es jedoch zu dem Kaufzeitpunkt noch nicht. Vom Klang und den Einstellmöglichkeiten bin ich sehr zufrieden. Meines hatte noch kein BT jedoch hab ich dies original dazugekauft vor 2 Jahren. Sprachqualität ist ![]() CD-Wechslersteuerung kann für Wechsler, BT oder IPod ansteuerung genutzt werden. Davor hatte ich ebenfalls ein Kenwood mit CD-Wechsler im Cab Kurz geschrieben, würde ich wieder Kenwood kaufen und kann es daher nur empfehlen. Meist bekommt man die Modell der letzten Modellreihe recht günstig. Grüße Wiegald RE: Marktrecherche Headunit - bassi1988 - 14.05.2011 Hi, ich habe auch das Kenwood KDC-BT60 in meinem Audi verbaut. Würde ich es wieder kaufen? Jein! ![]() Aber von Vorne. Als ich mich letztes Jahr für das Kenwood entschieden habe war das Thema Car-Hifi noch ziemliches Neuland für mich. Damals kaufte ich nach Preis und Design. Der Gedanke war dass eine Knapp 250€ teure HU (jetzt deutlich preiswerter) eines namenhaften Herstellers sicher was taugen wird. Design fand ich gut, weil es relativ wenig Knöpfe hat, rote Beleuchtung einstellbar ist und auch sonst das Radio ziemlich schlicht ist. Die FSA war eine nette Dreingabe. Was mich gleich von Anfang an störte war, wie hier auch schon erwähnt, das Display. Leider bei Sonne relativ schlecht abzulesen. Wenn man es weiß stellt geht es dann aber doch einigermaßen. Auch die Bedienung ist etwas fummelig! Liegt aber einfach daran, dass die HU wenige Tasten besitzt und man alles über das "Drehrad" einstellt und auswählt. Ipod-Zugriff ist ziemlich fix, auf normale USB-Sticks ist der Zugriff ziemlich langsam. Stört mich aber nicht, da ich sowieso großteils von CD oder iPod höre. Radioempfang ist ok, aber hier gibt es zu meckern, dass es man die einzelnen Radiosender auch nur über ein Menü erreicht und nicht über einzelne "Hotkeys"! Für jemanden der viel Radio hört sicher nicht so schön ![]() FSA funktioniert mit meinem iPhone und iOS 4.1 leider nicht mehr! Ich müsste mal ein Update machen, dann gehts vielleicht wieder. Vorher war ich aber eigentlich ganz zufrieden, man konnte auch bei offenem Verdeck bis ca 100 KM/h recht gut telefonieren. Mit den DSP-Funktionen war ich auch erstmal zufrieden und wäre es sicher auch noch, wenn ich mich nicht mit dem bösen Car-Hifi-Virus infiziert hätte. In der Zwischenzeit bin ich mit dem recht begrenzten Equalizer, der ziemlich simplen Laufzeitkorrektur und vor allem den aktiven Frequenzweichen die den Sub nur nach oben und die beiden anderen Pre-outs nur nach unten trennen können nicht mehr zufrieden. Trotzdem werde ich die HU behalten, weil die Optik einfach super in unser Cab passt, und die fehlenden Funktionen über einen externen DSP "nachrüsten". Wenn du auf die ganzen DSP-Funktionen verzichten kannst, bzw du mit den gegebenen Einschränkungen leben kannst würde ich zuschlagen! Gruß Sebastian RE: Marktrecherche Headunit - BlackCab - 14.05.2011 Hallo, ich habe mir letztes Jahr das Kenwood KIV-700 geholt. Hinten an die USB Buchse habe ich einen 1 in 3 USB Verteiler eingesteckt, den ich in die Mittelkonsole verlegt habe. So kann ich dort 2 USB Sticks einstecken und im Menü kann man zwischen den zweien hin und her wechseln. Außerdem hat das Radio auch noch einen internen Speicher. Die Bedienung ist sehr intuitiv und das Display ist auch bei Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar. Ich bin hoch zufrieden und würde mir das Gerät jederzeit wiederkaufen. ![]() Gruß BlackCab RE: Marktrecherche Headunit - Cabri-Jo75 - 16.05.2011 Hey, was haltet ihr von dem Pionier DEH 600 BT? Oder könnt ihr mir ein anderes empfehlen? RE: Marktrecherche Headunit - Mech© - 04.08.2012 Moin. Bisher hat mich noch keines der Radios überzeugen können. Bis ich mich heute mal wieder dem Thema gewidmet habe. Optischer Volltreffer: ![]() Leider muss ich da noch ganz lange sparen. ![]() RE: Marktrecherche Headunit - ahaspharos - 04.08.2012 Moin Markus, das DEX-P99RS ist im Vergleich zum Vorgänger (welches eine Radio/Prozessor Kombi war) ein wahrer Preishit! ![]() Ist allerdings ja auch schon wieder etwas betagter ![]() bei mir machts noch das alte DEH-P88RS ![]() Verbaue ich heute immer noch gerne wegen dem echt guten Prozessor (2Wege+Sub). Gebürstete Alufront ist auch echt schick und elegant,.. sonst auch gerne das P88RS-II in schwarz, gerade in Frauchens SLK und Cousins CRX gelandet ![]() ![]() RE: Marktrecherche Headunit - Mech© - 05.08.2012 Moin Yanic. Genau das P88RSII hatte ich jetzt im Auge, Seeehr hübsch! Jedoch las ich, dass die USB Ansteuerung nur rudimentär und sehr umständlich ist. Kann ich denn denn an eine Referenz Klasse eine Art SD Modul anhängen? Durch den A4 habe ich mich daran jetzt eigentlich prima gewöhnt. Oder halt eine Art PhatBox. Also eine Festplatte mit Jukebox.... Welchen Vorgänger vom P99RS meinst du? Das P99R? Leider ist es nicht wirklich hübsch, aber es erfüllt alle Merkmale: DEH-80PRS ![]() RE: Marktrecherche Headunit - Uwes - 05.08.2012 Moin, das DEH 80 PRS ist gerade in mein Cab gewandert. Selbst mit den Serienlautsprechern ein für mich voll ausreichender Klang (klar - besser geht immer - ich scheue nur die Umbauarbeiten). Viele Einstellmöglichkeiten, SD Steckplatz, da ist derzeit eine 32 GB Karte drin. Preis/Leistungsverhältnis auch o.k. Und die Optik ? Ich find's nicht so schlecht.... Grüße Uwe |