Audi Cabriolet Forum
MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! (/showthread.php?tid=23223)

Seiten: 1 2 3


RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - blue-elise - 03.09.2011

Hi,
also ich hab vor 4 Wochen noch welche am B4 Limo gewechselt, gleiches Schadensbild, älterer angerosteter Riss, ist beim rückwerts Einparken vor der Haustür abgebrochen. Die hatte ich aber erst vorm letzten Tüv eingebaut, d.h. die sind gerade mal 22 Monate alt. Aber! keine Meyle, sondern QH. Da das nicht mein Auto war, hab ich jetzt originale eingebaut. Nur dummerweise hatte es bei der Aktion noch das Tripod der Antriebswelle zerhauen Nenene


RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - PoxiPower - 03.09.2011

Ich habe bei meinem vor zwei Jahren die Meyle verbaut und diese aufgrund der erschreckenden Bilder heute mal wieder begutachtet: Die Teile schauen bei mir aus wie frisch aus dem Laden. Nicht mal einen Hauch von Kantenrost. Kein Vergleich mit den abgebildeten Dingern. Ich lasse die Teile jedenfalls drin.


RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - FelixXx - 04.09.2011

(03.09.2011, 19:29)PoxiPower schrieb: Ich habe bei meinem vor zwei Jahren die Meyle verbaut und diese aufgrund der erschreckenden Bilder heute mal wieder begutachtet: Die Teile schauen bei mir aus wie frisch aus dem Laden. Nicht mal einen Hauch von Kantenrost. Kein Vergleich mit den abgebildeten Dingern. Ich lasse die Teile jedenfalls drin.

Saisonzulassung?


RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - PoxiPower - 04.09.2011

Jepp. Daran könnt`s natürlich liegen Smile


RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - FelixXx - 04.09.2011

Den Rost kann die Fahrerei im Winter natürlich erklären. Wobei solche Teile ja zweifellos so lackiert sein müssten, dass sie "winterfest" sind.

Letztendlich hat das mit dem Bruch aber wohl nichts zu tun, der war ja nur oberflächlich.

Mfg Felix


RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - bassboss - 04.09.2011

Mal nen kurzes off-topic:

So langsam geht einem das in diesem sch... Land auf die *ups*, dass sich ein Opfer immer rechtfertigen muss! Ich denk hier ist es langsam an der Zeit, dass diese Firma was unternimmt, bzw. dazu gezwungen wird zu handeln!

Gibts ja echt net mehr. Seit Monaten bekommen die Beschwerden von diversen Seiten, was man in den Foren so liest. Und außer blöden Ausreden passiert nix.

Und wenn bei Toyota mal das Bremspedal quietscht, gibt Rückrufaktionen und Millionenklagen.

Hier gehts um lebensgefährliche Sicherheitsmängel. Das ist NICHT mehr witzig.

Sorry, musst ich mal loswerden.

Gruß

Sascha


RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - Klosterneuburger - 04.09.2011

Warum verbaut Ihr eigentlich nicht Original Teile von Audi ????


RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - blue-elise - 04.09.2011

(04.09.2011, 16:10)Klosterneuburger schrieb: Warum verbaut Ihr eigentlich nicht Original Teile von Audi ????


weil die wohl locker das doppelte kosten Big Grin


RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - Owe - 04.09.2011

Das reicht lange nicht Da bin ich aber traurig!


RE: MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! - bassboss - 04.09.2011

Moin,

die hier auch von mir vielzitierten Lemförderteile sind zum Großteil "original Auditeile", die nur nicht zu Audi sondern in den freien Handel gingen.

Hab hier grad wieder nen Satz Querlenker für den Passat von Lemförder liegen bei denen aus dem Alu und sogar den Gummibuchsen die Audiringe weggeschliffen wurdenBig Grin Sogar die Auditeilenummer vom Audi A6 4B steht noch drauf...

Grüße

Sascha