Audi Cabriolet Forum
thermostat defekt? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: thermostat defekt? (/showthread.php?tid=2302)

Seiten: 1 2 3


- drunk - 22.12.2004

is mir etwas peinlich.. ich habe vergessen das alte dichtungsgummi rauszumachen. somit hatte ich 2 gummis drin, was wohl etwas zu viel spannung beim zudrehen erzeugt hat... Da bin ich aber traurig!


- herr_kiki - 17.04.2005

Hi @ all,
also mein cabrio, 2,3l, braucht mometan 15 bis 18 Liter Sprit. Das ist nicht normal, obwohl ich automatik habe ist das absolut der Wahnsinn. Ich hab die Lambdasonde geprüft, Abgasmessung gemacht, und nun kommt das thermostat dran. Das liegt daran. Wenn das Thermostat hängt, bleibt es zu lange geschlossen und hält den großen und kleinen Kühlkreislauf zu lange getrennt. was zur folge hat das er fast doppelt so lang auf warmlaufphase läuft (sehr fettig = viel sprit) so gerade wollte ich mein Thermostat ausbauen aber ich kriege es einfach nicht raus. Muss man etwas beachten, drehen oder nur raus hebeln? Hoffe ihr könnt mir ein paar Bilder rein setzen wo ich entlüften muss. Die bilder von vorigen Beitrag gehen irgendwie nicht so ganz. P.S. ich hab auch klima, falls da ein Unterschied bestehen könnte Bitte bitte helft mir schnell, mein Cabrio muss raus,denn es ist schon wieder sonnig hell

Bitte um schnelle antwort Danke an alle im voraus Ja Massa Respekt

Supi


- Uwes - 17.04.2005

Komisch, ich dachte immer, ein Auto verbraucht bei offenem Thermostat mehr Sprit, weil der große Kreislauf immer auf ist, so dass der Motor zu lange in der Warmlaufphase ist.

Korrigiere mich, wer's genau weiss - beim Cab (zumindest beim ABC) hängt doch der Fühler, der für's Steuergerät verantwortlich ist, im kleinen Kreislauf.

Ist'sbeim NG anders ?

Uwe


- herr_kiki - 18.04.2005

Stimmt hast recht, aber nicht wenn das thermostat hängt. dann hat es eine Position eingenommen die so zwischen beiden liegt. Das war zumindest bei meinem so.


- carbriop - 24.04.2005

hi swing..ich habe am wochenende bei meinem 2.3 liter bj92 cabrio das thermostat gewechselt .dazu muss nicht der zahnriemen gewechselt werden. wasser ablassen vorne rechts schwarze plastikabdeckung entfernen 2 schrauben abdrehen wo das thermostat drunter sitzt t. raus neues rein... mit frostschutz wieder auffüllen mein tippAu Backeben am kühler befindet sich ein schlauch da fostschutz einfüllen und daran denken mitte motorraum die schraube zum entlüften nicht vergessen!!


- herr_kiki - 25.04.2005

Stimmt so war es bei meinem auch. Aber noch was entlüften kann man sich sparen weil er sich selber entlüftet man muss nur ab und zu beim warmlaufen lassen den Deckel kurz öffnen beim Ausgleichsbehälter. sagt sogar audimeister