Audi Cabriolet Forum
Wegfahrsperre aus MSG löschen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wegfahrsperre aus MSG löschen (/showthread.php?tid=26693)

Seiten: 1 2 3


RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - ManuelL - 10.01.2013

Hallo Krujtzschoff,

danke für deine Antwort. Etwas ähnliches schrieb mir Audi auch schon. Unter anderem schrieben die auch, dass der Motor eine andere Nockenwelle und andere Ventile hat, weshalb man das alte Steuergerät nicht nehmen sollte.

Werde aber wohl nicht drum rum kommen, eine WFS nachzurüsten Da bin ich aber traurig! Oder ich muss mir ein STG ohne Wegfahrsperre besorgen. Weiß einer, ab wann die verbaut würde und welche Steuergeräte in Frage kämen passen tun 8A0 906 266 C/D/E/F/G/H/I/J), die noch keine WFS hinterlegt haben?

Gruß Manny


RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - krujtzschoff - 10.01.2013

Hallo Manuel,
dann ist das mit den Steuerzeiten wohl bestätigt. Frage mal jemanden der ETKA/ELSA hat wegen der Teilenummerkennungen. Müsste dafür extra in eine andere Abteilung und habe momentan keine Zeit für Recherchen. Bei der MPFI/Digifant sind alle Steuerteile ab Kennung D mit Wegfahrsperre. Falls C wirklich ohne Wegfahrsperre ist, aber für den leichten Ventiltrieb, musst du auf den 4-poligen LMM umrüsten, falls nicht schon gesehen/vorhanden.

Wenn nicht, die Nachrüstung der Wegfahrsperre sollte überschaubar sein.

Viel Spaß beim Basteln.

Grüße


RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - ManuelL - 10.01.2013

Also Endung C kann jeweils programmiert werden auf neuen oder alten Motor.
Aber warum muss der LMM getauscht werden? Hat sich da auch was geänder? Da bin ich aber traurig!

Gruß Manny


RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - krujtzschoff - 10.01.2013

(10.01.2013, 21:17)ManuelL schrieb: Also Endung C kann jeweils programmiert werden auf neuen oder alten Motor.

Hallo,
liest du das aus meinem Posting raus oder hast du das in Erfahrung gebracht? Das sollte mich nämlich sehr wundern! Ich wollte dir nur sagen, dass beim ABC/ABK-Steuerteil alles vor D ohne Wegfahrsperre(Immo) ist.

Der µController in der ECU lässt keine Veranderungen so einfach zu. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in einem Steuerteil mehrere Kennlinie bzw. Kennfelder für verschiedene LMM(3polig/4polig) und Drehzahlbegrenzungen vorhanden sind. Aber fragte doch einmal bei HITACHI bzw. AUDI an und lasse dir den Funktionsrahmen geben. :-D

Zu den Ausbaustufen des LMM´s beim AAH findest du entweder hier was oder bei http://www.20v-sauger-tuning.de/.

schorsch hat sich da sehr viele Mühe gegeben!

Grüße


RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - ManuelL - 10.01.2013

Das mit der Endung C stand in einem anderen Beitrag hier im Forum. Zwinker

Gruß Manny


RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - krujtzschoff - 11.01.2013

Okay, wenn es dann noch ohne Wegfahrsperre ist, weißt du was du dir besorgen musst! Zwinker


RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - Hainichhof - 11.01.2013

hallo manny,

springt er mit deinem "alten" sterugerät an? wenn ja, wie läuft er damit?

ich würde den wagen erst einmal mit dem steuergerät zum laufen bringen und ggf das "neue" alte stg zum chiptuner senden und die wfs entfernen lassen wenn du das unbedingt verbauen willst.ansonsten mit dem alten stg fahren. habe in sachen chiptuner mit fastech super erfahrungen gemacht.

mfg
sebastian


RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - ManuelL - 11.01.2013

Hallo Sebastian,

mit dem alten springt er an, läuft aber sehr schlecht und darf damit auch nicht betrieben werden weil andere Nockenwelle und Ventile.
Habe evtl. die möglichkeit an ein anderes passendes STG zu kommen wo keine WFS hinterlegt ist. Das ist billiger als zum Chiptuner zu schicken.

Gruß Manny


RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - Jenkins - 02.03.2013

Moin!

(04.01.2013, 17:07)ManuelL schrieb: ...Frage ist nun, da das MSG sowieso auf Automatikgetriebe umcodiert werden muss und somit an den Computer muss, ob man die Wegfahrsperre einfach aus dem MSG rausprogrammieren oder aus-/abschalten kann?
...

Der Vollständigkeit halber: Die machen das wohl.

Micha


RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - ManuelL - 03.03.2013

Hallo Micha,

danke für den Link, leider kommt der etwas zu spät. Habe meine WFS schon in Berlin ausprogrammieren lassen, allerdings für 50€ mehr als bei deinem Anbieter Da bin ich aber traurig!

Naja Motor läuft jetzt. Nur noch ATF wechseln und dann gehts auf erste Probefahrt.

Gruß Manny