![]() |
[Problem] Neues Cabrio - viele Probleme!! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: [Problem] Neues Cabrio - viele Probleme!! (/showthread.php?tid=29630) |
RE: Neues Cabrio - viele Probleme!! - Faeze - 02.04.2014 Ok danke, werd ich morgen mal testen. Und wie ust es mit der temperaturfühler oder sensor? Wo ist der denn bei der 2,3l maschine? Evtl sitzt ja nur der stecker locker. RE: Neues Cabrio - viele Probleme!! - RedAudi - 03.04.2014 Hallo und Willkommen, Tu dir selbst den gefallen und Wechsel die kabelbäume sofort aus es bringt nichts eine Stunde zu fummeln und dann funzt es trotzdem nicht. Neue kabel rein und du hast erstmal Ruhe. RE: Neues Cabrio - viele Probleme!! - Faeze - 03.04.2014 Hmm da hast du wohl recht. Weis jemand wo der sensor für die temperatur sitzt? RE: Neues Cabrio - viele Probleme!! - SI0WR1D3R - 03.04.2014 Sitzt am Kühlmittelbehälter unten drinnen. Wie siehts mitm Flüssigkeitsstand aus? RE: Neues Cabrio - viele Probleme!! - Lagebernd - 03.04.2014 Falsch! Das ist der Füllstands-Sensor, hat nichts mit der Temperatur zu tun! Gruss RE: Neues Cabrio - viele Probleme!! - SI0WR1D3R - 03.04.2014 Richtig. Und welches Problem hat der TE? RE: Neues Cabrio - viele Probleme!! - Faeze - 03.04.2014 Das Problem ist, wenn ich gerade aus oder linkskurve fahre, da ist alles super. Sobald ich nach rechts lenke, blinkt im bordcomputer das licht ganz links oben, überhalb von dem verdecklicht. Das müsste ja die motortemperatur sein oder? RE: Neues Cabrio - viele Probleme!! - Bayerndiesel - 03.04.2014 Hallo Alex, die Kontrollleuchte im Kombiinstrument (KI) hat zwei Funktionen -> Kühlmittelstands- und Kühlflüssigkeitstemperaturwarnanzeige. Wenn der Kühlmittelstand passt (abzulesen am Kühlmittelausgleichsbehälter (Stand sollte bei kalten Motor zwischen Min und Max stehen), kann evtl. der Geber für den Kühlmittelstand (ist evtl. so eine Art Schwimmer) hängen oder einen weg haben. Dies würde auch passen, da Du Dein Problem nur bei einer Kurvenfahrt hast. Kühlflüssigkeitstemperatursensor sitzt irgendwo am Motorblock; da werden sich aber die "Spezies" vielleicht dazu noch äußern. Im übrigen kannst Du die Motortemperatur (=Kühlflüssigkeitstemperatur) auch an der analogen Temperaturanzeige im KI ablesen - soweit ich weiß, liefert ein und der selbe Sensor die Daten. Tante Edit fügt noch etwas hinzu: Das, was Du wahrscheinlich als Bordcomputer definierst, ist aller Wahrscheinlichkeit die "Mini-Check"-Anzeige. Sie hat 3 Kontrolllampen (Kühlwasser, Ölstand und Bremse) - oder hast Du am rechten Lenkstockschalter eine Wippe, wo Du bei laufenden Motor beim Betätigen verschiedene Anzeigen unterhalb der Warnleuchten bekommst. RE: Neues Cabrio - viele Probleme!! - SI0WR1D3R - 03.04.2014 (03.04.2014, 15:42)Bayerndiesel schrieb: Hallo Alex, RE: Neues Cabrio - viele Probleme!! - Bayerndiesel - 03.04.2014 Hallo Wolfgang, "@Klugscheissermodus ein" (03.04.2014, 16:32)SI0WR1D3R schrieb: ... Als Warnung gibts da nur "Leeren Tank, Fahrzeit länger 2 Stunden"Naja fast richtig! Zur Vervollständgung: Die Tankwarnung im BC erfolgt nur über eine Mitteilung, dass am Anfang der Aufleuchtens nur noch 50 km gefahren werden kann - ist ein bisschen anders als bei neueren Fahrzeugen. Im Audi Cabrio gibt es kein "großes" oder "kleines" Minicheck. Es gibt nur Mini-Check- (MC) oder Auto-Check-System (AC). Der Unterschied ist: - Beim MC gibt's 3 Kontrolllampen für Kühlwasser, Öl (mit Ton bei knappen Ölstand) und Bremsen. - Beim AC gibt's nur eine Anzeige, die vor Motorstart alles mögliche überprüft und nach Prüfablauf ein "OK" bei korrektem Prüfablauf erscheint, das mit einem Pedaldruck auf die Bremse gelöscht wird. Bei diesem System wird neben Kühlwasser, Öl, Bremse auch noch Bremslicht, Abblend-/Rücklicht, Waschwasser, Kraftstoffvorrat, Batteriespannung, evtl. auch Geschwindigkeitswarnung überprüft und ggf. die Radiofrequenz a angezeigt. Auch wird hier eine farbliche Unterscheidung zwischen Priorität I und II vorgenommen und beim Erscheinen eines Symbols wird ein Warnton ausgegeben. "Klugscheissermodus aus" |