Kunststoffteile - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Pflege des Cabriolets (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=76) +---- Forum: Lack (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=82) +---- Thema: Kunststoffteile (/showthread.php?tid=32910) Seiten:
1
2
|
RE: Kunststoffteile - das Müller - 10.04.2016 (07.04.2016, 20:46)Mm6566 schrieb: Hallo, Ja das funktioniert sehr gut. Du must langsam anfangen und nicht gleich nachreiben oder drauffassen immer annähern und wenn du merkst es wird dunkler wieder entfernen. du bekommst recht schnell den dreh raus. Lass dir Zeit. Am nächsten Tag mit Kunststoffpflege drüber. Ich benutze Silikonschmiermittel. Hat aber einige Nachteile, vor allen wenn Bauteile nachlackiert werden müssen. Bei dem Passat auf dem Bild habe ich das System angewendet. Die Stoßstangen sehen super aus dasMüller RE: Kunststoffteile - Ciwa - 11.04.2016 Hier mal der Unterschied: Vorher Nachher Gruß Roland RE: Kunststoffteile - das Müller - 14.04.2016 Und schon hat sich der Wert des Autos mehr als verdoppelt.... dasMüller RE: Kunststoffteile - Georg86 - 18.03.2019 Ich nehme auch das Koch Chemie Nano Magic Plast Care. Ist mit 13 Euro für eine Flasche nicht so teuer und das Ergebnis ist perfekt. Für die Gummileisten unter der Tür ist Reifenglanz ideal. RE: Kunststoffteile - sunset_driver85 - 03.11.2020 Also zu Profimitteln kann ich leider auch nichts beitragen. Ich verwende immer Silikonspray nach jeder Wäsche, das funktioniert bei mir so mittelprächtig, ist günstig und pflegt auch noch. Schönen Dienstag euch RE: Kunststoffteile - Audi_Martin_1992 - 09.11.2020 Ich hab mal ans Herz gelegt bekommen, keine Kunststoffpflege mit Silikon zu verwenden. Ich benutze eine von Amazon. Ob die jetzt besser ist oder schlechter, kann ich leider auch nicht sagen. RE: Kunststoffteile - Dieter-HH - 19.03.2021 Farbloses Lederfett aus der Dose funktioniert wunderbar! RE: Kunststoffteile - Roy - 24.02.2023 Ich verwende Olivenöl , kostet wenig und die Stoßstange wird super schwarz RE: Kunststoffteile - Jörg Ho. - 24.02.2023 Moin , von Silikonspray oder Silikonhaltigen Mitteln würde ich Abstand nehmen . Manche Kunststoffe vertragen das nicht , werden rissig und spröde und gilben dann noch schneller nach . Bei Schachtleisten und Dichtungen kann es schnell zu Rissen kommen und die sind ja auch schon nicht mehr ganz günstig , wenn es sie noch gibt . Dann lieber etwas Geld in die Hand nehmen und vernünftige , auf Kunststoff- und Gummiteile abgestimmte Mittel kaufen. Waschguru , Petzold und ähnliche Händler stehen mit Rat und Tat zur Seite . RE: Kunststoffteile - Merlin6100 - 25.02.2023 Dr. Wack S100 Farbauffrischer transparent macht schöne Ergebnisse, leider nur 3-4 Wochen dann muss wieder nachgearbeitet werden. https://www.ebay.de/itm/231256338717?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=231256338717&targetid=1713533833364&device=m&mktype=pla&googleloc=1004363&poi=&campaignid=17731953013&mkgroupid=142643597030&rlsatarget=pla-1713533833364&abcId=9301016&merchantid=109797517&gclid=Cj0KCQiAgOefBhDgARIsAMhqXA7RcnYr0encdk8bshQ1B2-jvxeC_XwyONrX5JScOY08z2qvtDlXejkaAjUAEALw_wcB |