![]() |
Windschott Haltenasen (+Abmaße) - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Windschott Haltenasen (+Abmaße) (/showthread.php?tid=15586) |
RE: Windschott Haltenasen - reiserchen - 15.02.2016 Ok jetzt hab ich leider Gewissheit von örtlichen Audi-Händler: Quote leider muss ich Ihnen mitteilen das Ihr gewünschtes Ersatzteil nicht mehr lieferbar ist. Entfall war am 01.08.2014 und leider hat weder das Vertriebszentrum noch der Audi-Tradition-Shop Restbestände. Mir bleibt leider nur Sie in diesem Fall an den freien Markt zu verweisen. Unquote Hat jemand noch eine Idee oder die Halterungen schon mal nachgebaut oder auf Lager? RE: Windschott Haltenasen - Jörg Ho. - 15.02.2016 Moin, oder Gebrauchtteile kaufen . In der Bucht wird es wohl welche geben. RE: Windschott Haltenasen - Audi-Driver - 15.02.2016 Hi reiserchen, suchst du die beiden Haltenasen oder die 4 Aufnahmen zum Einbau ins Cabrio? Gruß Ralf RE: Windschott Haltenasen - reiserchen - 15.02.2016 (15.02.2016, 12:52)Audi-Driver schrieb: Hi reiserchen,Hi Ralf In der tat die Haltenasen die AM Windschott montiert sind aber auch in eBay nicht mehr verfügbar sind? ![]() RE: Windschott Haltenasen - Nik - 15.02.2016 Frage(n) in die Runde: Ich besitze zwar momentan keinen Windschott, würde ihn aber zukünftig gern nachrüsten. In diesem Zusammenhang hört man nur ungern dass die zugehörige Teile bzw. Halterungen nicht mehr verfügbar sind. - Ist es möglich das Teil nachzufertigen? - Wie sieht es überhaupt aus? - Bricht es gern, ist es quasi ein Verschleißteil? - Besteht hoher Bedarf oder ist es eher ein selten gesuchtes Teil? Falls es mit 3D-Druck oder ähnlichem funktionieren könnte kann ich gern ein 3D Modell bzw. die zugehörigen Zeichnungen erstellen. Hier bräuchte ich aber Input von euch, da ich das Teil ja nicht habe und dementsprechend auch die Maße nicht kenne. MfG Nik RE: Windschott Haltenasen - reiserchen - 15.02.2016 (15.02.2016, 15:27)Nik schrieb: Frage(n) in die Runde: Hi Ich kann dir mal ein Bild schicken. Prinzipiell ist das einfach ein Stück Kunststoff mit geschätzt: 3mm Stärke, 10mm Höhe und evtl 70mm Länge. Dann noch ein Loch für die Schraube. Kein wirklicher Verschleiß aber wenn das Windschott mal falsch montiert oder unsachgemäß behandelt wird, brechen die Nasen. Deswegen gab es das Teil ja zum Austausch. Du kannst auch in den faq das Teil direkt sehen. Teilenummer 8G0-898-951 Ich hätte sofort Interesse weil ich nicht einsehe wegen einem Cent artikel das Windschott für mehrere hundert Euro wegzuwerfen... RE: Windschott Haltenasen - Jörg Ho. - 15.02.2016 Moin , ach die meinst du . Entweder kann man die aus Alu machen oder , man gießt eine Form und fertigt die dann aus Resine . Müsste theoretischer Weise funktionieren . RE: Windschott Haltenasen - Nik - 16.02.2016 Achso, na wenn die Haltenasen doch so einfach gestaltet sind, dann kann man die wohl wirklich selber anfertigen. Wenn man es ganz nobel haben will dann könnte man ja auch die Teile aus Alu oder Edelstahl lasern lassen. Dann sollten die aber auch ewig halten. ![]() MfG Nik RE: Windschott Haltenasen - Nik - 16.02.2016 Hallo Leute, ich habe die Haltenase Pi x Daumen konstruiert und eine Zeichnung erstellt. Die Zeichnung ist hier abgelegt: https://www.dropbox.com/sh/jmkorcq2ym0pxka/AAAf6XMl8CHfZBrIUA_XUYUwa?dl=0 Leider weiß ich die Maße nicht und ob es wirklich 100% dem Teil entspricht. Könnte jemand bei Gelegenheit die Zeichnung ansehen und wenn möglich mir die Maße mitteilen? Dann kann auch die nächste Generation die Teile nachbauen. ![]() MfG Nik EDIT: Habe die Zeichnung korrigiert und die Maße eingetragen, viel Spaß beim Nachbauen. RE: Windschott Haltenasen - 5zylinderbastler - 21.02.2016 Guten Abend zusammen, heute im www ein originales Audi 80 Cabrio Windschott erworben. Sobald ich es habe werde ich einen Kollegen fragen, der eine eigene Metallverarbeitungsfirma hat, ob er die originalen Haltenasen aus Alu, V- Stahl oder ähnlichem nachbauen kann. Sobald ich erkenntnisse habe gebe ich hier Bescheid. Grüsse Stefan |