![]() |
An alle mit Motor: 2,3 - NG - TOP-Forum! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: An alle mit Motor: 2,3 - NG - TOP-Forum! (/showthread.php?tid=3884) |
- Cabrio-Brock-B1 - 01.08.2005 Ich wünsche dir, daß du auch so einen tollen Erfolg damit erzielst! ![]() Kannst ja dann auch mal nach nen paar Kilometern berichten! ![]() Gruß Der Mischa aus Kölle B) - coolw - 04.08.2005 moin.moin aus dem hohen norden..... ![]() um wieviel hast du die schraube im drucksteller denn verdreht? und noch was gaaaaaaanz wichtiges, kann mir jemand mal ein bild zeigen, aus welchem ersichtlich wird, wo genau das stauscheibenpoti sitzt? täte mich mal sehr interessieren.... ![]() - kingpin - 04.08.2005 Unter dem Mengenverteiler, über dem Luftfilter, erkennt man von rechts durch einen drei Polligen Stecker. Sieht man nicht viel von aussen. - Cabrio-Brock-B1 - 04.08.2005 Moin, moin! Bei uns in Kölle sagt man; Juten morjen! ![]() Du findest im "Cabrio FAQ" (Technisches) eine genaue Anleitung über die Umstellung des Benzin-Druckstellers! Man sollte zuerst 1/8 ggf. 1/4 Umdrehung (vorher aber ausprobieren, ob schon 1/8 reicht) die Schraube reindrehen! Der Benzin-Drucksteller findest du links (relativ vorne) im Motor! -PS: Ich habe desweiteren nach mehreren Kilometern feststellen müssen, daß der Wagen sich nicht nur viel besser fahren lässt, sondern auch ca. 0,7 L (lt. Bordcomputer) weniger Sprit verbraucht! ![]() ![]() Ich bin bis jetzt hell-auf-begeistert! ![]() Gruß aus dem Westen - der Stadt am Rhein! ![]() - coolw - 04.08.2005 also sitzt das poti quasi in dem oberen teil, wo auch die stauscheibe drauf ist, vom luftmengenmesser? also, wenn ich dann fiktiv den luftfilter rausnehmen wollen würde und dann den luftfilterkasten mittels der schnappverschlüsse öffnete, dann könnte ich das poti, wenn ich dann den oberen teil, wo stauscheibe, mengenteiler,etc... montiert ist, umdrehe, sehen???? sorry für die leicht kranke beschreibung..... ![]() - kingpin - 04.08.2005 Genau diese Beschreibung trifft es ![]() - coolw - 04.08.2005 @cabrio-brock: ja das hab ich auch schon im faq gelesen, hat mich nur interessiert, ob du sie 1/8 o. 1/4 eingedreht hast??? - bei euch gibt es ja auch "KRAHNWASSER?"..... ![]() - und "SOSE".....mit weichem SSSSSSSSSSSSS.... ![]() - kingpin - 04.08.2005 Ja bei mir hats nix Gross gebracht. Ich fahr ja eh nie grossartig am Gas, aber mir geht das aufn Sack wenn ich weis da is was was net ganz funktioniert! - coolw - 04.08.2005 verständlich.... ![]() hab die komplette einspritzanlage rausgeschmissen und ne "gute" gebrauchte eingebaut. läuft aber genauso wie vorher....also lag es daran wohl nicht.....werd mal den krümmer checken lassen, hab den eindruck, dem da iss watt undicht.... ![]() - Gerti - 05.08.2005 Hi! Habe mich heute nochmal mit einem Bekannten darüber unterhalten (BTW: Ich habe meinen Drucksteller mal 1/8 Umdrehung hereingedreht und danach ging er mir fast aus, wenn ich nach dem Anlassen das Gas gedrehten habe, also habe ich die Schraube wieder zurückgedreht). Grundsätzlich kann man damit zwar das Ansprechverhalten etwas verbessern (dafür gibt es aber bessere Wege), jedoch ist der Drucksteller nur ein kleiner Teil einer kompletten Regelung und wenn Ihr diesen Verstellt, müsste die komplette Lambdaregelung angepasst werden. Wenn ein Auto danach "besser" läuft, ist das ein Nebeneffekt, der aber den eigentlichen Fehler, nämlich ein defektes Stauscheibenpoti, nicht behebt. Ich würde daher dazu raten, diese Zusatzinfo in die FAQ aufzunehmen oder den Artikel ganz aus der FAQ zu nehmen. Gruß, Gerti |