Audi Cabriolet Forum
[Info] Dämmstoff für den Innenraum - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: [Info] Dämmstoff für den Innenraum (/showthread.php?tid=26931)

Seiten: 1 2


RE: Dämmstoff für den Innenraum - Micha@HY - 06.02.2013

(06.02.2013, 23:10)ahaspharos schrieb: Möglich ja, meine klingen wie von einem Panzer.
Habe zusätzlich aber auch Aluverstrebungen eingeklebt.
Na das ist ja Erstrebenswert.. Hast du Bilder davon?! Sicher horizontal oder? Hängen die Türen jetzt?
Gerne auch per PN

Micha


RE: Dämmstoff für den Innenraum - ahaspharos - 06.02.2013

Hab leider kein Bild von meinem, gerade schon Fieberhaft gesucht.
Keine Ahnung wo die geblieben sind, aber von einem anderen Fahrzeug - als Beispiel: Alubutyl Dämmung


RE: Dämmstoff für den Innenraum - Micha@HY - 06.02.2013

Hey

Hab grad den Umbau von Pits Türpappen gesehen... Lustig ich geh grad genau den gegenteiligen Weg d.h. Das Boxenloch in der Türpappe wieder schließen...
Auf jeden Fall ist da ein Bild von der "Alubutylten" Tür...

Wieviel braucht man davon für beide Türen?
Klebt das denn vernünftig oder muss die Tür von innen gereinigt, entfettet werden?!

Micha


RE: Dämmstoff für den Innenraum - Schnietz - 06.02.2013

Warum baust du zurück ? Lautsprecher in der tür ist die beste lösung für besseren sound.

Vorher grob entfetten hilft auf jedenfall und würde ich auch machen. Beim verarbeiten das Alubutyl vorher mit einem fön erhitzen. Lässt sich wesentlich besser verkleben. Danach mit ner kleinen Rolle anrollen . Und vorsichtig, scharfe Kanten.

Edit: ich hab knapp 2qm in der tür


RE: Dämmstoff für den Innenraum - ahaspharos - 06.02.2013

2qm reichen für beide Türen Smile


RE: Dämmstoff für den Innenraum - Micha@HY - 07.02.2013

Hi Markus!

Rückbau weil ich, langweiligerweise, Originalfan bin. Die überhaupt erste Änderung am Cab war damals das Originalradio wieder einbauen danach wieder die Original V6 Front und jetzt habe ich gerade 8 Focal Boxen rausgeschmissen um sie gegen das Originalsystem zu tauschen...
Du siehst Hopfen und Malz verlorenIch lach mich wechIch lach mich wech

Ne im Ernst der Vorbesitzer hat einfach Löcher in die hochgezogenen Türtaschen gesägt, die Boxen draufgeschraubt und fertig...

Jetzt geht es halt dazu bischen Wertigkeit in die Türen zu bekommen. Die scheppern schon arg wenn man die Tür zuschlägt.

Wo hast du dein Material damals bezogen? Kostenpunkt?

Gruß Micha


RE: Dämmstoff für den Innenraum - ahaspharos - 07.02.2013

Für deinen Einsatzzweck kann ich dir dieses ans Herz legen, günstig und gut.

Verkauft er auch bei Ebay glaub ich.


RE: Dämmstoff für den Innenraum - zenkerd - 07.02.2013

Hallo Zusammen,

ich bin Dachdecker und wir haben diese Alubutyl auch .
Wobei deises bei uns viel billiger ist. Ich hab das Zeug Massenweise(ca. 200-300m)bei mir auf dem Lager in der Breite 300mm in den Alufarben schwarz,rot,braun,anthrazit in glatt,wabenstruktur,gewellt.
10m Rolle kostet so 3 € der Meter.
Bezogen habe ich diese bei www.bts-europe.de.

Grüße DanielJawoll Chef!


RE: Dämmstoff für den Innenraum - ManuelL - 07.02.2013

Also entfetten auf jedenfall, am besten mit Bremsenreiniger.
Anwärmen würde ich auch um es besser zu verarbeiten und dann schön jeden winkel bekleben damit.

gruß Manny

PS: weiß grade nicht auswendig was das Alubutyl bei uns kostet, aber ich kann mal nachschauen, gibts aber nur per PN den preis