Audi Cabriolet Forum
Wasser in der Heckklappe - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Wasser in der Heckklappe (/showthread.php?tid=25099)

Seiten: 1 2


RE: Wasser in der Heckklappe - Cinderella - 13.05.2012

(13.05.2012, 10:06)hjhimm schrieb: nur ganz kurz: Bei mir war es auch die Dichtung des Heckklappenschlosses.
bis die tage, Hans-Jörg

Hallo Hans-Jörg,

wäre auch traurig wenn es bei Dir etwas anderes gewesen sein sollteIch lach mich wech , Du hast ja auch keine 3.Bremsleuchte.Erste Sahne

Gruß RalfErste Sahne


RE: Wasser in der Heckklappe - Sechszylinder - 13.05.2012

Danke für die zahlreichen Antworten.
Da das Fenster meiner 3. Bremsleuchte sich sowiso schon ausbeult, scheint es mir am wahrscheinlichsten das dort das Wasser eintritt. Ich werde mir nächste Woche ein neues Fenster inkl. Dichtung besorgen. Aber was mache ich nun mit dem Wasser was sich noch in der Hecklappe befindet? Soll ich diese Stelle am Falz (siehe Foto) nun aufpopeln oder doch lieber zulassen? Die Meinungen gehen hier ja stark auseinander.

[Bild: scaled.php?server=593&filename=heckklapp...es=landing]

Beste Grüße
Sechszylinder


RE: Wasser in der Heckklappe - AlfonsHefner - 14.05.2012

Moin,
also ich hatte Wassereintritt in der dritten Bremsleuchte UND durch das Heckklappenschloß, kann also behaupten, dass ich zeitweise bis obenhin das Aquarium schlechthin mit mir rumgefahren habeDas ja man doof

Wenn ich den Kofferraum nur leicht geöffnet habe, ist mir die ganze Suppe schon entgegengekommenBin verärgert!

Bei den berüchtigten "verstopften Pöppeln" hat sich nach langer Recherche herausgestellt, dass die auf jeden Fall verschlossen bleiben sollten! Muss auch nicht, denn das erwähnte Abdichten aller genannten Schwachpunkte hilft wirklich, versprochenBig Grin

Zum Wasser was dann noch drin bleibt zu sagen, dass es in dewr Regel (zumindest bei mir) nach einem sonnigen Tag wieder verschwunden war, ohne sichtbare Spuren oder Schäden an der Technik zu hinterlassen- Dazu ist zu sagen, ich bin damit 2 Winter (!) durchgefahren, ohne Elektrikversagen, bis da hinten endlich mal Alles trocken warNenene

Beste Grüße
Al


RE: Wasser in der Heckklappe - Cinderella - 14.05.2012

Hallo, bitte nicht die Abdichtung entfernen, auch bei allen mir bekannten Fahrzeugen ist nach mehrmaligem öffnen das Wasser verschwunden ohne weitere Schäden und Rostbildung.

Gruß RalfErste Sahne


RE: Wasser in der Heckklappe - Chrisss - 18.07.2012

Hallo Sechszylinder
Ich habe das Problem auch, bei mir läuft das Wasser eigentlich ab, wenn ich die Heckklappe etwas länger auf lasse. Läuft mir dann rechts und links unter der Verkleidung raus...
Bei mir ist dann auch sämtliches Wasser draußen, hatte die Verkleidung mehrfach ab, und hab geschaut, alles drocken danach.
Bei mir sitzt die aber auch nicht ganz so stramm,hat wohl mal jemand vergessen diese schwarzen kleinen Unterlegscheiben wieder unterzulegen, als er da rumgeschraubt hat...

ciao
Chris