![]() |
Winterarbeiten und deren Folgen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Winterarbeiten und deren Folgen (/showthread.php?tid=24423) |
RE: Winterarbeiten und deren Folgen - Jenkins - 14.03.2012 Moin! Äh, da bin ich wohl etwas durcheinander gewesen. ![]() ![]() Eigentlich wollte ich gestern nur darauf hinweisen, daß das von Olli gepostete STG erst ab MJ97 paßt. ![]() Seine Info kam mir da so allein vor - für die bis-96-Cabs. Nicht daß einer mit vor-97-Cab mit defektem STG aus Versehen ![]() ![]() ![]() ![]() Das bis MJ96 verbaute STG mit der T/N 8G0 959 255 für die vor-97er zum genannten Preis ist nach meiner Kenntnis noch erhältlich - dann paßt alles ohne weitere Teile zu tauschen. Alternativ natürlich Lord Voldemort & Co. fragen. Nur das 97er STG paßt halt nicht in vor-97er Cabs. Andersrum, da ist Tux dann bei mir, stimmt es aber. Pumpe defekt: Pumpe _und_ STG tauschen. Zumindest offiziell. Keine Ahnung, ob man da "basteln" kann. Noch schlimmer: das 97er STG paßt nicht zur ZV. Die wurde nämlich zum MJ97 auch gewechselt. Nach meinen bisherigen Recherchen stimmen die Steckerbelegungen zwischen alten und neuen Verdeck- und ZV-STG nicht überein. So, jetzt war's so richtig schön off topic. ![]() Dann warten wir mal auf weitere Lebenszeichen von joelabe. Micha RE: Winterarbeiten und deren Folgen - joelabe - 14.03.2012 @ebenszeichen ![]() Ich liebe diese Forum! Die Diskussion (wenn auch etwas verwirrend und abdrifftend) zeigt wie sehr das Forum lebt. Eins steht auf alle Fälle fest. Ich werde nicht um die 1.000Eus für die Reparatur eines mechanischen Verdeckes bezahlen. Die Notentriegelung tut es dann auch. Ich werde mal zum Treffen nach OB fahren und das Angebot gerne annehmen, sich vor Ort zu unterhalten. Jörg RE: Winterarbeiten und deren Folgen - Max Power - 23.01.2017 Hab mal (als neuer) eine ganz bescheidene Frage: Warum benötigt man für das manuelle Verdeck ein Steuergerät? Da ist doch nichts elekrisches dran. Oder bin ich auf dem falschen Dampfer? Habe mir gerade ein Cab mit manuellem Verdeck gekauft aber warum da ein Steuergerät für notwendig sein soll, erschliesst sich mir nicht.... Danke für Aufklärung. Gruß Max RE: Winterarbeiten und deren Folgen - Jörg Ho. - 23.01.2017 Moin , wenn man mal die Funktionen ins Auge nimmt , erklärt sich schnell warum ein Steuergerät benötigt wird . Fängt an bei Öffnen , Zündung an - Handbremse ziehen - , und , und .......... Da muss die Reihenfolge ja irgendwie hinterlegt werden und da hilft so ein Gerät . RE: Winterarbeiten und deren Folgen - Max Power - 23.01.2017 (23.01.2017, 16:57)Jörg Ho. schrieb: Moin , Danke Jörg, natürlich hast du recht. Vielleicht kannst du mir noch folgende Frage beantworten: Mein Cab tut sich recht schwer mit dem manuellen Verdeck. Ich muss den Öffnen-Knopf sehr fest drücken, bevor der Verdeckkasten aufgeht. Und selbst dann ist er nur entriegelt. Um das Verdeck hineinzufalten, muss ich mit einer Hand den Verdeckdeckel offen halten. Das ist doch nicht normal, oder? Zur Erklärung: Habe es mir gerade erst zugelegt und ist aktuell auch zur Inspektion. Habe sonst keine Erfahrung mit Audi Cabrio. Deswegen etwas unbedarf.... RE: Winterarbeiten und deren Folgen - luckyheiko - 23.01.2017 das der Deckel nicht oben bleibt, liegt an den beiden Dämpfern. (austauschen) Das mit dem 'fest' drücken kann ein Kontakt Problem sein. RE: Winterarbeiten und deren Folgen - Jörg Ho. - 23.01.2017 Moin Chris , der Deckel springt auf , muss aber von Hand nach oben gezogen werden und sollte in dieser Position verbleiben. Heiko hat absolut recht , die Dämpfer sind hin . Im FAQ findest du das darüber , http://www.audi-cabrio-club.info/faq/index.php?action=artikel&cat=38&id=157&artlang=de Ich hoffe es hilft . Beim Einbau gibt es da ein paar Tricks um die Sprengringe besser drauf zu bekommen . Einfach melden ... Das mit dem Entriegelungstaster hat Heiko auch schon beantwortet . Am besten mal ausbauen und mit Kontaktspray behandeln , es könnte besser werden . Oder , einen neuen einbauen . Dann sollte es auf jeden Fall klappen ![]() Winterarbeiten und deren Folgen - Max Power - 23.01.2017 Nabend Jörg, Danke für die Info. Ich vermute fast, dass ich insgesamt ein grösseres Verdeckproblem habe. Es geht zwar irgendwie auf und zu aber Klappe, Dämpfer, (ich glaube auch, dass sich beim Verdecköffnen die Scheiben nicht öfnen), etwas (nicht dramatisch) durchhängender Innenhimmel (auf beiden Seiten hängen auf Kopfhöhe Laschen vom Verdeck, welche vom Gestänge abgerissen scheinen) und Verdeck faltet sich evtl. Nicht sauber in den Kasten. Werde mal das Forum durchsuchen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |