Audi Cabriolet Forum
A6 Rückleuchten passen nicht - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: A6 Rückleuchten passen nicht (/showthread.php?tid=5841)

Seiten: 1 2 3


RE: A6 Rückleuchten passen nicht - Peter - 09.05.2006

Hi,Leute!
Da muß ich "audifahrer83" recht geben!Ich weiß,jeder hat einen anderen Geschmack!Aber mal ganz ehrlich "mo2000",so richtig schön ist das nicht!Und wie Dirk schon sagte,die Spaltmaße werden wohl nie so richtig passen!
Die Rücklichter sind halt nicht fürs CAB,und nur damit es "anders" aussieht???
Dein CAB ist so echt ein Hingucker(vor Umbau des Rücklichts)!Das Auto ist einfach zu schade für solche 0815-Umbauten!
Ein klares Komtra
Gruß,Peter
P.S.nicht persönlich nehmen mo2000,denk nochmal drüber nach!
Da gebe ich erst richtig Gas!




RE: A6 Rückleuchten passen nicht - Tux - 09.05.2006

Ich finde, wenn dann original.
Ich habe die US-Ecken bei ak271 gesehen und finde das verleiht das "unsichtbare" Etwas.
Wenn es noch besondere werden soll, dann den Kompl. US Umbau hinten incl. Mittelteil.
Aber, was wir alle nie bekommen werden sind die (bis 6 kmh) reversiblen US Stosstangen.

Thilo, mit TÜV, deutsch


RE: A6 Rückleuchten passen nicht - Lord of the Rings - 10.05.2006

Tux schrieb:Aber, was wir alle nie bekommen werden sind die (bis 6 kmh) reversiblen US Stosstangen.
Thilo, mit TÜV, deutsch


Wieso, verstehe ich nicht
[attachment=365]

geht doch.

Lord


RE: A6 Rückleuchten passen nicht - Peter - 10.05.2006

Hi,Lord!
Nur mal so,weil ich recht neugierig bin!Big Grin Was ist an deinem Modell noch so anders,als bei uns Deutsch-Cabianern?Hat deiner Einstiegsleuchten?Das mit dem Tagfahrlicht weiß ich schon,aber sonst noch was?
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!


RE: A6 Rückleuchten passen nicht - Lord of the Rings - 10.05.2006

Tagfahrlicht
Positionslichter in den Blinkern (die Blinker sind immer beleuchtet und gehen nur beim Blinken an und aus)
Motorblockheizung
Benzinuhr mit englischer und französicher Beschriftung, dass nur bleifreies Benzin verwendet werden darf
Alle Aufkleber in englisch und französisch
2 verschiedene Fahrgestellnummern (zur großen Freude des TÜVs, der Zulassungsstelle und des Audihauses)
3. Bremsleuchte und Beifahrerairbag trotz BJ 94
Schmutzabweiser an den vorderen Kotflügeln
Stossstangen mit Pralltöpfen
doppelflutige Auspuffanlage bis hinter den Katalysatoren
Kniepolster an der Mittelkonsole
Getränkehalter in der Mittelkonsole
Höchstgeschwindigkeit auf 203 km/h abgeregelt
Kleinkraftradkennzeichen eingetragen wg US/Can/Jap Heck
Frontscheinwerfer mit Libellen zum Einstellen der Leuchtweite

Ansonsten Vollausstattung mit allem

Lord



RE: A6 Rückleuchten passen nicht - Peter - 10.05.2006

2 verschiedene Fahrgestellnummern???Hää.....Waaat?
Wieso daß denn?
Manuelle LW-Regulierung???
Und wie funktioniert die Motorblockheizung?Ist da eine 2.Batterie verbaut?
Gruß,Peter(der nervig Neugierige)
Da gebe ich erst richtig Gas!
P.S. für andere Neugierige gleich im Voraus:
Kniepolster 893 880 491 7XA(anthrazit) 43,50€
Kniepolster 893 880 491 4YL(platin) 43,50€


RE:  A6 Rückleuchten passen nicht - Lord of the Rings - 11.05.2006

ABC-V6 schrieb:2 verschiedene Fahrgestellnummern???Hää.....Waaat?
Wieso daß denn?
Manuelle  LW-Regulierung???
Und wie funktioniert die Motorblockheizung?Ist da eine 2.Batterie verbaut?
Gruß,Peter(der nervig Neugierige)
:

Er hat einfach 2 verschiedene Fahrgestellnummern, eine ist die VIN hinter der Windschutzscheibe in einem freigelassenen Fenster in der schwarzen Fenstereinrahmung und die ander ist im Stossdämpferdom eingeschlagen- is einfach so.

Nicht Leuchtweitenregulierung, sondern Einstellung (so schrieb ich auch). Man muss schon vor dem Wagen stehen und die Scheinwerfer mit einem Schraubendreher einstellen. als Hilfsmittel hierzu gibt es in jedem Scheinwerfer eine Libelle (nein, das ist keine Tierquälerei).

Motorblockheizung durch Anschluß an das Stromnetz. Im Winter wird es in einigen Gebieten in Canada so kalt, dass ein einmal abgestellter Motor, wenn er Umgebungstmperatur annimmt erst im nächsten Frühjahr wieder anspringt. Dafür haben die Parkuhren auch eingebaute Steckdosen an denen die Blockheizung während des Parkens eingestöpselt wird.

Lord, O Canada

O Canada!
Our home and native land!
True patriot love in all thy sons command.

With glowing hearts we see thee rise,
The True North strong and free!

From far and wide,
O Canada, we stand on guard for thee.

God keep our land glorious and free!
O Canada, we stand on guard for thee.

O Canada, we stand on guard for thee



RE: A6 Rückleuchten passen nicht - Mo2000 - 11.05.2006

Ihr weicht zunehmend vom Thema ab...Bin verärgert!

Wieso hilft mir denn keiner??Waaat?




RE: A6 Rückleuchten passen nicht - H;o)lli - 11.05.2006

Mo2000 schrieb:Ihr weicht zunehmend vom Thema ab...Bin verärgert!

Wieso hilft mir denn keiner??Waaat?
Hi Mo,

dass hier etwas abgewichen wird, damit hast Du ja durchaus recht, aber dass Dir hier keiner hilft, kann ich leider nicht nachvollziehen...

Mehrere Leute haben Dir bereits einige Lösungsansätze gegeben, denen Du nachgehen könntest.
Da kann man doch auch mal gnädig über etwas Offtopic hinweg sehen, meinst nich'...

JMHO Ich finds blöd

Holli


RE: A6 Rückleuchten passen nicht - Ollfried - 11.05.2006

Moin!
So sehe ich das auch. Du kannst die Dinger ja mit nem Heißluftföhn bearbeiten und zurechtbiegen, über das Ergebnis wird man streiten können.
Ollfried, angegrillt

PS: Holli, was'n los? Abkürzungen gelernt?