![]() |
5 Zylinder behalten oder doch 2.6er? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: 5 Zylinder behalten oder doch 2.6er? (/showthread.php?tid=25722) |
RE: 5 Zylinder behalten oder doch 2.6er? - joelabe - 28.07.2012 Am Donnerstag wird es wohl Photos geben. Wenn dann die Einzelheiten passen, fahre ich wohl mal in den Norden und mache eine Probefahrt. Wenn dann alles (incl. dem Preis) stimmen sollte, hängt es auch noch davon ab, was ich für meinen bekomme. Sind also schon einige Dinge, die zusammen kommen müssten. Am Sonntag in Oberhausen, stehen ja bestimmt einige 2.6er rum. Mal sehen, ob die mich überzeugen ![]() Jörg RE: 5 Zylinder behalten oder doch 2.6er? - Roter Baron - 30.07.2012 Moin, Automatik wäre für mich das absolute Ausschlusskriterium. Habe 3 Audi 80 mit Automatik im Familien-/Freundeskreis, wovon 2 Fahrzeuge bereits bei weniger als 150Tkm einen kapitalen Getriebeschaden hatten. Gruß Torsten RE: 5 Zylinder behalten oder doch 2.6er? - Lord of the Rings - 01.08.2012 Jörg, dann lass uns mal wissen, wie die Probefahrt war und zeig' mal ein paar Fotos. Automatic ist super und passt hervorragend zum 6 Zylindermotor. Mein Cab mit Automatic hat jetzt etwas über 200.000 km gelaufen, mein A8 knackt diese Woche die 300.000 km, beide mit Automatic - und zwar der ersten und ohne Probleme. Haben wir hier schon erwähnt, dass man alle 60.000 km das ATF tauschen soll - inkl. Filter? Dann halten die Automatikgetriebe genau so lange wie der Motor. Grüße aus Böblingen, Michael RE: 5 Zylinder behalten oder doch 2.6er? - Holli69 - 02.08.2012 Moin... Ganz klar den 6 Zyl.! ![]() ![]() und deinen 5er bietest du mir an... ![]() Alles was er nicht hat, bekommt er dann! Wo im Norden wäre denn die Probefahrt?...Norden passt ja "zufällig" Automatk finde ich auch nicht verkehrt, jedoch nicht im 5er...hört sich zwar gut an, aber ist etwas träge. Beim 6er macht die schon Spass... Ernsthaft...Bilder und ein paar Daten an mich Holli69[ät]audicabrio.net und dann darf auch "zäh" und fair verhandelt werden... Gruss, Holli RE: 5 Zylinder behalten oder doch 2.6er? - Cinderella - 02.08.2012 Hi Holli, alte Liebe rostet nicht, fällt mir da sehr spontan ein Gruß Ralf RE: 5 Zylinder behalten oder doch 2.6er? - joelabe - 02.08.2012 Hast Post, Holli. Jörg RE: 5 Zylinder behalten oder doch 2.6er? - joelabe - 06.09.2012 Hallo zusammen, hole das Thema nochmal nach vorne, weil nun endlich heute erst die Bilder des 2.6er eingestellt wurden und ich mir nun auch ein Bild machen kann. http://home.mobile.de/FAHRZEUGHAUS-NEE#des_166109952 Dafür, dass er ursprünglich mal als grau Metallic angeboten wurde, weicht die tatsächliche Farbe doch erheblich ab. ![]() Lila - auch in Kombination mit den Sitzen und dem Wurzelholz - ist definitv ein Ausschlusskriterium, sodass ich erst gar keine Probefahrt machen werde. Aber vlt. interessiert sich ja jmd.anderes von Euch für den Wagen. Mein 92er 5 Zyl. ist gerade erst ohne erhebliche Mängel über den TÜV gekommen und mir wurde bestätigt, dass er in einem TOP Zustand ist, sodass ich auch hier keine Not habe, ihn zu verkaufen. Es bleibt also alles beim Alten. Danke für Eure Hinweise. Jörg RE: 5 Zylinder behalten oder doch 2.6er? - Carrera-Racer - 09.01.2013 Hallo! Gute Entscheidung alles beim alten zu lassen. ![]() Nichts unbedingt gegen den 6er. Ich persönlich mag einfach die 5er. Habe das Cab und ein Coupe. Mein Ersatzteillager ist ebenso gut gefüllt. Abgesehen davon, werden die 5 er immer weniger auf der Straße. Allein beim Klang drehen sich die Leute schon um. Meine beiden Raritäten möchte ich noch 20 Jahre bewegen. Und sie sind alle original und unverbastelt. ![]() So jetzt die Gründe warum Deine Entscheidung richtig war: Erstens der 5er. Zweitens: Du kennst dieses Fahrzeug. Drittens: Keine Automatik. Die alten AG4 Automaten hatten viele Zipperlein. Ich weiß das da ich früher bei AG4 im Werk Kassel war. Heute arbeite ich bei DQ 250. Kein Vergleich zu der Qualität zu früher. Ich sag nur Schieberkästen, Planetenträger usw.. Dagegen ist ein gutes B80 (später wurde es ML 285 genannt) Getriebe unverwüstlich. Viertens: Was nützt einem ein Airbag, wenn man ihn nicht alle 12 Jahre überholt? Sicher, er funktioniert wahrscheinlich auch noch in 16 oder 17 Jahre. Vielleicht?! Die Kosten sind auch nicht unerheblich. ![]() Abschließend wäre noch die Klima. Das ist schon ein Argument. Meine werde ich dieses Jahr im Cabrio reparieren. Aber die braucht man eigentlich nur wenn man mal immer Sommer auf der Autobahn im Stau steht. Und wie oft kommt das vor? ![]() |