Audi Cabriolet Forum
Gasdruckfeder Verdeckdeckel manuell - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Ersatzteilenummer (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=61)
+---- Forum: Ersatzteilenummern Suchen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=62)
+---- Thema: Gasdruckfeder Verdeckdeckel manuell (/showthread.php?tid=23051)

Seiten: 1 2


RE: Gasdruckfeder Verdeckdeckel manuell - Audi-Driver - 10.04.2016

Hallo,

ich habe die Dämpfer vor kurzem auch wechseln dürfen. Ein Spiegel kann da sehr hilfreich sein......

Gruß

Ralf


RE: Gasdruckfeder Verdeckdeckel manuell - Audiolet - 10.04.2016

Hallo!
Als ich die wechseln musste, hatte ich mich auf die Rückbank gekniet und den Kopf zwischen Heckscheibe und Verdeckkasten durchgeschoben. Dadurch kam ich dann doch recht gut mit beiden Händen an die Teile ran. Und auch das wieder Aufschieben des Sicherungsrings war kein allzu großes Problem.

Neben dem Spiegel kann auch eine Taschenlampe hilfreich sein. Und ein Holzklotz oder Ähnliches um den geöffneten Verdeckdeckel abzustützen. Denn was zwei schwache Gasdruckfedern kaum halten können, hält eine schwache Gasdruckfeder erst recht nicht Nenene


RE: Gasdruckfeder Verdeckdeckel manuell - 4000CS - 13.04.2016

Servus,
habe sie auch erst gewechselt! Der erste dauert etwas länger da man erstmal schaun muss!(15min) Der 2. war in 5 Minuten gewechselt!
Verdeck hinten hochklappen. Verdeckdeckel aufmachen und abstützen oder besser einer hält ihn zur Sicherheit. Von der Seite kann man sich reinbeugen und mittels Taschenlampe sieht man die Sicherungsringe. Der untere geht einfach zum abziehen(Spitzzange), der obere ist ein gefricke.(bei mir waren beide oberen Sicherungsringe nach hinten gedreht) diese zuerst mit den Fingern nach vorne drehen und mittels eines kleinen Schraubendrehers ab hebeln. Dämpfer entfernen und neuen einsetzen. Den oberen Sicherungsring mittels Spitzzange aufstecken, unten den Bolzen einschieben und Sicherungsring aufstecken. In dem kleinen Zugangsloch, sollte ein Lappen eingelegt werden, da sonst die Sicherungsringe sonst in die unteren Löcher fallen könnten.
Ist kein Hexenwerk! Die beiden Stabilus Dämpfer haben mich 38 Euro gekostet.(sind die gleichen wie Original)
mfg rainer


RE: Gasdruckfeder Verdeckdeckel manuell - Turbo246 - 13.04.2016

Hallo ...und zwischendurch erstmal Danke für alle Tipps. Bin bisher noch nicht dazu gekommen einen zweiten Versuch (wobei der erste eigentlich nur aus "schauen" bestand) zu starten. Werd's aber die Tage mal versuchen Smile


RE: Gasdruckfeder Verdeckdeckel manuell - Turbo246 - 21.04.2016

Hallo,

hab die Aktion jetzt hinter mir ...und eine der vier Sicherungsscheiben ist natürlich doch auf Nimmerwiedersehen irgendwo verschwunden Da bin ich aber traurig!
Gibt's da irgendwelche brauchbaren Alternativen? Normale Sicherungsscheiben bestimmt, aber auch mit dieser kleinen Abkantung an der man sie mit der Spitzzange greifen kann?


Viele Grüße Smile


RE: Gasdruckfeder Verdeckdeckel manuell - Audi-Driver - 22.04.2016

Hallo,

hast du mal bei Audi nachgefragt? Das kostet bestimmt nicht die Welt, wenn es noch lieferbar ist.

Gruß

Ralf


RE: Gasdruckfeder Verdeckdeckel manuell - Audi-Driver - 22.04.2016

Hallo,

frag mal nach ob das passt: N 0123262 kostet 0,52€

Gruß

Ralf


RE: Gasdruckfeder Verdeckdeckel manuell - 4000CS - 27.04.2016

Servus,
schau mal unter den Teppich im Verdeckastendeckel!!

Jeder Schraubenfuzzi sollte solche Sicherungsscheiben haben.

mfg rainer