![]() |
[NG] unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [NG] unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an (/showthread.php?tid=31996) |
RE: unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an - redhotchili - 26.07.2015 Hallo, war jetzt leider längere Zeit unterwegs und konnte mich um mein Sorgenkind nicht kümmern. Nun hat sich am Wochenende folgendes ergeben: Der Motor scheint ja von seiner Kompression her in Ordnung zu sein. Der 10 Jahre alte Zahnriemen ist noch drauf und auch nicht übergesprungen - wenn auf OT gedreht steht der Verteilerfinger auf der Markierung und auch im Sichtfenster der Zahnriemenabdeckung sieht man eine Markierung. Beim Öffnen des Ventildeckels ist aufgefallen, dass der Stößel der Unterdruckpumpe fehlt ! Habe jetzt etwas gestöbert und ja auch Diskussionen bzgl. Entfall dieses Stößels gelesen. Das hat dann wohl mein Vorgänger auch gemacht und ihn entsorgt - das erklärt mir dann auch das Verhalten der Bremse - schon kurz nach dem Abschalten war der Bremsdruck weg. Habe jetzt mal den Stößel besorgt und werde auch noch die Unterdruckpumpe wie beschrieben reinigen. Dann bin ich gespannt, ob er wieder läuft. Was mir noch aufgefallen ist - ca. 100 - 200 km vor dem Liegenbleiber war der Wagen in der Werkstatt zur Inspektion, Abgas - und TÜV. Ich habe jetzt gesehen, dass wohl etwas mehr Öl als nötig eingefüllt wurde ca. 3-4 mm über der Max. Markierung. Kann das erklären, dass ich im Ansaugtrackt jetzt auch ein bißchen mehr als nur ein Ölfilm habe ? Kann das zum Absterben "Absaufen" und letztdenlich den schwarzen Wolken geführt haben? Grüsse Ingo RE: unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an - Manuel79 - 27.07.2015 Hallo Ingo, nach deiner Beschreibung hast du einen ZZP von 0 Grad eingestellt. ![]() Die Markierung am Gehäuse des Verteilers ist "Zundung", nicht OT! Gruß Manuel Ölfilm, Ablagerungen - Lagebernd - 27.07.2015 (26.07.2015, 23:58)redhotchili schrieb: Was mir noch aufgefallen ist - ca. 100 - 200 km vor dem Liegenbleiber war der Wagen in der Werkstatt zur Inspektion, Abgas - und TÜV. Die Ablagerungen oder auch schmierige Rückstände können auch durch eine verstopfte Kurbelgehause-Entlüftung stammen! Bei mir war der Schmodder bis kurz vor der Drosselklappe zu finden. Nach einer kompl. Reinigung läuft der Motor nun wieder schön ruhig. Gruss RE: unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an - Gecko_B8 - 27.07.2015 Bei dir war der Schmodder schon bis zum 90 Grad Bogen, wo man denkt da ist ein Teil weggebrochen? Grüße RE: unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an - 5zylinderbastler - 02.08.2015 Guten Abend, hatte die vorletzte Woche so ein ähnliches Problem. Motor sprang einwandfrei an ob kalt oder warm, nach ein paar Meter nahme er kein Gas mehr an stotterte bis zum ausgehen des Motores. Zundverteilerkappe gewechselt sowie Zündverteilerläufer und zwei Zündkabel ausgetauscht, die vom Marder beschädigt wurden. Kurbellgehäuse-Entlüftung wurde auch gereinigt, keine Besserung. Dann widmeten wir uns der Lambdassonde und siehe da diverse Bruch und Quetschstellen. Neue besorgt, nur die alte war so festgerostet das wir sie nicht raus bekamen. Also kpl. den alten Katalysator ausgebaut auch da bekamen wir die alte Lambdasonde nicht raus, der war leer, nichts mehr drin. Neuen Katalysator besorgt und mit der neuen Lambadaosonde eingebaut und jetzt läuft der Motor wieder, wie er solllte ![]() ![]() ![]() Grüsse Stefan RE: unser Cabrio macht schlapp- Motor läuft nicht mehr richtig und nimmt kein Gas mehr an - aucabdriver - 30.11.2016 Hallo u guten Morgen Hatte das selbe Problem mit meinen Winterwagen. (Coupe mit NG Motor) Alles fing relativ harmlos an ,Zündaussetzer,schlechte Gasanahme.Irgendwann lief der Motor nicht mehr richtig, Erster Verdacht : Nebenluft. Konnte ich nach Überprüfung ausschließen. Neue Kerzen rein u Kompression messen.Alles im grünen Bereich. Dann Lambasonde, lief noch ,aber gegen neue getauscht.Dann roch der Auspuff verdächtig nach unverbranntem Sprit.Zuvor wurde noch der Zündzeitpunkt korrigiert. Motor wollte partu nicht in die Puschen kommen.Gleichzeitig war ein deutliches Zischen im Bereich des Abgaskrümmers nicht zu überhören ![]() ![]() ![]() mfG Wulf |