Audi Cabriolet Forum
[ABC] 2,6-er springt schlecht an. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [ABC] 2,6-er springt schlecht an. (/showthread.php?tid=31914)

Seiten: 1 2


RE: 2,6-er springt schlecht an. - uwe64schwarz - 13.06.2015

Hi, wo sind die Probleme hinsichtlich Software? Manchmal hat es ja mit dem einen oder anderen Hinweis aus dem Forum und unseren Spezialisten per Ferndiagnose diese zum Laufen zu bringen.
Gruß Uwe


RE: 2,6-er springt schlecht an. - Ikuzus - 13.06.2015

In zwei Wochen habe ich wieder etwas Zeit um sich damit etwas länger beschäftigen zu können.
Die Vollversion der Software ist leider auch nicht vorhanden.

Heute bekam das Cab wenigstens neue Gelenkstangen, endlich wieder fahren ohne dieses Knacken.


RE: 2,6-er springt schlecht an. - tomminger - 14.06.2015

Hallo Ikuzus,

Du kannst Deinen V6 auch ohne VAG-COM in Grundstellung bringen (ist hier irgendwo im Forum auch mal erwähnt worden).

Vorgehensweise dazu:
1) Zündung für mindestens 2 Minuten anmachen, Motor NICHT starten
2) Motor starten OHNE Gasgeben und für mindestens 2 Minuten OHNE Gasgeben laufen lassen
=> Lehrlaufmotordrehzahl wird dabei schwanken.

Danach mit unterschiedlichen Belastungszuständen (Vollast, Schubbetrieb etc) normal fahren......nach ca. 50 km
sollte das Motorsteuergerät alle Zustände abgespeichert haben.

Gib mal bitte Rückmeldung, ob damit Dein Problem beseitig ist.

Viele Grüße,

Alex


RE: 2,6-er springt schlecht an. - Ikuzus - 14.06.2015

Mit der Aktion 2min. mit Zündung habe ich schon die Drosselklappe nach der Reinigung angelernt. Dadurch sind ja alle damaligen Probleme verschwunden.

Bin eventuell zu kurz oder zu wenig gefahren.
Habe es eben noch mal gemacht und rund 25km gefahren.
Im warmen Zustand ist er jetzt sofort angesprungen, mal schauen wie es im lauwarmen bzw. kalten Zustand wird.


RE: 2,6-er springt schlecht an. - Ikuzus - 21.06.2015

Jetzt noch mal kleines Update.

Gestern konnte ich mein Cab nach der letzten Aktion testen.
Kalt und warm (sofort nach dem abstellen) springt er jetzt problemlos sofort an.
Was problematisch und zwar genauso wie vorher ist, dass falls er warm gefahren worden ist und etwas nach dem abstellen steht ( z.B. 30min.) ist das Anspringen genauso problematisch wie vorher.
D.h. lange orgeln und eventuell mit dem Gaspedal nachhelfen bis der Motor anspringt.

Gruss