![]() |
1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) (/showthread.php?tid=21398) |
RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - M.Heaven - 20.03.2011 Hallo ahaspharos, wirst Du den LMM Wert mit dem neuen Teil noch mal prüfen? Würde mich interessieren um die gleiche Messung auch bei mir mal zu machen. Ich habe den Eindruck der Wagen zieht oben rum nicht so wie er soll. Wird im Alltag von meiner Frau als Zweitwagen gefahren, Sie findets OK, aber immer wenn ich fahre und beim Überholen mal etwas Drehzahl gebe krieg ich die Kriese weil da so wenig kommt. Hat der ADR nicht auch eine Nockenverstellungv, kann man deren STellung auch aus VAG Com auslesen? Gruß Michael RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - ahaspharos - 20.03.2011 Moin! Von der Nockenwelle habe ich keine Ahnung ![]() aber den LMM Wert werde ich die Tage natürlich noch Auslesen, doch der Unterschied ist schon deutlich merkbar. Der Wagen war sonst ab 140Km/h schon extrem träge - jetzt erst ab 180Km/h, bis dahin geht's angenehm flott. Mein Vag-Com ist bei den letzten Log-Versuchen nach dem Wechsel des LMM leider zuverlässig abgestürzt, bis ich keine Lust mehr hatte und direkt auf die Bahn fuhr. Deswegen noch kein Wert - der sollte aber deutlich über 90g/s bis hin zu 110g/s liegen, meiner hing wie gesagt wie angenagelt bei 88g/s. RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - M.Heaven - 27.03.2011 Hallo, OK, ich hab erst mal ne Proberunde über die Bahn gemacht (noch mit Hardtop drauf), läuft doch ganz ok, dreht den 5 Gang voll aus bis 6200, und rennt dann laut Tacho so knapp 220. Dann sollte der Motor wohl kein Leistungproblem haben. Wirkt auf mich für einen 20V Benziner aber etwas langweilig weil er zu höheren Drehzahlen hin nicht so wirklich zulegt, aber das scheint wohl normal zu sein, ist ja nicht gerade die Top Motorisierung ![]() Gruß Michael RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - ahaspharos - 27.03.2011 Moin,.. also dein LMM wird ziemlich in Ordnung sein ![]() ich merke nochmal eine deutliche Beschleunigung zwischen 4200-4500, da wird das Schaltsaugrohr schalten denke ich. Ab da an merk ich Leistungsmäßig keinen Zuwachs ![]() Hab's immer noch nicht geschafft den neuen LMM zu loggen. ![]() RE: 1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM) - Sandman999 - 10.06.2017 Servus, ich habe gerade auch ein Problem mit dem Luftmassenmesser. (Fehlerbild: Verbrauch ca 11l/100, geht beim Gas geben unter LL) Der Hintergrund ist der, dass der Vorbesitzer selber einen neuen Stecker dran gekrimpt hat (mit anderen Farben). Jetzt möchte ich die Crimpverbindungen abmachen und gleich prüfen, ob die Steckerbelegung passt. Könntet ihr mir bitte sagen, welche Farbe wohin kommt oder ein Foto machen? Hier im Forum habe ich leider nichts gefunden. Wäre super. ![]() Beste Grüße, Andreas |