![]() |
5x112 Lochkreis ab Werk? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: 5x112 Lochkreis ab Werk? (/showthread.php?tid=31452) |
RE: 5x112 Lochkreis ab Werk? - RLP quattro - 30.03.2015 (30.03.2015, 07:44)Ralph schrieb:Hallo Ralph,(29.03.2015, 20:30)ManuelL schrieb: Oder diese Person hat doch tatsächlich eines der drei gebauten Quattro-Cabrios ergattert?!?!?!?! dass es eine Schutzbehauptung war könnte natürlich auch sein und ich habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht aber der Typ hat einen sympatischen und authentischen Eindruck gemacht. Kein super cooler oder extrem ruhiger Wichtigtuer. Wie auch immer, vielleicht sieht man sich mal wieder da er in einem naheliegenden Nachbardorf wohnt. Das Cabrio habe ich zwar da zum ersten mal gesehen aber den Typen kenne ich vom sehen. Wenn dass das quattro Cabrio sein sollte was ein Sechser im Lotto wäre, hätte er es warscheinlich erwähnt oder wenn er es nicht erwähnen wollte (aus Diebstahlverhindernden Gründen), hätte er besser gesagt das der 5 Loch Umbau auf seinem Mist gewachsen ist um erst gar kein Interesse zu wecken. Vom Pflegezustand könnte es allerdings durchaus ein erhaltenswertes Objekt sein. Wer weiß... ![]() Sobald ich was Neues weiß poste ich es hier. Gruß Dominik (30.03.2015, 08:40)ManuelL schrieb: Meines Wissens nach wurden drei Quattros vom Werk gebaut, mehr oder weniger nur als Versuchs- oder Azubiprojekte. Hallo Manuel, woher hast Du diese Informationen? Gruß Dominik RE: 5x112 Lochkreis ab Werk? - Kai - 30.03.2015 Hallo, für ein paar "Einzelstücke" hat Audi sicher keinen Typschlüssel beantragt, denn dazu gehört auch eine ABE und das kostet für drei Fahrzeuge viel zu viel. So etwas wird bei kleinsten Serie via Einzelabnahme erledigt und endet somit in der Schlüsselnummer "0000". Also nichts mit KBA-Abfrage ... ![]() Und laut Audi gab es VIER quattro Cabriolets. Drei stammen aus 1990 und eines aus 1991. Sind daher wohl alle eher als Prototypen und Testwagen einzustufen! ![]() RE: 5x112 Lochkreis ab Werk? - RLP quattro - 30.03.2015 Hallo Kai, dann kann es also auf keinen Fall ein quattro- Cabrio sein sondern ein normaler 2,8er mit evtl. 5x112 ab Werk. Vermutlich hat Audi zu Anfang der Produktion dann ausprobiert ob eine quattro Version im preislichen Rahmen liegend realisierbar ist was anscheinend nicht der Fall war. Eigenbau quattro- Cabrios gibt es ja anscheinend schon ein paar (Oleg) aber das geht wieder vom Thema ab. Gruß Dominik RE: 5x112 Lochkreis ab Werk? - Kai - 30.03.2015 Zitat:dann kann es also auf keinen Fall ein quattro- Cabrio sein sondern ein normaler 2,8er mit evtl. 5x112 ab Werk. Trotzdem glaube ich weiterhin eher an einen nachträglichen Umbau! Ist für mich alles nicht so schlüssig ... RE: 5x112 Lochkreis ab Werk? - Bo. - 31.03.2015 (30.03.2015, 16:27)Kai schrieb: Hallo, Moin, da möchte ich vorsichtig widersprechen. Als Beispiel dient mir dazu das Typ 85 Quattro Coupé mit dem NM Motor, also 2 Liter 20V Sauger. Es existiert dafür eine HSN/TSN Kombination (0588/412), obwohl im Urgewalt-Forum im vergangenen Jahr tatsächlich erst das einzige bekannte Exemplar aufgetaucht ist. Es waren definitiv von Audi als Erprobungsfahrzeug gedacht, da der NM erst im Typ 89 z.B. nach Italien verkauft wurde. Quattro-Umbauten gibt's ja auf verschiedensten Plattformen - ich denke da z.B. an denPhönix von Stefan Stötzel, einer der genialsten Umbauten, die ich je gesehen habe. |