![]() |
Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? (/showthread.php?tid=22491) |
RE: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - Kai - 16.06.2011 1BE - Sportfahrwerk RE: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - Wiesel10 - 16.06.2011 Danke Kai! Das hier ist auch hilfreich, habs grad gefunden: http://prsearch.planetvag.com/default.aspx RE: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - JJ1985 - 16.06.2011 Ich will auch so ne liste von meiner Ausstattung ![]() Aber der Freundliche hier ist in der Beziehung sehr unkooperativ ![]() Gruß JJ RE: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - tomtomd - 17.06.2011 @JJ wieso freundlich? Hast keinen Aufkleber? Da steht doch alles drauf! RE: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - alex879 - 16.02.2016 Hallo in die Runde ![]() aufgrund dessen das dieses Thema hier schon existiert, auch wenn es etwas angestaubt ist, brauch ich ja kein neues zu erstellen ![]() Jeder der sich schon mal gefragt hat was original in seinem Cabriolet (Erstauslieferungszustand) verbaut wurde, prüfte mit Sicherheit die Ausstattungscodes (z.B. eingeklebt im Serviceheft UND genau die Codes verraten nicht alles) und/oder fragte beim Freundlichen nach, der anhand der Fahrgestellnummer dann einiges an Auskunft geben konnte. Gut, die Wege hab ich auch alle ausgeschöpft und wurde nicht zufrieden gestellt. Durch Abgleich mit den Audi Cabriolet Prospekten, kann man sicherlich fast alles herausfinden (individuelle Austattungen sind ein wenig schwer herauszufiltern, da ja schon damals, je nach finanzieller Möglichkeit, sehr viel möglich war). Ich wollte das jedoch von offizieller Seite aufgelistet/bestätigt haben, da manche Gutachter nicht das nötige Detailwissen besitzen, somit ist die offizielle Auflistung durch die AUDI AG eine feine Sache um die Orginalität bei Erstellung eines Wertgutachtens zu unterstreichen. Hier der Weg wie man zu der Auskunft über die AUDI AG gelangt (eigentlich ganz easy): 1) E-Mail Anfrage an die kundenbetreuung@audi.de 2) in der E-Mail sollten eingescannt als Datei beigefügt sein, der Personalausweis (Lichtbild kann ruhig geschwärzt sein), die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Achtung: es sollte auch der als Fahrzeughalter eingetragen sein, der die Anfrage mit Personalausweis abfragt) 3) falls Fragen über Individualausstattungen bestehen, bitte als Foto (auf die entsprechenden Auflösungsrate achten) und mit ausformulierter Fragestellungen mit anhängen (Bsp.: bei mir sind Alu-Dekoreinlagen, matt gebürstet verbaut; Thema wurde im Forum schon behandelt, die Originalität, trotz Teilenummern wurde immer wieder angezweifelt, nun habe ich die Bestätigung von der AUDI AG - alles original) Nach Absendung der E-Mail bekommt man ein paar Tage später die Bestätigung mit Bearbeitung der Anfrage und ca. 3 Wochen später bekommt ihr von der Audi-Kundenbetreuung die Auflistung der Serien- und Sonderausstattung bei Erstauslieferung. Ich hoffe, dass es für alle hilfreich war, die wie ich (leider) nicht über die Liste der Fahrzeugbestellung des Erstbesitzers verfügen. Aber eine Bestätigung der AUDI AG finde ich nahezu gleichwertig. P.S.: Natürlich kann sich jeder vorher telefonisch, beim Audi-Service (0800-AUDISERVICE), diesen Weg der Anfrage bestätigen lassen. Grüße Alex RE: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - JoeCotty - 04.12.2017 Hallo Zusammen, funktioniert so wohl nicht mehr. Es kommt nach 2 Tagen eine Mail von der Kundenbetreuung, dass man sich an Audi Tradition wenden soll unter www.audi.de/tradition-parts. Dort könne man auch Dienstleistungen wie Fahrzeugdokumente und Datenblätter bestellen ... Fahrzeug-Identitaetsurkunde kostet dort nun 75.- Euro ! RE: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - Peter_Pan - 05.12.2017 Hallo Joe, falls Du wissen möchtest, wie Dein Fahrzeug ab Werk ausgestattet war, kann auch da ErWin helfen. Wenn Du sowieso die RLF runterladen willst, kannst Du bei der Gelegenheit auch "Fahrzeugindividuelle Informationen" runterladen. Die sehen dann so aus: Achtung: Die Information kann auch (z.B. bei den Farbcodes Verdeck) fehlerhaft sein - s. hier: Die gleichen Informationen kann Dir aber auch Dein ![]() Eine weitere Möglichkeit ist NEMIGA, falls Deine FIN da hinterlegt ist. Ich habe keine Ahnung, auf welche Datenbank die zugreifen. Die Darstellung der PR-Codes ist wesentlich umfangreicher als bei ErWin, aber ganz "astrein" ist das auch nicht. Bei meinem Fahrzeug werden zwei widersprüchliche PR-Codes dargestellt: 1D0 Ohne Anhängevorrichtung 1M1 Anhängevorrichtung mit Kugelkopfkupplung abschließbar und abnehmbar erhöhte Anhängelast ![]() Aber sonst stimmt alles. Und aufpassen. Je nachdem wo Du auf der Seite einsteigst, wird nur nach den letzten 7 Stellen der FIN gefragt. Damit kommt bei mir ein BMW raus. ![]() Mit dem Direktlink oben solltest Du aber zur richtigen Seite kommen. Gruß Peter RE: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - charly74 - 05.12.2017 (05.12.2017, 09:57)Peter_Pan schrieb: Die gleichen Informationen kann Dir aber auch Dein Hallo zusammen bevor jetzt wieder endlose Diskussionen losgehen: diese Informationen sind nur "für den internen Gebrauch" und dürfen nicht jemanden dritten gezeigt oder ausgedruckt werden. Ein entsprechender Hinweis kommt immer bei Programmstart des Programmes (fängt mit E.. an) und muß vom jeweiligen Benutzer bestätigt werden. Die einzige Ausnahme sind die Wartungstabellen bei einer Inspektion, die dürfen dem Kunden ausgehändigt und mitgegeben werden. Winterliche Grüße der Charly RE: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - Peter_Pan - 05.12.2017 (05.12.2017, 13:19)charly74 schrieb: ... diese Informationen sind nur "für den internen Gebrauch" und dürfen nicht jemanden dritten gezeigt oder ausgedruckt werden. Hallo Charly, ich schrieb ja "KANN" - nicht "MUSS" ![]() Ich habe diese Informationen bekommen und einige Nutzer hier berichten das Gleiche. Frei nach dem Motto: Legal, ILLEGAL, Sch****egal ![]() Als Alternative gibt ja immer noch ErWin mit den gleichen Informationen - nur ohne Reparaturhistorie. Und da haben auch Endkunden Zugang. Insofern kann die fahrzeugindividuelle Ausstattung ja kein so großes Geheimnis sein? Und fragen kostet bekanntlich nix. ![]() Gruß Peter P.S.: Das Gleiche gilt (?) doch auch für die RLF, oder. Und auch die vertreibt AUDI selbst an Endkunden. RE: Genaue Ausstattung ab Werk feststellen - wie? - charly74 - 05.12.2017 Servus zurück klar, das einige (wie so viele Sachen auch) etwas lockerer sehen - ist halt so. Beispiele gibt es viele: rote Kennzeichen verleihen usw... Ein Beispiel jedoch, um die "Brisanz" dieses Thema zu verdeutlichen: Ich war als Zeuge in einem Gerichtsverfahren geladen, in dem es um den Vorwurf eines Tachobetruges ging. Im Laufe der ganzen Vorgeschichte tauchte auch ein Ausdruck der Reparaturhistorie in den Unterlagen auf, die der Kläger von irgendwo her bekam. Der Sachverständige, der vom Gericht ausmit dem Fall betraut war, wollte natürlich auch Einblick in die Historie haben - er bekam sie nur auf richterliche Anordnung und auch nicht beim Händler, sondern direkt vom Herstellerwerk (VW) Im Abschluß kam heraus, das einmal aus Versehen bei einer Rückrufaktion ein falscher Km-Stand sowohl im Serviceplan wie auch auf dem Auftrag eingetragen war und dieser dann auch so in die Reparaturhistorie kam. Darüberhinaus finden die Daten in die Historie auch nur dann Eintrag, wenn der Tagesabschluß beim Freundlichen durchläuft - d.h. der sogenannte "File-Transfer" zum Hersteller funktioniert. Hängt der irgendwo gibt's keinen Eintrag.... Also nicht zu 100% drauf verlassen Leider immer noch winterliche Grüße der Charly |