Audi Cabriolet Forum
Großes Problem mit Batterie (HILFE) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Großes Problem mit Batterie (HILFE) (/showthread.php?tid=7216)

Seiten: 1 2 3


RE: Großes Problem mit Batterie (HILFE) - Tux - 11.10.2006

Nochmal Nabend !

Der Ruhestrom unserer Cabs sollte laut Leitfaden bei 10mA (0,01A) liegen !
Das wurde u.A. hier erwähnt.
Dieser ist zu messen nach 1-2 Minuten, wenn alle Türen zu sind und die Zündung aus Zwinker.

V6-Cabrio schalte das Radio uas, wenn Du misst, oder stelle sicher, dass es Dauerplus un Zündungsplus auf den richtigen Eingängen bekommt.
So ein hochintegriertes DVD system mit Monitor(!) wird schon schnell seine 1-1,5A ziehen.


Gruss
Thilo



RE: Großes Problem mit Batterie (HILFE) - V6-Cabrio - 11.10.2006

Tux schrieb:Nochmal Nabend !

Der Ruhestrom unserer Cabs sollte laut Leitfaden bei 10mA (0,01A) liegen !
Das wurde u.A. hier erwähnt.
Dieser ist zu messen nach 1-2 Minuten, wenn alle Türen zu sind und die Zündung aus Zwinker.

V6-Cabrio schalte das Radio uas, wenn Du misst, oder stelle sicher, dass es Dauerplus un Zündungsplus auf den richtigen Eingängen bekommt.
So ein hochintegriertes DVD system mit Monitor(!) wird schon schnell seine 1-1,5A ziehen.


Gruss
Thilo

ja wird woll soviel brauchen! Was aber komisch ist das ich das System schon fast 1 Jahr verbaut habe und nix war was! naja ich schau mal morgen ob ich das falsche Dauerplus habe wie kann ich das kontollieren ist ja dauert Strom drauf oder? auf beiden?

und wenn er soviel braucht dann kriegt er kein Dauerplus und fertig! Dann sollte es wieder passen oder?

danke für die schnelle HilfeJa Massa


RE: Großes Problem mit Batterie (HILFE) - Uwes - 11.10.2006

Das Dauerplus braucht das Radio aber um die gespeicherten Einstellungen, wie z.B. Sender, Menu etc. zu behalten.

Also kann abklemmen des Dauerplus nicht die richtige Lösung sein...

Weitersuchen....

Gruß und viel Glück

Uwe


RE: Großes Problem mit Batterie (HILFE) - H;o)lli - 11.10.2006

Moin allerseits.

Hier mein ganz persönlicher Tip für 1-2A "kontrolliert variierenden" Fehlstrom: Remote-Leitung (egal welche, Verstärker, Antenne oder was sonst noch verbaut sein sollte) irgendwo durchgescheuert und auf Masse liegend (nette Kandidaten dafür sind Karosserie-Kante, Verstärkerkante oder dergleichen - lasst eurer Phantasie freien Lauf...).

Ansonsten folgende Frage an V6-Cabrio:
-ar2- Was hast Du für letzte Veränderungen - egal welche - an Deinem Cab gemacht???
Denk genau nach und poste das mal hier....

Happy brainstorming...

HZwinkerlli


RE: Großes Problem mit Batterie (HILFE) - V6-Cabrio - 11.10.2006

das ist ja das Problem habe die letzten Monate nix verändert!!!!

und das das System soviel braucht kann das sein?


RE: Großes Problem mit Batterie (HILFE) - H;o)lli - 11.10.2006

V6-Cabrio schrieb:und das das System soviel braucht kann das sein?

Nicht im ausgeschalteten Zustand.
Wieviele Autos müssten sonst mit ständig leerer Batterie rumfahren???

Ziehe alle Anschlusskabel vom Radio ab, ausser Dauer- und Zündungsplus.
Miss den Ruhestrom (Radio aus).
Schliesse ein Kabel nach dem anderen wieder an, miss jedesmal den Ruhestrom.

Immer noch mein Tip: Remote-Leitung irgendwo auf Masse.

Einfach mal loslegen... und Ergebnis bitte hier posten.


RE:   Großes Problem mit Batterie (HILFE) - wiegald - 12.10.2006

H;o)lli schrieb:Immer noch mein Tip: Remote-Leitung irgendwo auf Masse.

Einfach mal loslegen... und Ergebnis bitte hier posten.

Tip ich auch drauf wie schon ne Seite vorher erwähnt.

Und wenn eh eine Kammer hinüber ist... hol dir erstmal ne neue damit man den Ruhestrom auch bei einer "ganzen" messen kann.
Wenn du ne ordentliche Anlage drin hast sollte die schon bei 78A angesiedelt sein.

Wiegald


RE: Großes Problem mit Batterie (HILFE) - V6-Cabrio - 12.10.2006

wiegald schrieb:
H;o)lli schrieb:Immer noch mein Tip: Remote-Leitung irgendwo auf Masse.

Einfach mal loslegen... und Ergebnis bitte hier posten.

Tip ich auch drauf wie schon ne Seite vorher erwähnt.

Und wenn eh eine Kammer hinüber ist... hol dir erstmal ne neue damit man den Ruhestrom auch bei einer "ganzen" messen kann.
Wenn du ne ordentliche Anlage drin hast sollte die schon bei 78A angesiedelt sein.

Wiegald

78A?? so groß? ich wollte jetzt wieder eien 65A holen...Erst mal was mampfen


RE: Großes Problem mit Batterie (HILFE) - H;o)lli - 12.10.2006

Hi,

Wiegald sagte "angesiedelt"....
Wenn Du vorher 65A drin hattest, dann nimmste eben wieder 65A.
Das ist aber jetzt nicht Dein wirkliches Problem...

HZwinkerlli


RE: Großes Problem mit Batterie (HILFE) - V6-Cabrio - 12.10.2006

HI,

so habe die Ursache ist ganz einfach ein Anhänger fehler. Habe es heute mit meinen Buder alles getestet und es ist so,

wenn ich den Ruhestrom messe, tue ich das Massekabel von der Batterie und messe dann minus an der Batterie und Masse an der Karosserie. Wenn ich das mache geht mein DVD System an und dann habe ich 1.8A.

Wenn ich jetzt sitzen bleibe im Auto und mein Bruder misst wieder schaltet sich es ein und ich schalte es gleich wieder aus dann habe ich einen Ruhestrom von 0.2A. Das sollte jetzt im Tolerrazn Bereich sein!?Grandpa

Also wird es doch die Battrie sein die eine Kammer ist ja hinüber das reicht wahrscheinlich...???

ps. ein Diges Lob an die Audi Werkstett wo ich war die haben mir einen rießen schrecken eingejakt und meinten die würden das Auto 2-3 Tage brauchen bis sie finden warum so ein hoher Ruhestrom filiest.UuupsUuupsUuupsBaaa