Audi Cabriolet Forum
Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? (/showthread.php?tid=27953)

Seiten: 1 2 3


RE: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - CabrioMarkus - 25.06.2013

Hallo lemmy,

5:30 los gefahren und 9h später angekommen. Das kann schon sein bei max 130 und fast 900km.

Gruß Markus


RE: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - lemmy - 25.06.2013

Lesen müsste man können! Uuups

Sorry! Sorry! Tut mir leid!

Aber das mit dem Ölstand hab ich nicht auch falsch, oder? Au Backe


RE: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - CabrioMarkus - 25.06.2013

Das hast du richtig...

aber wer weiß ob's auch wirklich ein ganzer Liter zu viel war...

Gruß Markus


RE: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - audicab23 - 26.06.2013

er hat wirklich jehova gesagt...Hoffentlich sieht mich keiner
Ich lach mich wech
My Friend!


RE: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - Lord of the Rings - 29.06.2013

Moin Matthias

das Auto heisst Audi Cabriolet oder Audi Kabriolet aber niemals Audi 80 Cabrio oder B4 Cabrio. Daher die Zwischenrufe: " Er hat Jehova gesagt..." Zitat aus Das Leben des Brian.

Der MKB (Motorkennbuchstabe) ist AAH, die Leistung beträgt 174 PS oder 128 kW.

Viel Spaß mit dem Auto.

Grüße aus W

Michael


RE: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - boeberger - 01.07.2013

Hallo Zusammen,
ok ich bin neu hier, daher verzeit mein Fehler mit der Bezeichnung des Wagens.
Das Cabrio (:=) ist nun repariert. Was es ausmacht kann ich noch nicht genau sagen, aber es wird eine Stange Geld sein, obwohl ich schon einen "Spezialrabatt" bekommen werden. Soviel zu sagen:
- Scheiben vorne neu
- Alle Bremsen komplett zerlegt und gangbar gemacht
- Stoßdämpfer komplett neu (Federn reichten nicht aus)
- Domlager neu
- Riemen neu (alter war verschlissen) + Wasserpumpe (da waren sogar Metallspäne im Gehäuse)
- neue Kerzen
- Unterdruckschläuche neu (nun hat er auch wieder einen super Leerlauf)
- Tür rechts Gestänge eingehängt
- Ölverlust durch ist durch einen gerissenen Schlauch entstanden
- u.v.m.
Ein Bild von den ersetzten Teilen habe ich angefügt
   

sowie drei Bilder von meinem Wagen.
   
   
   

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Matthias


RE: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - uritom - 01.07.2013

Hallo Matthias,

dann sag ich doch mal Glückwunsch zum durchreparierten Cabrio.
Aber kannst Du mir das näher erklären?

(01.07.2013, 18:57)boeberger schrieb: - Stoßdämpfer komplett neu (Federn reichten nicht aus)

und warum wurden die Federbeinrohre und Federteller ersetzt??

Gruß und eine schönen Cabrio-Sommer
Tom


RE: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - boeberger - 02.07.2013

Hi Tom,
erstmal danke für die Glückwünsche, aber durchrepariert ist er noch nicht. Das Wesentliche wurde gemacht; das Auto ist nun wieder verkehrstüchtig und fährt sich super!

Dem Martin von meiner Werkstatt vertraue ich. Ich würde gerne noch ein Detailbild vom Dämpfer beifügen, aber das klappt leider wg. der Begrenzung nicht. Beim Dämpfer war (angeblich) nichts mehr zu machen.
VG
Matthias


RE: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - Marvolo - 02.07.2013

Hallo Matthias!

Freut mich, das es vorwärts geht!

Hatte auch bei meinem alten Mädchen am Anfang
ein wenig den Mut verloren.
Doch Step by Step langsam durch repariert - und reparieren lassen.

Manch anderer kauft so ein Auto wie Du oder ich es gekauft haben, erst
gar nicht.
Mir macht es Spass das Cab langsam wieder Top zu machen.
Hab das Cab jetzt ca. 3 Jahre!
In diesem Jahr hab ich ein neues Verdeck montieren lassen. Jääääääääääähhhhh....
Im Winter geht es an das Überarbeiten der Lederaustattung.

Dank dem Super Forums hier, kann man viel selber machen, mit Top Resultaten und Ersparnis in € die man nicht unnötig dem Freundlichen oder sonstwo vertüttelt.

Freu mich für Dich, das Du Spaß an der Sache hast!

Gruß
Markus
aus Worms


RE: Katze im Sack - Gebrauchter 2.8 mit 277' - was ist bei Inspektion wichtig? - boeberger - 03.07.2013

Hi Markus,
danke für Deine Worte. Ich werde auch nach und nach das Cabrio auf Vordermann bringen. Die Investition war notwendig und musste ich machen lassen, da ich keine Zeit und auch keine Erfahrung bei solchen Reparaturen haben. Hier ging es um die Fahrtüchtigkeit und -sicherheit des Wagens. Diese ist nun hergestellt.
Der Innenraum / Leder ist bei mit top, da muss ich nichts machen. Offene Baustellen sind (noch):
- Lackierung (gerade Kofferraum, Motorhaube und Kotflügel hinten rechts)
- Türschaniere ausgeschlagen
- Tempomat funktioniert nicht (nice to have)
- Wassertemperaturanzeige defekt (Tankanzeige ist nun wieder ok)
- Auspuff wird irdendwann kommen

Beste Grüße
Matthias

ps. Dein Schätzchen ist sehr ähnlich wie meiner. Gleiche Felgen, Farbe und Ausstattung. Auch die Laufleistung ist fast gleich.
Schöner Wagen und ich bereue den Kauf nicht!