![]() |
Sportlenkrad tauschen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Sportlenkrad tauschen (/showthread.php?tid=25938) |
RE: Sportlenkrad tauschen - BobaBen - 25.08.2012 Hi, ach so, ja da hast du recht, deshalb werden die Baumärkte auch immer leerer^^ Gruß RE: Sportlenkrad tauschen - Ingmar - 27.08.2012 Hallo, da habe ich ja was los getreten... Gruß Ingmar RE: Sportlenkrad tauschen - Klosterneuburger - 27.08.2012 Ja, so eine Frage kann schon was anrichten...... Wenn du gaaaaanz ruhig schlafen willst: Fahr zum Freundlichen, drück einen 10er in die Kaffeekasse und die wechseln das Lenkrad in 10 Minuten RE: Sportlenkrad tauschen - Lord of the Rings - 28.08.2012 Ingmar, besorge dir schwarze Lederfarbe vom Lederzentrum, damit bekommst du dein Lenkrad wieder hin. Es sieht danach wieder wirklich gut aus. Das habe ich mit meinen Lenkrädern auch gemacht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Grüße aus EBE Michael RE: Sportlenkrad tauschen - audicab23 - 28.08.2012 hi, oder du schaffst es am sonntag nach oberhausen und da werden sie geholfen. lg chris ![]() RE: Sportlenkrad tauschen - Tux - 28.08.2012 Hallo Sissis Ich muss Michael da widersprechen was die Lederfarbe auf dem Lenkrad betrifft. Vorgehen war: 1. Reinigen mit Lederbenzin 2. Schleifen mit Lederschleifpad 3. Wieder reinigen mit Benzin 4. Schwarze Lederfarbe auftupfen 2x 5. Versiegelung drüber Am Anfang sah es ja noch gut aus und bei trockenem Wetter war es angenehm. Jedoch haben der Handschweiss, Sonnenmilchreste an den Händen und feuchtes Wetter dafür gesorgt, dass die Oberfläche klebrig wurde und sich die Farbe nach und nach an den Händen wiederfand. Wirklich unangenehm. Das sind Erfahrungen über mehrere 1000 km. Jetzt hab ich alles runtergewaschen mit Benzin. Ist nun zwar glatt-glänzend und mit abgenutztem Look, dafür aber wieder anfassbar. Gruss, Tux PS @Chris: Vielleicht könntest Du Dir wieder angewöhnen die Taste mit dem Pfeil nach oben zu benutzen? Die ist so alleine. Ist allerdings auch nur ein Wunsch bzw. eine freundliche Anregung an dich und deine zukünftigen Kommentare. *zack* RE: Sportlenkrad tauschen - Cinderella - 28.08.2012 Hi Leute, also selbst ich bin nun zu der Einsicht gekommen, dass alle Hinweise das man dies und das nicht tun darf nicht erwünscht sind und es dann so wie so getan wird. Was Audicab23 (Christ) da nun mit Oberhausen gesagt hat, macht dann auch für mich einen Sinn. Dort sind ja einige anzutreffen, welche sich mit dem Umgang usw. dieser Dinge sehr gut ausgekennen und das ganze dann auch ordentlich montieren werden. In diesem Fall hier liegt für mich klar auf der Hand das es hier um die diverse Optik mit dem silbernen Ring geht und da hilft dann auch keine Leberfarbe oder ein Sattler mehr. Gruß Ralf ![]() RE: Sportlenkrad tauschen - Ingmar - 29.08.2012 Hallo Chris, ich wäre glatt nach Oberhausen gekommen - aber ich komme erst in der Nacht zum Sonntag aus dem Urlaub wieder. wenn ich dann gleich wieder los düse bekomme ich Lack von der Regierung... Ich versuche es mal mit neu beziehen lassen. Das Lederzentrum kenne ich - da habe ich auch schon dieverse Sachen für meinen Jaguar her bekommen Gruß Ingmar RE: Sportlenkrad tauschen - Mech© - 29.08.2012 Guten Tag. Bei der Gelegenheit kann ich dir guten Gewissens (Stand heute) den Anbieter Carsdream.com empfehlen. Ich habe dort gerade zwei Dreispeichensportlederlenkräderdieauchgerneslinelenkrädergenanntwerden individuell beziehen lassen und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Die Kosten belaufen sich um die 100,- € je nach verschickter Menge. Wenn ich mich recht entsinne, haben auch andere User bereits positive Erfahrungen mit den polnischen Sattlern gemacht. Für den Fall, dass jemand schlechte Erfahrungen macht oder der Anbieter die Empfehlung nicht rechtfertigen sollte, distanziere ich mich und die Betreiber dieses Forums von sämtlichen in selbigem Beitrag getätigten Aussagen. RE: Sportlenkrad tauschen - Ingmar - 29.08.2012 Hallo Markus, Danke für deine Info. aber wieso wird das Sportlenkrad auch S-line Lenkrad genannt? Das eine hat mit dem anderen nichts zutun u. meines Wissens gab es gar keine S-line Ausstattung beim "alten" Cabrio - oder vertue ich mich da? MfG Ingmar |