![]() |
Passende Sommer Reifengrösse. - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Passende Sommer Reifengrösse. (/showthread.php?tid=30783) Seiten:
1
2
|
RE: Passende Sommer Reifengrösse. - Matlock - 21.10.2014 Ich klinke mich mal ein, sofern gestattet. Ich will ja nächstes Jahr meine neuen Boleros (7 x 17) fahren. Da mein 2,0 Liter Motor mit seinen 115PS einer Wanderdüne gleicht, wollte ich nicht unbedingt die 225/45/17 aufziehen, zumal das ohne Tieferlegung wahrscheinlich auch bescheiden aussieht. Ich dachte ebenfalls an 205/50. Fährt jemand die Boleros in dieser Kombi? Gibts zu den Boleros eine ABE, wo diese Größe aufgeführt ist oder läuft das auf eine Einzelabnahme hinaus? Vielen Dank für eine Antwort! RE: Passende Sommer Reifengrösse. - Ikuzus - 21.10.2014 Ob du 205-er oder 225-er aufziehen läßt, grossen Unterschied wird es nicht geben. Ansonsten wird es hier bestimmt einige User geben die mit deinen Felgen auch unterwegs sind und dir weitere Infos geben können. RE: Passende Sommer Reifengrösse. - lemmy - 21.10.2014 Matlock schrieb:Da mein 2,0 Liter Motor mit seinen 115PS einer Wanderdüne gleichtDa stimmt aber was nicht. Bremse fest? Luftfilter dicht? Kerzen alt? Fahrer zu di.., ähh, zu klein für das ermittelte Gewicht? ![]() ![]() RE: Passende Sommer Reifengrösse. - Ikuzus - 21.10.2014 Es kommt immer drauf an was man als Maßstab nimmt. RE: Passende Sommer Reifengrösse. - Matlock - 22.10.2014 (21.10.2014, 22:09)Ikuzus schrieb: Es kommt immer drauf an was man als Maßstab nimmt. Das stimmt ![]() Luftfilter und Kerzen schaue ich mir im Frühjahr mal trotzdem genauer an! RE: Passende Sommer Reifengrösse. - Ikuzus - 22.10.2014 Es kommt immer auch auf die Erwartungshaltung an. Die kleineren Saugbenziner haben weder keine hohe Spitzenleistung noch einen günstigen Drehmomentverlauf. Von daher wollte ich nichts unter 2.3l haben, letztendlich ist es die goldene Mitte geworden, ein 2,6-er. Der produziert mit einem guten ESD auch einen schönen Sound. Mit einem 2.0l Triebwerk kommt man aber auch von A nach B. |