![]() |
Hecklautsprecher Dämmung/Abdichtung? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Hecklautsprecher Dämmung/Abdichtung? (/showthread.php?tid=8258) Seiten:
1
2
|
RE: Hecklautsprecher Dämmung/Abdichtung? - Falco - 04.03.2007 Hallo miteinander, der akustische Kurzschluß, der über die untere Öffnung hinter dem LS entsteht, wurde, wie Holli richtig sagt, schon einmal beschrieben. Ich glaube sogar, dass selbst ich dazu auch schon mal etwas verfasst habe. Vermultich irgendwo bei den tausenden von Löchern in den LS-Gittern. Der Spalt zwischen LS und Verkleidung ist bereits geschlossen. Thilo hat exakt mein Problem erkannt. Mir ist schon klar, dass die Abdichtung des "Verdeckgestängeschachtes" mit weichen Materialien kein "druckfestes Gehäuse" zur Folge haben wird. Genau das ist aber der Grund, warum ich die Frage hier stelle. Meine Vermutung geht halt dahin, dass ich glaube, dass nicht der Schall, der durch die untere Öffnung hinter dem LS irgendwie gegen die Verkleidung und Rücksitzbank prallt für die schwache Baßwiedergabe sorgt, sondern der Schall der sich dürch den "Verdeckgestängeschacht"; quasi ohne Widerstand, in den Innenraum bewegt. Die kleine, bewegliche Klappe, die bei geschlossenem Verdeck offen steht, hat dem Schall sicherlich nicht nennenswert etwas entgegen zu setzen. Seid ihr denn alle der Menung, dass eine ausgiebige Dämmung mit Bitumenmatten, Schaumstoff und Dämmwolle schon ausreichend ist? Viele Grüße Frank, der sich jetzt verstanden fühlt RE: Hecklautsprecher Dämmung/Abdichtung? - Falco - 17.03.2007 Hallo miteinander, so, ich habe meinen Plan heute in die Tat umgesetzt. Ich habe fleißig abgedichtet und gedämmt. Der Klangunterschied ist beachtlich; richtig knackiger, druckvoller Bass. So, wie erhofft. Woran es nun tatsächlich liegt kann ich leider nicht sagen. Ich habe überhaupt keine Idee, ob die Abdichtung einen zusätzlichen positiven Effekt hat oder ob der Effekt allein der Dämmung zuzuschreiben ist. Vielleicht mag Holli mal zur Beurteilung vorbeihören. Viele Grüße Frank RE: Hecklautsprecher Dämmung/Abdichtung? - Geri - 19.03.2007 Hallo Frank, sehr interessant was du zu berichten hast. Kannst du genau beschreiben wie du abgedichtet hast, oder hast du vielleicht Fotos gemacht? PS: Heute sind meine Dämmmaterialien geliefert worden. Mit der Rodl (eine Art Schubkarre) ![]() RE: Hecklautsprecher Dämmung/Abdichtung? - Falco - 19.03.2007 Hallo Geri, ich habe keine Fotos gemacht, weil eigentlich schon alle notwendigen Fotos hier in diesen Thread sind. Neben den allseits bekannten Stellen für Bitumenmatten, Noppenschaumstoff und Dämmwolle habe ich versucht den "Verdeckgestängeschacht" abzudichten. Diesen "Verdeckgestängeschacht" habe ich von unten, also vom "Lautsprechergehäuse" her mit Bitumenmatten beklebt, so dass ich eine einigermaßen Abdichtung erreicht habe. Ein Foto hätte ich da vom Platz her sowieso nicht machen können. Ein druckfestes Gehäuse habe ich dadurch sicher nicht errreicht. Ich habe den unerwünschten Schall durch die Maßnahmen aber eingeschränkt. Aber am liebsten wäre mit, dass Holli mal probehören würde und dann hier sein Urteil hier abgibt. Vielleicht bilde ich mir ja auch nur alles ein. Ich kenne ja nur den Unterschied zwischen ganz ohne Abdichtung/Dämmung und mit meinem vollem Programm. Holli scheint jedoch im Moment nicht da zu sein. Viele Grüße Frank RE: Hecklautsprecher Dämmung/Abdichtung? - Geri - 20.03.2007 Hallo Frank, okay danke, ich werde mich nach deinen Worten richten und alle bösen Löcher zustopfen ![]() Falco schrieb:Holli scheint jedoch im Moment nicht da zu sein. ja leider ![]() ![]() RE: Hecklautsprecher Dämmung/Abdichtung? - Uwe - 20.03.2007 Hallo Leute. Ich habe vor Jahren auch den Raum hinter den Lautsprechern perfekt abgedichtet.....und trotzdem war der Baß nicht so wie erwartet. Habt Ihr mal darüber nachgedacht, das der Raum hinter den Lautsprechern garnicht ausreicht, um einen druckvollen Baß zu erzeugen?? Anders ist es, wenn man in die vorderen Seitenverkleidungen 16er Lautsprecher einbaut. Dann noch ca. 10 Kilo Dämmmaterial pro Tür verklebt und der Klang haut einen um. Die hinteren Einbauplätze sind für mich nur als Rearfill zu gebrauchen. Ergo werde ich jetzt in meinem neuen Wagen nur noch 13er verbauen, alles andere ist zu viel des Guten. Dann noch die vorhandene Baßbox aus der Faq wieder hinten reingeschoben, 16er vorne rein und die Sache läuft. |