Audi Cabriolet Forum
el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste (/showthread.php?tid=31048)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Mech© - 06.01.2015

Hi Tobias.

Hmmmm. Meine Vermutung hatte ich ja schon mitgeteilt. Der Heckdeckel
scheint es also nicht zu sein. Sind deine Türschlösser denn okay? Dass die
DWA die Verriegelung nicht bestätigt ist schon etwas sonderbar.

Wenn du da sonst aber keine Fehler bemerkt hast, dann wirst du wohl um das
Auslesen des Fehlerspeichers nicht herumkommen.


RE: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Muminvater - 07.01.2015

Hi Markus,

Türschlösser und auch das Heckklappenschloss (soweit ich bislang feststellen konnte) funktionieren einwandfrei. Auch die DWA meldet zumindest vom Heckdeckel und von der Fahrertür unbefugtes öffnen. Beifahrertür habe ich gar nicht getestet fällt mir beim schreiben auf.

Gruss Tobias


RE: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Muminvater - 11.01.2015

(03.01.2015, 12:57)Doppelherz schrieb: ...Fehlfunktion des Heckklappenstellmotors in der Regel durch einen Kurzschluss in den Kabelbäumen verursacht wird.

Hallo Hans Georg,

habe endlich die alten, ausgetauschten, Kabelbäume durchgemessen. Musste mir erstmal ein Messgerät bestellen, da ich mit Elektrik sonst nicht viel zu tun habe (Schuster bleib bei deinen Leisten) Au Backe.
Hat jedenfalls ergeben, dass alle Kabel Durchgang hatten und kein Verbindung zu anderen Kabeln vorlag. Die beiden Kabelbäume scheinen also noch i.O. gewesen zu sein.
Werde diese Woche mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Gruss Tobias


RE: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Doppelherz - 11.01.2015

Hallo Tobias,
Du schriebst, dass Du mit einem Seitenschneider "dran" gegangen bist. Das könnte beispielsweise den Kurzschluss verursacht haben. Wäre ja schön, wenn dem nicht so wäre.
Wie Micha (Jenkins) anfangs schon schrieb, das erste sollte, wenn möglich, immer das Auslesen des Fehlerspeichers sein. Das lieferte bei mir nicht ganz eindeutige Ergebnisse und ich konnte beim weniger Smile mehr als 50€ berappen. Auf einer Tour hat Wundi (Peter) My Friend! dann sein Diagnosegerät mitgebracht und mit mir mal drüber gesehen. Glücklicherweise hatte ich ein 2. Cab zur Hand und konnte so den Fehler zweifelsfrei feststellen.

Vor der Diagnose würde ich auf jeden Fall mal eine Preisanfrage machen. Der Mechaniker beim Smile hatte keine Ahnung und erst mal ziemlich Zeit verschwendet, bis dann ein alter Hase vorbeikam und ihm gezeigt hat, wie es geht.

Du hast in der Nähe kein 2. Cab um den Heckklappenstellmotor mal schnell zu wechseln? Vielleicht bietet sich ja ein Forumskollege aus der Nähe mal an?


RE: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Muminvater - 25.01.2015

moin moin,

bis jetzt hat sich da leider keine Möglichkeit ergeben.
Habe aber von lagebernd in nem anderen thread folgenden link abgegriffen: http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_156.PDF
Der hilf das Problem ein wenig einzukreisen. Nach Studium der Lektüre bleibt für mich eigentlich nur noch:
  • der Mikroschalter am Heckschloss, kann ich durchmessen
  • der Heckdeckelstellmotor
  • Kabelbruch irgendwo, kann das VW Diagnosegerät 1551erkennen
Die Mikroschalter der Verdeckkastenschlösser würde ich erstmal ausschliessen, da die Spannbügel des Verdecks schon nicht betätigt werden.
Ebenso schliesse ich die Mikroschalter am Öffnerhebel erstmal aus, da die Fenster herunterfahren und die Verdecklampe im KI leuchtet.
Die og. Fehlerelemente liegen genau dazwischen. Da werd ich wohl mal den Freundlichen konsultieren müssen in der Hoffnung, den Stellmotor nicht gleich löhnen zu müssen wenn das nicht die Ursache war.

Gruss Tobias


RE: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Lord of the Rings - 26.01.2015

Moin,

Die Microschalter in den Verdeckkastenschlösser würde ich nicht einfach ausschließen, denn sie geben dem Steuergerät die Information über die Stellung des Verdecksteuergerät. Bei widersprüchlichen Informationen stoppt der Öffnungsvorgang.

Gruß

Michael


RE: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Muminvater - 16.02.2015

Hallo Michael,

die Mikroschalter im VDKD Schloss habe ich aufgrund der zeitlichen Abfolge ersteinmal ausgeschlossen.
Wie komme ich an die Schalter eigentlich dran? Rausschrauben ist klar, Aber das Schloss ist ja von beiden Seiten gekapselt und scheint duch den Drehbolzen der Falle nicht lösbar zu sein (?).

Den Mikroschalter des Heckschlosses habe ich durchgemessen, der funktioniert (als Öffner).

Bleiben übrig: Heckdeckelstellmotor und Kabelbruch

Gruss Tobias


RE: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Mech© - 16.02.2015

Hallo Tobias.

Gibt es denn trotz der Irreführung vom Michael Neuigkeiten? Den Microschalter
am Heckdeckelschloss hattest du doch ausgeschlossen?

p.s.: Parallelpost nach einem halben Monat Ruhe. Smile


RE: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Muminvater - 16.02.2015

Hallo Markus,
nee gibt nix neues, mir war etwas Trubel dazwischen gekommen (meine Tochter war/ist in der Klinik und da ist etwas Aufregung auch wenn sie schon 22 ist).
Den Schalter am Heckschloss wollte ich erst durchmessen wenns nicht mehr so schweinekalt ist. Das hab ich am Samstag gemacht.

Gruss Tobias


RE: el. Verdeck funzt nicht, die 100.000ste - Muminvater - 10.03.2015

Södele,
war heute beim freundlichen und wollte das Diagnosegerät anschliessen lassen ("nein, Termin ist nicht erforderlich..."). War dann da und hab mit dem Techniker gesprochen ("da müssen wir einen Termin für machen....")Nenene, machte aber einen kompetenten Eindruck und konnte eure Theorie bestätigen, dass der Fehler entweder im Kabelbruch oder im Heckdeckelstellmotor zu suchen ist.
Habe am nächsten Dienstag jetzt den Check dort. Bin gespannt und werd euch wissen lassen was bei rausgekommen ist.

Gruss Tobias