![]() |
elektrisches Verdeck spinnt [1994] - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: elektrisches Verdeck spinnt [1994] (/showthread.php?tid=32717) |
RE: elektrisches Verdeck spinnt - zenkerd - 18.02.2016 (18.02.2016, 18:57)Polar300 schrieb: Hallo Daniel, Hallo Werner, der Vorbesitzer war eine KFZ-Meister und hat beide Kabelbäume getauscht, trotzdem habe ich die Kabelverbindungen nochmal genau unter die Lupe genommen. War OK und sauber verarbeitet. Grüße Daniel RE: elektrisches Verdeck spinnt - Ralph - 19.02.2016 Hi, gerade die STG's ohne "A" am Ende sind bekanntermaßen sehr anfällig und daher auch schwer zu bekommen. Ich würde fast darauf tippen, aber das kannst du nur wissen, wenn dir mal jemand eins zum testen gibt. Dabei kaputt gehen kann ja normal nix. RE: elektrisches Verdeck spinnt - zenkerd - 20.02.2016 (19.02.2016, 13:46)Ralph schrieb: Hi, Hallo Ralph, so langsam glaube ich auch das das STG ohne "A" ein defekt hat...... ![]() Ich möchte aber noch einiges an Kabel durchmessen um dieses Phänomen auszuschließen. Die Kabel von STG ins Seitenteil vorbei an der Fensterhebermechanik in den Verdeckkastten sind heile und nicht von der Scheibe zerhackt worden. Grüße Daniel RE: elektrisches Verdeck spinnt - zenkerd - 13.03.2016 Hallo Leute, ![]() ich möchte euch ein Update meines Verdeckproblem mit Schwiegerpapas Cabrio geben. Es ist leider noch nicht positiv. Ich kriege das Ding einfach nicht ans laufen....es hat sich sogar verschlechtert.... ![]() aktueller Zustand ist: -Das Verdeck quittiert seinen Dienst schon beim entriegeln. Vorher ging noch alles bis zum aufklappen des Verdeckkastendeckel. -Der Zentralschalter/Fensterheber geht nur stottert nach manuelles öffnen und schließen -Verdecklampe blinkt beim starten und geht aus nach einer Weile aus -ziehe ich die Handbremse geht sie schneller aus und dies habe ich schon alles gemacht: - Kabelbaum rechte Seite im Kofferraum überprüft und neu verlötet wegen Queschverbindungen. Die Kabelbaume hatte der Vorbesitzter getauscht. - Die Kabel vom Steuergerät ins Seitenteil bis zur Pumpe auf mechanische Beschädigung überprüft. - Den Kabelstrang rechte Seite im Verdeck auf Kabelbruch durchgemessen - mittels Multimeter und Schaltplan alle Schalter getestet. Dazu auf Durchgang gemessen und Schwiegerpapa als zweite Person, die das alles manuell bewegt hat..keine Fehler entdeckt. - Das Verdecksteuergerät mit einem gebrauchten aus Attendorn ersetzt...kein Erfolg - Das Relais von den Fensterheber unter dem Lenkrad nachgelötet. - Sicherungen zum tausendmal geprüft - Hecklappenschloß der Zentralverriegelung getauscht..hatte noch ein funktionierendes von meiner Ersatzteilsammlung - Magnetschalter versucht zu überprüfen???? - Das Tacho ausgebaut wegen Geschwindigkeitssignal, dabei alle Stecker abgezogen und neu angesteckt - Microschalter im Dachrahmen überprüft mit Multimeter...funktionieren. Was mir jetzt spanisch vorkommt ist das beim testen des Magnetschalter 12 Volt Spannung anliegt aber er nicht schaltet. Nehme ich jetzt aber eine alte Autobatterie um diesen manuell zu testen bewegt sich das Magnetrelais. Was kann ich jetzt noch machen?????????????? Habt Ihr noch einen Tipp. Schönes sonnigen Sonntag euch allen. ![]() Grüße Daniel ![]() - RE: elektrisches Verdeck spinnt - Carrera-Racer - 13.03.2016 Hi Daniel, vielleicht würde ich auch noch kalte Lötstellen ausschließen. Wenn du keine Möglichkeit zum Nachlöten hast, bau die 2 STG aus und schicke sie zu mir. RE: elektrisches Verdeck spinnt - zenkerd - 13.03.2016 (13.03.2016, 14:05)Carrera-Racer schrieb: Hi Daniel, Hallo Andreas, das hab ich auch schon gemacht. Grüße Daniel RE: elektrisches Verdeck spinnt [1994] - Tux - 14.03.2016 Ich lehne mich jetzt man weit aus dem Fenster und sage, daß das Ersatz Stgt. auch kaputt ist. Glaube Lemmy hat 2x getauscht bis es wieder funktionierte. Gruß, Thilo RE: elektrisches Verdeck spinnt [1994] - zenkerd - 14.03.2016 (14.03.2016, 16:33)Tux schrieb: Ich lehne mich jetzt man weit aus dem Fenster und sage, daß das Ersatz Stgt. auch kaputt ist. Hallo Thilo, das schlimme ist, dass ich ein weiteres bei Ebay-Kleinanzeigen für 65€ gekauft habe, was lt. Verkäufer nicht getestet wurde. Ging leider auch nicht. ![]() Ich glaube zu Zeit überfordert mit dem Problem zu sein....setzte da auf mein Saisonauftakttreffen am 3. April.... dort sind bestimmt genug Wasserköpfe, die zusammen grübeln können..... also keine Bratwurst ohne ein Lösungsvorschlag... ![]() Grüße Daniel ![]() RE: elektrisches Verdeck spinnt [1994] - marc_o72 - 08.04.2016 Hi Leute, ich hatte im meiner Vorstellung schon erwähnt, dass ich ein Problem mit der Verdeckhydraulik habe. Dieses deckt sich ziemlich genau mit dem von Zenkerd, bzw. seinem Schwiegerdad. Ich weiß nicht, ob ihr da schon weiter gekommen seid, ich habe folgende Erkenntnis erlangt: Also, das Verdeck schaltet bei meinem nach dem Ablegen des Spannbügels in den Verdeckkasten und kurz vor dem Einfalten des restlichen Verdecks ab, die Verdeckleuchte blinkt dann, Fehlerspeicher sagt: Schalter 204... Das passiert übrigens nur beim Öffnen, beim Schließen läuft alles normal. Erst war das nur ab und zu, zum Ende des letzten Sommers dann jedes Mal. Zu allem Übel ist dann noch der Verdeckdeckel draufgeknallt, da die Gasfedern im Eimer waren und der Druck im Hydrauliksystem ja abfällt. Bei den nächsten Malen ich habe dann dem Ganzen im richtigen Moment mit der Hand einem Schubs gegeben, damit konnte ich das Abschalten verhindern. Ich hatte dann nach der möglichen Ursache gesucht, also Kabelbaum, usw. Zum Prüfen des Schalters 204 habe ich den entsprechenden Stecker am Steuergerät abgezogen und den Schalter elektrisch auf Funktion geprüft, dazu habe ich das Verdeck manuell bewegt und erstaunlicherweise kam der ominöse Schalter bei der entsprechenden Position und das auch bei mehreren Versuchen. Jetzt das Ding: Ich habe kürzlich die Gasfedern des Verdeckdeckels getauscht, bisher ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht, bei ca. 10 Mal Öffnen. Muss ich natürlich weiter beobachten, um das tatsächlich als Lösung anbieten zu können. Ich bin kein Fachmann für Hydraulik, aber kann es sein, dass durch schleichenden Druckverlust im System, die Pumpe hat vielleicht nicht mehr die volle Leistung, in Zusammenspiel mit den defekten Gasfedern so etwas verusacht werden kann? Jetzt kommt die zweite Story dazu, ich hoffe, es ist noch keiner eingeschlafen ![]() Es ging mal in einem Beitrag um die Gasfedern im elektrischen Verdeck, die offensichtlich Andere sind als bei den manuellen. Es gibt ja keine Teilenummer oder Abbildung im online Teilekatalog, den gleichen hat ja der Freundliche auch nur. Ich habe die Dinger mal ausgebaut, geht auch bei eingebautem Verdeck, wenn auch etwas fummelig, ich beschreibe später mal wie ichs gemacht habe. Also die Federn haben keine! Audi Teilenummer nur eine von Stabilus diese lautet 3384KJ und drücken satte 750N. In Verbindung mit der oben beschriebenen Überlegung habe ich mich entschlossen, diese Teile zu erneuern. Womöglich hat das ja auch Einfluss auf das srtarke Nachwippen beim Schließen des Verdecks, da gabs ja auch schon Spekulatione zu. Da ich immer schlechte Laune beim Freundlichen bekomme, wenn es etwas kompliziert wird ![]() Laut Aussage des Mitarbeiters von Stabilus werden die Federn schon 15 Jahre nicht mehr produziert, aber es gibt ein Ersatzprodukt mit der Nummer 5699MO, welches passen soll. Im Netz findet man leider wenig Anbieter dazu, ich habe aber einen über da...to.de gefunden, der ist zudem erstaunlich günstig. Die Teile haben aber 6-8 Wochen Lieferzeit, weil die nur auf Bestellung gefertigt werden. Ich berichte dann weiter, wenn die Teile angekommen sind. So jetzt muss ich die Finger kühlen, am besten von innen mit nem Pils. ![]() Gruß Marc_o RE: elektrisches Verdeck spinnt [1994] - zenkerd - 08.04.2016 Hallo Marco, wir haben nach dem Treffen das Verdeckproblem nicht weiter behandelt. Wie gesagt, der Stand zum Treffen hat sich so weit geändert, das jetzt fast gar nichts mehr geht. 1. Zündung an 2. Handbremse angezogen 3. Verdecklampe blinkt und geht aus 4. Griff drehen und Fehlfunktion, dass der Magnetschalter gibt nicht frei.... dabei wird der Kofferraum zu früh verriegelt. Ende Gelände...... ![]() Beim manuellen Schliessen haben wir noch festgestellt, das nur eine Seite der Verdeckkastenschlösser die Hecklappe wieder öffnet. Wir werden uns bald mal mit einem Hobbyschrauber und einem zweiten Schlachtcabrio testweise 1 zu 1 tauschen. Grüße Daniel |