![]() |
Felge mit 4x108 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Felge mit 4x108 (/showthread.php?tid=19273) |
RE: Felge mit 4x108 - deluxe - 05.01.2011 Hallo, meine Informationen bzw. das aussehen der Felgen habe ich ja aus dem Felgenthread (dort sind übrigens so manche Bilder down) Dort fährt der User "thodee" diese Felgen [So, FK Gewinde, 20er Spurplatten ringsum, 8x18er Brock B21 ET35 (Ford), 215/35 R18, Kanten vorne umgebördelt...] Fand die halt Mega schick ... aber konnte keine für mein Auto finden zumindest nicht mit Gutachten .... das ist ja echt verflucht, mit den MAM18" war das damals nicht son Ärger -,- Mh den "tara" mit Sonderabnahme wollte ich mir eigentlich ersparen .... sonst gibts doch immer diese Vordrucke direkt passend fürs Auto, da guckt dann noch TÜV oder GTÜ oder so drauf... kontroliert die Angaben und schreibt ne Bescheinigung! Diese Sonderabnahme kann hier doch nur der TÜV machen oder? Weil darauf habe ich keine Lust war einmal da wegen ein paar Sachen und die haben dort so ein Ärger gemacht ... seitdem meide ich den TÜV und gehe lieber zu GTÜ oder Dekra Weiß jemand ob und wo es 18" Felgen mit 4x108 Lochkreis und Gutachten gibt?[/quote] Gruß Hagen RE: Felge mit 4x108 - oben ohne fahrer - 05.01.2011 sucht hier jetzt eigentlich noch jemand die mam8 in 18"??? wenn ja hab ich die hier gefunden... http://www.auto-tuning-shop.com/static/mam_8_auto_tuning_shop.html RE: Felge mit 4x108 - deluxe - 06.01.2011 Hallo, ja das sind 18" oder sogar 19" allerdings steht dort nirgendswo etwas von 4x108 LK sobald man den Felgenkonfigurator auf unser Cabrio eingestellt hat können allerdings nur noch 17" Felgen ausgewählt werden. ![]() Gruß Hagen RE: Felge mit 4x108 - dimigo - 06.01.2011 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=137095658&origin=PARK&pageNumber=1&tabNumber=1 Brock B21 Black in 18 Zoll RE: Felge mit 4x108 - akay030 - 11.01.2011 Hallo, also mich würde auch mal interessieren ob man die Brock B21 ohne probleme in 18" Eingetragen bekommt. Find die nämlich nur mit Gutachten für Peugeot und so ne Gurken. Vielleicht kann da ja mal jemand was zu sagen. Gruss Alex RE: Felge mit 4x108 - thodee - 12.01.2011 Hi Jungs, also ich empfehl Euch grundsätzlich den Weg zum Tüv. Wollt ja auch net mit vollendeten Tatsachen dastehn. Bei uns in Überlingen warn die Echt gut drauf und ham nach Vergleichsgutachten wegen der Felgen und Reifengröße geschaut. zB. gibts von Borbet ein Gutachten für die "LZ" in 18" für unsere Kiste. Dann hat er noch mein Cab als "aufgeschnittenes Coupe" bezeichnet, und da stand dann auch meine Reifengröße bei. Aber Achtung, Radlast beachten. Hab nen leichten Motor. Also zusammengefasst, ohne die 20er Distanzscheiben hätt ich die Felgen problemlos "normal" eingetragen gekriegt; mit wurds dann doch ne Einzelabnahme. Hoff hab dem ein oder anderen bissl weitergeholfen ;-) Aber net daß bald alle mit Brock B21 rumfahren ![]() ![]() Grüssle Thorsten RE: Felge mit 4x108 - Mitchel - 12.01.2011 Hallo Thorsten, schön Dich zu lesen ![]() Habe die Eintragung erst im Juni durchführen lassen in Verbindung mit einem FK-Gewinde. Das Gutachten für die Räder war für Ford-Fahrzeuge mit gleichem LK (4/108). Weiterhin hatte ich mir noch etliche andere Sachen ausgedruckt. @Hagen: wenn Du die besagten Unterlagen benötigst, dann gib Bescheid. Werde dann mal meinen Scanner anwerfen. Grüsle Mitchel RE: Felge mit 4x108 - deluxe - 12.01.2011 Hallo Leute, schön das sich die "Brock Fraktion" zu Wort meldet ![]() Ich habe inzwischen auch schon direkt bei Brock bzw. bei einem exclusiv Händler angefragt und habe eine sehr Nette und ausführliche Antwort erhalten, die ich euch natürlich nicht vorenthalte also hier ist "DIE" Antwort ![]() Antwort des Händlers: Hallo Herr Hartmann, vielen Dank für Ihr Interesse. Da es für das Audi Cabrio kein TüV-Gutachten gibt wäre eine Einzel- oder auch Sonderabnahme nötig. Für diese „älteren“ Modelle werden keine Gutachten mehr erstellt. Der TüV-Prüfer, der unterschreibt, trägt auch die Verantwortung, d.h. er muss da genauer schauen ob es auch richtig passt und nicht anstößt oder schleift etc. Wenn eine Felge schon ein Gutachten für ein bestimmtes Fahrzeug hat ist es für den Prüfer einfacher, da die kritischen Zonen erwähnt sind. Er kann schneller prüfen und muss weniger berechnen. Bei der Sonderabnahme muss er eventuell einige Prüfungen selbst vornehmen, z.B. Lenkeinschlag, Drehfreiheit bei Beladung oder Schneekettentauglichkeit… usw. 18 Zoll war damals noch nicht modern und so haben die Fahrzeughersteller diese Größen auf ihren Fahrzeug nicht geprüft. Und für die Felgenhersteller lohnt es heute nicht, da die Stückzahl nicht mehr im Markt vorhanden ist. Hilfreich wäre sicher, wenn jemand aus Ihrem Audi-Forum Ihnen eine Kopie der Eintragung zukommen lassen könnte, vielleicht ist auch DER TüV in Ihrer Nähe, der das schon einmal eingetragen hat? Ich hoffe meine Ausführungen haben Ihnen etwas Klarheit verschafft, für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Viele Grüsse ![]() RE: Felge mit 4x108 - deluxe - 15.01.2011 Hallo, ich brauche noch mal kurz eure Hilfe! Ich habe jetzt die möglichkeit Brock B 21 mit dem Lochkreis 4x108 8,0Jx18 ET 14 zu bekommen soweit ich das richtig gesehen habe fährt die "Brock" Fraktion ausschließlich ET35 (+eventuell noch Spurplatten?!) Welcher Grund steck dahinter? Passen die Felgen mit ET 14 nicht?? Ist eine Eintragung nicht möglich?? Laut wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe würde eine geringere ET bedeuten die Felgen stehen weiter aus dem Radkasten heraus wenn ich das richtig verstanden habe fährt thodee die Felgen noch mit 20mm Adapterplatten also ET35-20mm Adapterplatten heißt das ist ET15?! ET14 wäre dann ja noch 1mm weiter draußen daraus schließe ich das zumindest vom passen ohne ziehen/bördeln der Radläufe es auf jedenfall eng wird? Bitte bestätigt oder korrigiert mich xD mit diesen verschiendenen ET`s habe ich leider keine Erfahrung ![]() Gruß Hagen RE: Felge mit 4x108 - BärABC - 16.01.2011 Hallo, soweit ich das nachvollziehe ist deine Berechnung richtig, bis auf den Punkt, dass du 8" Felgen zu Grunde legst. Die original Felge hat eine Breite von 7" und ein ET von 37mm. Deine ist aber 8" breit bei einer ET von nur 14 mm. Das würde bedeuten das deine Felge pro Seite ca. 48 mm weiter rausstehen würde als die Original. Ob der Kotflügel eine solche Verbreiterung mitmacht? Ferner hättest du das Problem, dass sich das Radlager aus dem Felgenmittelpunkt zur Seite verschieben würde und sich somit die Belastung auf das Lager und Achszapfen sehr stark erhöhen würde, da jetzt zusätzlich eine Hebelkraft wirkt. Im übrigen sollte man sich auch vor Augen halten, das Fahrwerk hat nichts mit mir dem zu tun was heute State of the Art ist, das Fahwerk stammt aus dem B3 aus den 80ern des letzten Jahrtausends und war ohnehin nicht auf das das Gewicht des Cabrio ausgelegt. Gruß |