![]() |
HILFE!!!!! Tank defekt? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: HILFE!!!!! Tank defekt? (/showthread.php?tid=13138) |
RE: HILFE!!!!! Tank defekt? - Mech© - 19.07.2008 Das meine ich auch. (siehe Beitrag 4) RE: HILFE!!!!! Tank defekt? - wiegald - 20.07.2008 hamag schrieb:und wie gesagt der Tank ist aus Kunststoff, ich würde es im Fall des Falles auch machen wie der Audityp gesagt hat, Benzinresistentes dichtmittel um ne schraube, und rein damit..., wenn du auf Nummer sicher gehen willst schmierst die schraube nachdem reindrehen noch mit Epoxydharz zu und dann iss es auf jeden Fall dicht... Moin, seh ich auch so. Epoxydharzkleber drüber und gut ist. Der ist resistent gegen Öle und Fette. Da kannst du beruhigt wieder den Tank voll machen. Gibt die Tage bei Lidl so eine Epoxydharzknetmasse... von Flash Bonder Schau mal hier.. Grüße Wiegald RE: HILFE!!!!! Tank defekt? - Hellfire - 20.07.2008 Danke für den tip mit den Epoxydharzkleber. Habe den teppich weg gemacht und druck baut der tank auch nicht mehr auf!! echt ein kleines loch drin lol!!!! ich könnte heulen!!!! werde montag ne schraube mit dichtband rein schrauben und oben drüger ne kunststoff platte mit Epoxydharzkleber fest kleben. werde mich dann melden und bescheid sagen ob der tank wieder druck aufbaut, sollte er es nach der reparatur tun ist alles dicht!!! ich hoffe es doch sehr das es so einfach geht!!! Danke schon mal für alle tips!!!! RE: HILFE!!!!! Tank defekt? - Mech© - 21.07.2008 Schade, jetzt hatte ich extra für dich mal die Verkleidung ausgebaut um zu zeigen wo der Tank so rumliegt. Egal, dann stelle ich sie für den nächsten Glückspilz ein! ![]() RE: HILFE!!!!! Tank defekt? - wiegald - 21.07.2008 Mech© schrieb:jetzt hatte ich extra für dich mal die Verkleidung ausgebaut um zu LOL Markus, hast du nicht noch ein Diplom zu schreiben - also noch eins oder so? Scheint als hättest du viel zu viel Zeit. ![]() Aber davon mal abgesehen - jetzt haben wir Bilder des Tanks. Thanks. Wiegald - noch Querlenker/Domlager/Traggelenk wechseln muss Mech wie wärs? Stell dir Auto, Garage und Material zur freien Verfügung. RE: HILFE!!!!! Tank defekt? - Mech© - 21.07.2008 Wiegald schrieb:Wiegald - noch Querlenker/Domlager/Traggelenk wechseln Na dann komme ich am Samstag einfach ne halbe Stunde früher.... ![]() ![]() RE: HILFE!!!!! Tank defekt? - svennk94 - 02.08.2008 falls du das problem noch nicht gelöst haben solltest. ich hoffe ich darf den link hier einstellen. ansonsten bitte ein admin..thx. SEIK sehe gerade das du einen 2,8l fährst, überprüfe doch mal die teile nummer, evtl beim freundlichen nachfragen oder evtl weiss hier einer im forum bescheid. mit ein wenig glück haste für ein paar euros nen gebraucheten dichten tank. lg RE: HILFE!!!!! Tank defekt? - Karsten S - 02.08.2008 In der Bucht gibt es einen, für 50€ Sofortkauf. Nix Teile, nix wissen ob passt ![]() RE: HILFE!!!!! Tank defekt? - Carpe-Diem2412 - 03.08.2008 Also falls du Dein Tank noch nicht dicht hast.... Wäre es eine sehr saubere möglichkeit Dich schlau zu machen aus was für einem Theroplast dein Tank besteht,... ... Tabelenbuch kunstoff, --> schmelztemperatur dann beim Baumarkt ein kunstoffstab und oder Platte kaufen, alts Bügeleisen und zugeschweißt ist!;-) Grüße Matthias RE: HILFE!!!!! Tank defekt? - semu - 03.08.2008 Carpe-Diem2412 schrieb:Also falls du Dein Tank noch nicht dicht hast.... ... genau Matthias, die ganze Aktion möglichst noch mit Benzin im Tank machen ![]() semu, mag Feuer |