![]() |
Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI (/showthread.php?tid=18644) |
RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - keydee - 12.04.2010 Hallo, da mein letzter Beitrag schon Ewigkeiten her ist wollte ich mich nochmal kurz Vorstellen: Mein Name ist Konstantin und ich komme aus dem Großraum Aschaffenburg. Ich fahre mein Cabrio seit ca 2 Jahren (und 30 tkm) mit einer BRC Autogasanlage, die ich bei mir in der Nähe habe einbauen lassen. Also Vollgas würde ich das Auto auch nicht fahren denn das Gas verbrennt mit höherer Temperatur und somit sind die Ventile schon von "normaler" Fahrweise höher belastet als beim Benzinbetrieb. Deswegen würde es bei Vollgas zu einer thermischen Überbeanspruchung der Ventile kommen (wie mein Vorredner schon sagte macht ein kurzzeitiges beschleunigen nichts aus...), was wiederum ein "verbacken" mit den Ventilsitzen nach sich ziehen würde. Das führt nicht zwangsläufig zum totalverlust des Motors, es ist eher ein schleichender Leistungsverlust aufgrund von schletem Kompressionsverhalten zu erwarten. Als ich letzes Jahr in Sölden war, habe ich immer auf Benzin umgeschaltet als es steil Bergauf ging (Timmelsjoch, Hochsölden usw)... Auch ein Additiv das die Ventile schmieren soll verhindert das nicht..... Mein Umrüster riet mir sogar von solch einem System ab, da die meisten Additive Teflon enthalten was bekanntlich nicht verbrennt und somit den Kat zusetzten kann.... Zum Thema "verunstallten": Auch ein gut verpackter Zylindertank kann gut aussehen! Zum Glück sind die Neigungen jedes einzelnen unterschiedlich, wenn jeder das selbe wollen würde, hätten wir alle das selbe Cab. und das will wohl keiner von uns, oder? Abschließend muss ich sagen das dein Einbau wirklich (was zu erkennen ist) ordentlich aussieht, und bei guter Wartung und Pflege wirst du auch viel und lange Spaß daran haben! Allerdings sollte er nicht ruckeln, da würde ich nochmal nachstellen(-lassen). Noch ein Tip: Pass beim tanken höllisch auf wenn du den Adapter und auch den Tankstutzen aufschraubst, denn sonst sind Kratzer vorprogramiert, ich habe nämlich den Tankanschluss an der selben Stelle! RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - TimPeak - 12.04.2010 hy Danke für die vielen antworten . den Zilindertank finde ich auch nicht sehenswert, aber da ich oft weite strecken und auch 2mal im jahr nach Kroatien mit boot hinten dran fahre, dachte ich 40 oder 60 ist schon ein unterschied. Flaschloop gibts das auch ohne Teflon? Das mit dem Ruckeln hat er auch auf Benzin ,aber auf gas ist es schlimmer. Was kann das sein ? lg tim RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - keydee - 12.04.2010 Ob es das auch ohne Teflon gibt weis ich nicht, ich habe das System nicht drin und desswegen habe ich mich damit auch nicht befasst. Tut mir leid. Ich hatte auch einmal ein ruckeln bei niedrigen Drehzahlen. Bei mir hat es das Verbindungsstück zwischen Ansaugkrümmer und Luftfilterkasten aufgrund von Backfire heruasgehauen und somit hat er Falschluft gezogen... würd ich mal danach schauen. Einfach die obere Verkleidung des Motors abnehmen und schauen ob hinten alles richtig sitzt! ( zur Info: Backfire ist wenn sich das Gas schon im Ansaugtrakt entzündet. Der Druck muss entweichen und haut das schwächste Glied heraus, eben das Verbindungsstück) Wenn nicht dann erstmal nach Falschluft suchen........ LG Konny RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - Heinmaster1 - 13.04.2010 @risingsun: also ich versteh nicht, warum ihr alle gleich so angep...... seit, nur weil ich meine Meinung zum Thema Gasumrüstung preis gebe??? Im Gegensatz zu euch habe ich keinen persönlich angegriffen!!! Ausserdem war es nur gut gemeint, aber wer nicht will der hat schon!!! Nur fragt euch mal, warum Audi keine Freigabe für solche Umrüstungen gibt, bzw. warum man werkseitig kein Gasfahrzeug bestellen kann!? ![]() Viel Glück ![]() RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - TimPeak - 13.04.2010 ![]() ![]() ![]() ![]() Auto war wieder bei der Werkstadt! Haben es gerade abgeholt! Das ruckeln ist weg! Der Verdampfer ist geplatzt! Die haben mir einen neuen eingebaut. Jetzt läuft er wie auf Benzin! Kaum mehr ein Unterschied. Echt TOP! RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - haluzubu - 13.04.2010 hi, hast du mal nachgefragt ob man das steuergerät so programmieren kann das es ab xxxx u/min auf benzin umschaltet, so wie bei mir? grüße RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - risingsun - 14.04.2010 (13.04.2010, 19:00)Heinmaster1 schrieb: @risingsun: also ich versteh nicht, warum ihr alle gleich so angep...... seit, nur weil ich meine Meinung zum Thema Gasumrüstung preis gebe??? Im Gegensatz zu euch habe ich keinen persönlich angegriffen!!!die pauschalisierten Behauptungen ohne jeglichen Nachweis sind eben einfach ein Ding derjenigen die sich technischen Neuerungen verschließen. Und Du hast keine Meinung abgegeben sonder eine Behauptung aufgestellt ! Klar das Autos mit Gasumbau öfter in der Werkstatt stehen, sie werden ja i.d.R. auch deutlich mehr km bewegt und sind dementsprechend häufiger beim KD. Solange hier keine harten Fakten auf dem Tisch liegen was genau in großen Mengen übern Jordan gehen soll werte ich Deine Aussage als "nicht brauchbar". Vielleicht ist ja bei Euch auch nur ein unfähiger Umbauer in der Nähe... ? Ich bin hier im Raum München bei zwei größeren Audi-Häusern Kunde und bei beiden gab es bis dato noch keinen! gasbedingten Motorschaden. Warum sollte Audi auch das Risiko einer Freigabe eingehen ? Verdienen ja daran nichts. Die geringen verkaufbaren Stückzahlen von werksseitigen Gasanlagen in D würden außerdem den imensen Aufwand an zusätzlicher Logistik in der Fertigung nichtmal ansatzweise decken. In meinem Freundeskreis sind etliche in der Automobil-Fertigungsplanung tätig, ich weiß wovon ich rede. Aber Rede Gasumbauten ruhig schlecht, steh ich schon weniger in der Warteschlange an der Tanke ![]() RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - Ralph - 14.04.2010 (14.04.2010, 09:43)risingsun schrieb: mit dem gesparten Geld kauf ich mir dann alle 2-3 Jahre ein weiteres Audi Cabrio die man dann aber wahrscheinlich auch nicht in deiner Signatur sieht?! Sind die so verbastelt oder warum stellst du in einem Audicabrioforum lieber deine anderen Autos zur Schau? Zum Thema Gas, ich hab Ende letzten Jahres unseren Passat umrüsten lassen, läuft erste Sahne und an der Tankstelle bekomme ich immer ein breites Grinsen. Es ist schon komisch das in Deutschland solche Sachen immer so ewig lange brauchen, bis sie sich durchsetzen, in Holland ist das schon seit Jahrzenten gängige Praxis mit dem Gas. RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - Richy - 14.04.2010 Also ich Gase nun auch schon 1 Jahr rum, und komme mit meinem 60Literfass, welches sich so meist mit 40 - 42 Litern füllen lässt, bis zu 400 km weit. Dafür kostet das Ganze dann auch immer ~ 22-24€ ![]() Als verunstaltet sehe ich mein Cab nicht, denn der Kofferraumdeckel ist ja zu (meist) ![]() Autobahnfahrten bei Geschwindigkeiten um die 180 leeren den Tank schon bei 350 km. Aber wann macht man das schon, ach ja, ebenso der Anhängerbetrieb "schluckt". Probleme bislang: Keine Kein Unterschied zum Benzin....Umschaltung ab einer gewissen Drehzahl Fehlanzeige, warum? Würde es jederzeit wieder machen, denn es ist geil, für ne Tankfüllung um die 24 Euro zu löhnen. Ok, es kostete seinerzeit auch was (ca. 2400€), klar, aber das Geld lag eh auf der Bank ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - TimPeak - 14.04.2010 hallo sieht gut aus . Ich sehe du hast auch flachloop mir hat einer gesagt das bräuchte man nicht . Ich habe gedacht was schlechtes für 50 € mehr tuh ich dem Motor damit nicht an, doch wenn das ständig meinen kat schrottet dann überlege ich es mir doch nochmal. lg tim Habe noch was vergessen. Ich habe noch nicht wegen des Gas-Steuergerätes nach gefragt. Mache ich aber Morgenabend, da ich da eh wieder zur Werkstadt muss, weil die Elektrik der Anhängerkupplung noch immer nicht funktioniert. Ich finde es immer lustig, wenn ich an der Tanke zur Gaszapfsäule fahren kann. Besonders schön ist es, zu sehen, das die getanken Liter sehr viel höher sind als die Euros darunter ![]() liebe grüße tim Ps. Ich meinte in meinem Beitrag darüber übrigends Flashlube ![]() |