![]() |
Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen (/showthread.php?tid=18983) |
RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - StefanR. - 07.09.2010 Hallo Freunde, ihr könnt eure Motoren mit den älteren aber haltbareren Stutzen aus Metall ausstattung diese sind praktisch nicht kaputtzubekommen. Nummer für den NG wäre 034 121 143 Rohrstutzen N 900 351 03 Runddichtring Das gleiche gibts auch für die 4 Zylinder leider habe ich dafür nun keine Nummern parat. Allerdings bietet es sich an aufm Schrott bei Audis vor BJ 90 mal nachzusehen die haben alle noch die Metallversion dran und die passt PnP. MFG Stefan RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - clusterix - 07.09.2010 Moinsen Dasjawohlmaldoll ![]() ![]() ![]() Der Grund: Wir hatten in einen anderen Forum in UK grade ne Diskussion drüber ob Metallstutzen (dort aus VA gefertigt) so clever sind - nicht das der Block oder besser gesagt die Dichtfläche dort sich dann opfert.. ![]() Wenn die stutzen aus normale chromatierten Stahl wären wärs für mich auch cleverer - ich werde auf jeden fall mal danach schauen und besonders wie der Kopf drunter aussieht, das dürfte die beste methode sein Danke für die Info ![]() RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - StefanR. - 08.09.2010 Also mit Korrosion gibts keine Probleme. Denn beim NG ist der aus Stahl und bei den 4ern am Kopf aus ALU. Somit gibts da garnix. Habe da auch schon mehrere beim 5er draußen gehabt. Mit der Stahlbürste saubergemacht neuen O-Ring drauf und mit etwas kermikpaste wieder in den Block geschoben. RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - audicab23 - 09.09.2010 danke an den porsche doc und den horch für den hinweis, werde ich dann auch so machen, wenn ich zeit habe und wieder der erste ist... ![]() lg chris[/align] RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - clusterix - 09.09.2010 (08.09.2010, 15:22)StefanR. schrieb: Also mit Korrosion gibts keine Probleme. Denn beim NG ist der aus Stahl und bei den 4ern am Kopf aus ALU. Somit gibts da garnix. Danke, das ist ne Ausssage! ![]() Aber was ist Kermikpaste ![]() ![]() ...oder meinst du Fermitpaste ![]() Gruß Sönke RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - StefanR. - 11.09.2010 Nö ich meinte schon Keramikpaste. Ist eine hochtemperaturpaste die ich bei motorteilen zur Montage hernehme. Genauso bei Bremsen da sie sich nicht Abwäscht und die Temperaturen der Bremse wesentlich besser verkraftet wie die Kupferpaste. Das Zeug ist goldwert. MFG Stefan RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - lemmy - 20.09.2010 Nabend, nachdem ich hier noch munter lamentiert habe, mein Motor sei inkontinent etc. pp. (was er mittlerweile nicht mehr ist, jedenfalls habe ich seit Wochen keine Flecken mehr unterm Auto ![]() Gestern Abend habe ich den Kühlwasserstand kontrolliert und dabei Ölschlamm im Ausgleichsbehälter gefunden! ![]() Die hastige Konsultation meines Schraubers ergab ein deckungsgleiches Bild mit meinen Infos hier aus dem Board: Ölkühler oder Kopfdichtung durch... und er hat diese Woche keine Zeit. Also frag ich morgen früh mal die Fachwerkstatt meines Vertrauens. ![]() Was hab ich nur verbrochen? Erst die verd*$%§! Kupplung, und jetzt das! ![]() Nochmal 800 Euronen investieren? Mannmannmann ![]() RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - I3uLL3t - 20.09.2010 Moinsen, da würde ich liebe die woche warten anstatt zur fachwerkstatt zu gehen und 800€ hinzublättern.. frage mich nur grade ob du damit hinkommst. MFG RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - lemmy - 21.09.2010 I3uLL3t schrieb:da würde ich liebe die woche warten anstatt zur fachwerkstatt zu gehenPrima Idee! ![]() Jetzt muss ich nur noch meinem Arbeitgeber beibringen, dass ich in den nächsten Tagen nicht zur Arbeit erscheinen werde... ![]() Nee, Spaß beiseite: Das Cab steht in der Werkstatt. Alle scheinen mich mit den Worten "Das ist bestimmt nur der Ölkühler, die Kopfdichtung geht bei dem Modell nicht kaputt." beruhigen zu wollen, genaues erfahre ich im Laufe des Tages... ![]() Ich werde berichten. RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - StefanR. - 21.09.2010 800 € für ne Kopfdichtung beim 4ender das ist ja wohl ein Witz oder ? Bitte gib mal an was die finden. MFG Stefan |